Alle Bewertungen anzeigen
Frederic (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2011 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Wunderschönes traditionelles Hotel
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist nicht gerade klein und daher in zwei Flügel geteilt. Wir waren im so genannten "Wellness Flügel" einquartiert und hatten ein wunderbares Zimmer mit Seeblick. Die Anlage an sich ist sehr gepflegt, das Personal stets um Sauberkeit bemüht. Im Sonnenschein sieht das alte, vermutlich erst kürzlich sanierte Haus sehr edel aus, was sich auch im Inneren fortsetzt. Natürlich - hier und da sieht man, dass man nicht der erste Gast ist, aber aus unserer Sicht alles im grünen Bereich und über kleinere, eigentlich vollkommen normale Gebrauchsspuren (z.B. Kleine Flecken auf dem Teppich, kleine Schmutzstellen an Wänden) konnten wir getrost hinweg sehen. Wir haben Halbpension gebucht und durften feststellen, dass das auch vollkommen ausreichend und gut ist. Ein reichhaltiges Frühstück und eine gute und leckere Auswahl beim Abendessen machen ein Mittagessen aus unserer Sicht unnötig. Die Gästestruktur ist überwiegend europäisch & arabisch geprägt. Wir waren mit 18 und 21 Jahren mit Abstand die jüngsten Gäste (ausgenommen der Kinder einiger Paare), fühlten uns aber keinesfalls fehl am Platz. Im Durchschnitt schätzen wir das Alter der meisten Gäste auf etwa 40 - 50 Jahre. Eins vorweg: Wir würden wieder in dieses Hotel fahren! Hier nun ein paar Tipps von uns: (1) Reservieren Sie sich einen Tiefgaragenplatz, falls Sie mit dem Auto anreisen. Wir haben das im Voraus per E-Mail gemacht und die Reservierung hat super geklappt. Die Parkplätze direkt am Hotel sind nämlich nahezu nicht vorhanden. Leider parken die Autos kreuz und quer vor und neben dem Hotelgebäude. Auch wenn es meistens Nobelkarossen waren - es sieht sehr unschön aus und sicherer ist ein abgeschlossener Garagenplatz auch. Mit 7,00 € pro Tag aus unserer Sicht auch nicht zu teuer (Im Vergleich: In Paris zahlt man etwa das 3-fache für einen Parkplatz am Hotel). Nicht weit entfernt ist aber auch ein öffentlicher Parkplatz. Mit Preisen können wir hier allerdings nicht dienen. (2) Stellen Sie sicher, dass Sie Zugang zum Grand Spa Bereich mit gebucht haben. Auch als Nicht-Saunagänger hatten wir dort schöne Momente und haben uns super erholt! Zu der Qualität der Zusatzangebote (Massagen etc) können wir aber leider keine Aussagen machen. Da wir auch nicht wissen, wie hoch die branchenübliche Preise in diesem Bereich sind, können wir auch die Preise der Leistungen nicht bewerten. Die Nutzung der Sauna, des Dampfbades, der Duschen, der Ruheräume und den anderen Bereichen ist jedoch im Grand Spa beinhaltet. Hier hätten wir uns noch einen Whirlpool oder ähnliches gewünscht. Hin- und herlaufen zwischen dem Grand Spa und Klassik Spa Bereich sollte man also mit einplanen. (3) Die Bar "Crazy Daisy" ist in unmittelbarer Nachbarschaft zum Hotel. Dort ist das Publikum etwas jünger und im ersten Obergeschoss ist auch eine Disco. Für die jüngeren Gäste also sicherlich interessant! Jedoch muss man klar erkennen: Zell am See ist keine Partyhochburg. (4) Buchen Sie ein Zimmer mit Seeblick. Wie oben beschrieben verläuft nah am Hotel eine Bahntrasse. Gehen Sie auf Nummer sicher und buchen Sie ein der Bahntrasse abgewandtes Zimmer. Lärmbelästigung ist dann nicht vorhanden.