- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Grand Kaptan wird teilweise mit 4, teilweise mit 5 Sternen aufgeführt. Unserer Meinung nach sind 5 Sterne aber durchaus angemessen. Wir waren im Hauptgebäude untergebracht, neben dem es noch einen Anbau, das Annex gibt. Die Anlage rund ums Hotel ist super gepflegt, große Liegewiese rechts des Hotels, schöner Pool mit Kinderbecken, große Dachterasse mit Cocktailbar und tollem Blick. Unser geräumiges Zimmer befand sich im 3. Stock (es gibt 4 Stockwerke). Das genaue Alter des Hotels wissen wir nicht, es wurde jedoch in den letzten Jahren renoviert und befindet sich in einem optimalen Zustand. Bei der Architektur hat man sich im allgemeinen dem Namen entsprechend orientiert, d.h. z.B. der Eingangsbereich ist im maritimen Stil eingerichtet. Die Zimmer sind in schönem dunklen Holz gehalten. Wir haben bewusst Halbpension gewählt da wir nicht vorhatten jeden Mittag im Hotel zu sein und haben dies auch nicht bereut, da uns das Frühstücksbuffet und das reichhaltige Abendbuffet absolut gereicht hat. Frühstück war von 08.00 Uhr bis 10.00 Uhr und Abendessen von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Die meisten der anderen Gäste hatten jedoch Vollpension (hätten wir auch für einen Aufpreis nachträglich im Hotel buchen können). Für uns waren somit nur Morgens die Getränke mit im Preis enthalten. Getränke beim Abendessen oder an der Bar mussten separat gezahlt werden. Hat aber auch nicht sonderlich zu Buche geschlagen. In regelmäßigem Rhytmus fährt den ganzen Tag über ein Shuttlebus vom Hotel ins Zentrum von Alanya (Fahrt dauert nicht mal 10 Minuten) und von dort aus auch wieder zurück. Dieser Service ist kostenlos, falls man den Bus aber mal nicht erwischen sollte kann man sich einfach an die Küstenstraße stellen und einen dort vorbeifahrenden Dolmus anhalten. Das sind kleine Busse, die ständig unterwegs sind und bis Alanya bezahlt man nur 50 Cent. Sind manchmal ein bißchen überfüllt. ;) Unter den Gästen befanden sich hauptsächlich ältere Leute aus Deutschland und Holland. War für uns eigentlich ganz angenehm, da ein jüngeres Publikum bestimmt mehr Lärm verursacht. Lag aber bestimmt auch an der Reisezeit (keine Ferien). Von Russen war in unserem Hotel nichts zu sehen (da ja immer behauptet wird, die würden alle Hotels dort besetzen). Alterdurchschnitt lag also dementsprechend hoch. Familienfreundlichkeit können wir nicht beurteilen, es gab jedoch auch ein separates Animationsprogramm für Kinder. In Alanya kann man super einkaufen, man braucht aber starke Nerven um die Händler dort zu ertragen. Teilweise rennen die Einem hinterher, sind also sehr penetrant. Man darf nie vergessen zu versuchen die Preise so niedrig wie möglich zu handeln, denn Preisangaben stehen nirgendwo drauf. Geld muss vor Reiseantritt nicht umgetauscht werden. So gut wie alle Geschäfte akzeptieren den Euro. Falls einem das Geld knapp wird, kann man bei den DIS-Bank Automaten Euro abheben (Gebühr von schätzungsweise € 4,50). Am besten im Mai oder September/Oktober in die Türkei reisen, von Mitte Juni - Ende August ist es meist super heiß. Wir haben uns dort Telefonkarten gekauft - war gar nicht teuer nach Deutschland zu telefonieren. Vom Hotel aus kostet es ziemlich viel, auch vom Handy aus zu telefonieren ist nicht unbedingt empfehlenswert. Postkarten sind super billig - teilweise 20 Stück für 1 Euro. In den Supermärkten bekommt man Getränke sehr sehr günstig, auch Süßigkeiten und andere Lebensmittel sind Schnäppchen.
Unser Zimmer war geräumig und immer super sauber. Im Zimmer stand noch ein Tisch mit zwei Sesseln und ein Schreibtisch mit großem Spiegel. Im Flur befand sich ein großer Einbauschrank. Bad war auch sehr schön. Klimaanlage konnte man einstellen wie man wollte. Wir haben sie nur ab und zu in Anspruch genommen. Wir hatten einen Balkon mit seitlichem Meerblick, direkt unter uns befand sich die Liegewiese mit Hängematten und Liegestühlen. Auf dem Balkon stehen nochmal zwei Stühle und ein kleiner Tisch. Man sollte darauf achten, dass man ein Zimmer mit gerader Zimmernummer bekommt, dann hat man auf jeden Fall Meerblick! Wir hatten Nr. 330! Unten auf der Wiese läuft ein Pfau frei rum, der hat uns in der ersten Nacht ziemlich gestört, da er pausenlos geschrien hat. Hat sich dann aber in den nächsten Nächten zurückgehalten. ;) Außerdem bekommt man ab und an eine Schildkröte zu Gesicht wenn man sich auf der Liegewiese aufhält. An der Minibar haben wir uns gelegentlich bedient. Preise liegen aus, ist nicht teuer. Von den anderen Zimmern haben wir nichts mitbekommen. Abends hört man die Animation vom Dach recht laut (je nachdem in welchem Stock man sich befindet). Straßenlärm hält sich in Grenzen, man sollte schauen, zu welcher Seite das Zimmer liegt.