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmergröße war für uns ausreichend und der Zustand der Möbel war in Ordnung. Sicherlich, sie waren nicht neu oder extrem aufgestyled. Aber eben traditionell und vollkommen ausreichend. Besonders gefallen hat uns der Balkon (hier hätten wir uns zwei Stühle und einen kleinen Tisch gewünscht) und der wahnsinns Blick aus unserem Fenster. Mit einem direkten Blick auf den See startet man wunderbar in den Tag. Das Bad ist schön groß. Hier fiel uns als kleiner Negativpunkt auf, dass die Duschabtrennung über keine Gummilippe an der Unterkante der Tür verfügte. Man überschwemmte also bei jedem Duschen das halbe Badezimmer. Aber halb so schlimm.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wie bereits beschrieben wählten wir bei der Buchung nicht Voll-, sondern Halbpension und waren damit sehr zufrieden. Jedem Gast wird zur Anreise ein Tisch in einem der beiden Restaurants reserviert, den er während seines Aufenthalts auch behält. Die Tische sind, wie bereits in einigen anderen Bewertungen beschrieben, zwar sehr nah zusammen gestellt, bieten aber genug Platz und Freiraum. Wir haben uns durch die relativ enge Stellweise nicht gestört gefühlt. Das Frühstück bot eigentlich alles, was man für einen guten Start in den Morgen benötigt. Wir selbst sind in diesem Bereich jedoch eher genügsam, so bin ich persönlich schon mit einem guten Rührei und etwas Obst vollkommen zufrieden. Wir denken jedoch, dass bei der Auswahl am Frühstücksbuffet nicht viele Wünsche offen bleiben dürften. Wer Kaviar & Co zum Frühstück erwartet, ist schlussendlich vielleicht einfach in einem anderen Preissegment besser gebettet. Das Abendessen bietet trotz zusammengesteller Menüs (meistens 3 Menüs, eines davon vegetarisch) viele Kombinationsmöglichkeiten und Platz für Extrawünsche. Uns hat eigentlich alles sehr gut geschmeckt, wobei wir nach der Hauptspeise meistens schon sehr satt waren und daher Teile des guten Desserts übrig lassen mussten - Das Essen ist also reichhaltig, verhungern wird niemand. In der hoteleigenen Bar gibt es ab und an Livemusik. Wir selbst sind jedoch lieber in das benachbarte "Crazy Daisy" gegangen, dort war das Publikum einfach unserem Alter entsprechend passender. Wie üblich sind die Getränke beim Abendessen nicht kostenlos. Über die Preise darf man aber in keinem Fall meckern. An jedem Abend haben wir Wein getrunken. Die wechselnden Empfehlungen auf der Menükarte sind sehr lecker und auch überhaupt nicht teuer. Für einen sehr guten Weißwein (1 Glas Veltliner von einem regionalen Winzer) zahlt man beispielsweise 3,50 € - Da zahlt man in einigen Frankfurter Kneipen wesentlich höhere Preise. Positiv aufgefallen ist uns die Aufteilung der Gäste auf die zwei Restaurants. Paare mit kleinen Kindern bekamen Tische im Kaiserrestaurant zugeteilt, wir saßen im Panorama Restaurant. Dort aßen wir hauptsächlich mit den kinderlosen Gästen - die Atmosphäre war dadurch sehr ruhig und unaufgeregt. Etwas lebendiger ging es im anderen Restaurant zu. Wir wissen nicht, ob diese Einteilung mit Absicht geschah oder rein zufällig so gewählt wurde. Wir finden es zumindest schön, wenn die Paare mit Kindern auch gemeinsam in einem Restaurant essen. So müssen sich die Eltern keine Gedanken machen, wenn ihr Kind auch mal etwas lauter wird.


    Service
  • Sehr gut
  • Angefangen beim netten Herren, der die Autos parkt, zur Zimmerdame bis hin zu den sehr freundlichen und aufmerksamen Kellnern im (Panorama)-Restaurant: Alle Angestellten sind sehr freundlich, dabei aber natürlich und sehr aufmerksam. Der symphatische Dialekt hat es natürlich bei Fremdsprachen schwer - Man gibt sich jedoch alle Mühe und auch internationale Gäste fühlen sich mit Sicherheit verstanden. Unser Zimmer war sehr sauber und auch bei den Einrichtungen des Hotels (Spa-Bereich, Pool, Fitness-Raum, Restaurant) konnten wir keine Beanstandungen finden. Daher fällt auch für uns der Punkt "Umgang mit Beschwerden" weg - wir hatten schließlich in keinem Punkt etwas zu bemängeln. Natürlich bekommt man aber die ein oder andere Beschwerde anderer Gäste mit. Dabei konnten wir einen routinierten Umgang feststellen, wobei zugegeben: Die Beschwerden waren sehr pingelig und ich hätte mich geschämt, diese als Mängel vorzubringen (So sollte es beispielsweise allgemein bekannt sein, dass Getränke aus der Mini-Bar nicht im Hotelpreis inkludiert sind ..). Angenehm aufgefallen ist der niedliche Kinderbereich mit einer eigenen Betreuerin. Die Eltern konnten also auch mal in Ruhe ihre Zweisamkeit genießen. Speziell an Ostern wurde auch mit den Kleinen Ostereier gesucht. Eine nette Idee!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Anders als von uns durch die hier eingetragenen Bewertungen erwartet, liegt das Grand Hotel sehr zentral am Puls des kleinen Örtchens. Kleine Geschäfte, Cafés, Bars und Restaurants laden zum Verweilen ein. Größere Geschäfte (Billa, Intersport etc) sind auch vorhanden. Der Bahnhof ist fußläufig erreichbar und die Entfernung zum See kaum in Metern messbar, man wohnt direkt am Ufer. Über Ausflugsmöglichkeiten kann man sich gut online unter http://www.zellamsee.at/ informieren. Wir selbst haben die wenigen Tage nur im Hotel und im Ort selbst genossen und entspannt. Erwähnen sollte man an dieser Stelle, dass direkt vor dem Eingangsbereich des Hotels eine Bahntrasse verläuft. Wenn man draussen ist hört man den Zug dementsprechend relativ laut - Güterzüge sind eben keine Straßenbahnen. Wir könnten uns auch vorstellen, dass die Zimmer ohne Seeblick davon auch eine gewisse Lärmbelästigung mitkriegen dürften. Wir haben im Zimmer jedoch nichts von den vorbeifahrenden Zügen mitbekommen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Obwohl das Hotel sehr groß ist und sicherlich ganz gut gefüllt war, wurde es im so genannten Grand Spa Bereich nie wirklich voll. Besonders gut hat uns das Kräuter- und Dampfbad gefallen. Auch eine wirklich schöne und große Sauna gibt es im Grand Spa Bereich - mit Blick auf den See. Wir sind jedoch nicht wirklich Saunagänger und nach etwa 10 Minuten wurde es uns dann doch etwas zu warm. Aber ganz eindeutig: Auch für weniger Wellnessaffine gibt es dort viele Möglichkeiten zur Erholung. Im Klassik Spa Bereich befindet sich ein schöner Pool - nicht all zu groß und nur 1,20 m tief, eine weitere Sauna und ein Whirpool. Also auch diejenigen, die bei ihrer Buchung den Grand Spa Bereich nicht inkludiert haben, können sich ganz gut erholen. Dabei muss man jedoch erwähnen, dass am Nachmittag natürlich einige Kinder ihren Spaß im Pool haben und es dann lauter wird. Etwas negativ ist uns aufgefallen, dass an einem Tag der Pool sehr trüb war. Vermutlich durch Pflegemittel, Cremes etc der Gäste. Am nächsten Morgen war jedoch alles wieder top! Auch für eigentliche Fitness Muffel könnte sich ein Blick in den Fitnessraum lohnen. Ein bisschen Sport auf dem Stepper oder Fahrrad ist eine willkommene Abwechslung, vor allem weil der Raum so gut wie nicht genutzt wird von den anderen Gästen. Man ist hier also relativ alleine und für sich. Internetzugang erhält man nur in der Hotellobby, was wir eigentlich als positiv empfanden. So hatte man mal ruhe vor E-Mails und Anrufen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im April 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frederic
    Alter:19-25
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Herr Frederic, vielen Dank für diese ausführliche und positive Bewertung. Wir freuen uns wirklich sehr, dass es Ihnen so gut bei uns gefallen hat. Kommen Sie doch bald wieder zu uns ins GRAND HOTEL ZELL AM SEE - Wir freuen uns auf Sie! Mit lieben Grüßen Ihr gesamtes Team vom GRAND HOTEL ZELL AM SEE