Speisen waren wie gesagt sehr reichhaltig. Zum Frühstück konnte man wählen zwischen verschiedenen Brot- und Brötchensorten (Mini-Brötchen), Honig, Marmelade (eher wie Sirup), Wurst, Käse, Obst und auch warmen Sachen (haben wir nie genommen). War unglaublich was abends alles aufgetischt wurde. Man hat schon eine halbe Ewigkeit gebraucht um sich einen Überblick zu beschaffen. Großes Salatbüffet, warme Speisen, immer Nudeln mit verschiedenen Soßen, vegetarische Menüs, fettarme Gerichte, Suppen, Obst und super leckere Süßspeisen, Torten und Kuchen. Die Gerichte waren teilweise im türkischen Stil, aber hauptsächlich europäische Küche (man könnte sagen deutscher Stil). Gut ist, dass es im Restaurant einen abgetrennten Bereich für die Raucher gibt. Ferner konnte man sehr schön draußen auf der Terasse sitzen.
Das Personal im Hotel war stets freundlich. So gut wie alle Bediensteten können deutsch (wovon wir nicht ausgegangen sind). Die Zimmer wurden jeden Tag top gesäubert und Handtücher und Bettwäsche wurden jeden Tag gewechselt. Da wir nachts um halb zwei ankamen, wurde uns sogar noch ein vorgezogenes Frühstücksbuffet angeboten. Im Hotel war jeden Tag eine Krankenschwester und einmal pro Woche ein Arzt. Ferner gab es einen Shop, einen Frisör, einen Lederladen, Schmuckladen und ein Fitnesscenter sowie ein separates De Luxe Restaurant. Dieses haben wir uns aber nicht angeschaut.
Das Hotel Grand Kaptan liegt in einem Vorort von Alanya. Direkt in der näheren Umgebung sind ein paar kleiner Supermärkte, ansonsten gibt es dort nicht viel zu sehen. Deshalb sollte man immer nach Alanya fahren. Dort gibts es massig Einkaufsmöglichkeiten und sehr viele Clubs und Restaurants. Die Transferzeit zum Flughafen dauert ca. 2,5 Stunden. Glücklicherweise haben wir auf der Hinreise vorher an keinen anderen Hotels gehalten, ansonsten hätte die Busfahrt noch länger gedauert. Wir haben zwei Ausflüge gemacht, die wir direkt bei unserem Reiseveranstalter vor Ort gebucht haben. Es gibt dort sehr viele Möglichkeiten, sollte man entweder vor der Reise planen oder spontan ausmachen (je nachdem wie lange man bleibt). Wir sind zu den größten Wasserfällen der Türkei nach Antalya gefahren und haben uns die Stadt angeschaut und waren dort in einem Haman (sollte man unbedingt machen, wenn man in der Türkei ist!). Außerdem haben wir noch eine Bootstour auf einem größerem Schiff gemacht. Wir sind die Küste entlang gefahren und haben uns anschließend Side angesehen. Waren sehr interessante und schöne Ausflüge. Zu den Kalkterassen nach Pamukkale wären wir auch gern noch gefahren, das hätte dann aber 2 Tage bzw. eine Übernachtung in Anspruch genommen da die Anreise so weit ist. Mit dem Taxi sind wir nicht gefahren. Man sollte nur bevor man die Fahrt antritt den Preis aushandeln. Sonst wird man schnell mal übers Ohr gehauen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt jeweils einen Pool beim Annex und einen Pool direkt beim Grand Kaptan. Rutschen gibts nur beim Annex. Ferner gibt es einen Fitnessraum, eine Tischtennisplatte, zwei Billardtische, PC's mit Internetzugang, ein Ledergeschäft, einen Juwelier und einen Shop. Disco ist abends immer oben auf der Dachterasse. Strand war leider nicht so schön (haben wir aber schon vorher gewusst). Das Hotel hat einen Bereich für sich mit Liegen und Sonnenschirmen. Der Sand ist sehr grobkörnig und außerhalb des Hotelbereichs auch eher dreckig. Der Strand ist recht lang, dafür aber zum Meer hin ziemlich schmal. Dort hat man die Möglichkeit Beachvolleyball zu spielen oder eine Jetski bzw. ein Boot zu mieten. Für die Liegen und Auflagen am Strand muss man nichts bezahlen. Man bekommt zwei Handtücher vom Hotel extra für den Strand. Kostet nur was, wenn man diese waschen lassen möchte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renée Denise |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 10 |