Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • März 2014 • 1-3 Tage • Arbeit
Italienische Eleganz
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das "Grand Hotel Trento" ist die Traditionsherberge Trients und nicht zuletzt aufgrund seiner bemerkenswerten "Art Deco" Architektur auch ein Blickfang. Das sechsstöckige First Class-Haus wird von prominenten Persönlichkeiten, internationalen Businessreisenden, etwas anspruchsvolleren Städtetouristen (und manchmal auch Reisegruppen ...) aufgesucht, ebenso trifft man aber Familien mit Kindern an und auch das Alter der Gäste scheint gut durchmischt zu sein. Besonders attraktiv fand ich die Eingangshalle, neben einer urgemütlichen Bar mit viel Holz und Plüsch, charmanten Wandfresken, hochwertigen Holzdecken und vielen Spiegeln sind es besonders die geschwungenen, schwarz-weißen Bodenlinien, die markant ins Auge fallen. Eine hoteleigene Parkgarage finden Sie direkt am Haus (ca. 12 €/Tag), kostenfrei hingegen ist auf allen Zimmern der Internetanschluß. Insgesamt habe ich mich in diesem Hotel sehr wohl gefühlt, wie überhaupt das vom großen Tourismus etwas vergessene Trient durchaus einen Besuch wert ist.


Zimmer
  • Gut
  • Das Hotel verfügt auf sechs mit zwei bequemen Aufzügen erreichbaren Etagen über knapp 140 Zimmer. Meine Unterkunft lag im 3.Stock und hatte "Hinterhofblick" auf die schneebedeckten Berge und einen Teil der Stadt. Der Wohnbereich war komfortabel mit schon etwas älterem, dunkelbraunen Mobilar eingerichtet, die bei Vorhängen, dem Teppich und der Tagesdecke vorherrschenden Farben Rot/Gold verliehen dem Raum durchaus etwas "Edles".- Das Zimmer war etwa 25qm groß , besaß einen durchgehenden, sehr sauberen Teppich, ein Doppelbett mit leider recht harter Matratze und noch härteren Kopfkissen - es wäre wünschenswert, als Alternative ein weicheres Kissenpaar im Kleiderschrank zu deponieren! -, zwei Nachttischchen mit Tastenfeldern für die verschiedenen Beleuchtungen, Heizung und Klimaanlage, großen Schreibtisch mit Internetkabel, Flachbild-TV (ARD, ZDF und einige deutsche Privatsender ...), zu öffnendes Fenster, Kühlschrank mit Minibar, Kleiderschrank mit etlichen Fächern, Bügeln und Safe, große Spiegel sowie über dem Bett ein modernes Wandbild. Das Bad war gleichfalls gut ausgestattet und hatte eine Wanne mit Ablageflächen und Duschkopf (jedoch ohne Duschvorhang ...), WC, Bidet, großen Waschtisch mit Spiegel, Kosmetikspiegel, Föhn und etlichen Pflegeshampoos, Telefon, Hocker und hochwertige Hand-und Badetücher. Preislich gesehen befindet sich das Grand Hotel Trient eher auf der günstigen Seite, am nahen Gardasee bezahlt man für ähnlichen oder den gleichen Standard viele, viele Teuros mehr.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Haus verfügt über das Hauptrestaurant "Clesio" mit Trentiner und internationaler Küche sowie die bereits erwähnte nette Bar im Foyer, in der man in tiefen Sesseln wunderbar seinen Tag vertrödeln könnte, wenn man denn nur die Zeit dazu hätte. Ich nahm in dem recht schlicht und etwas steril gehaltenen Nebenraum des Restaurants lediglich das Frühstücksbuffet ein, dieses erwies sich als optisch ansprechend aufbereitet und auch abwechslungsreich sortiert, die Qualität der verschiedenen Speisen war ordentlich und dem Haus angemessen. An warmen Gerichten gibt es Rührei mit Speck, fein sind natürlich die "dolce" und lokalen Kaffeespezialitäten, genießen Sie, wenn Sie Zeit haben, ruhig zwei oder drei Tassen "Capuccino", das ist völlig unproblematisch. Wer nichts im Hotel konsumieren möchte, trifft im nahen Umkreis - z.B. rund um die Piazza Duomo - diverse, teilweise recht stylishe und hippe Bars, Cafe´s und kleine Restaurants für die unterschiedlichsten Gustos - und das meist zu wirklich moderaten Preisen.


    Service
  • Gut
  • Alle Mitarbeiter, mit denen ich Kontakt hatte, erwiesen sich als freundlich und zuvorkommend, die Dienstleistungen wurden rasch und kundenorientiert durchgeführt. Es werden sämtliche Services eines 4-Sterne-Hauses angeboten, Taxis werden gerufen, Ausflüge organisiert, Mietwagen vor die Türe gestellt, Wäsche wird gewaschen usw.usw. Loben möchte ich auch die netten Damen des Frühstücksservice sowie das Zimmermädchen, das für eine blitzsaubere Unterkunft gesorgt hatte.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Mit einem Wort: Perfetto! Einen Steinwurf vom Hauptbahnhof entfernt, sind es auch nur etwa 500 Meter zum "Centro storico", der hübschen Altstadt mit Domplatz, vielen Cafés und ein paar Einkaufsstraßen. Ein auch am Sonntagnachmittag geöffneter "Euro Spar" befindet sich gute 200m vom Hotel entfernt, zur Festung "Buonconsiglio" ist es nur unwesentlich weiter, im Grunde ist alles Sehenswerte und Wichtige fußläufig leicht erreichbar. In der nächsten Stadt Rovereto - und damit in der Nähe des Nordufers des Gardasees - ist man mit dem regelmäßig verkehrenden "Trenitalia" in gut 20 Minuten, so könnten im Grunde auch die Orte am Lago di Garda als Tagesausflüge angesteuert werden. Auch die Trientiner Autobahnauffahrten Richtung Brennero bzw. Verona/Venedig sind nach wenigen Minuten erreicht.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Ein Pool wäre sicher das i-Tüpfelchen, dafür gibt es ein Wellness-Center ("Beauty Mind"), in dem Massagen und körperliche Wohlfühlanwendungen offeriert werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im März 2014
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:66-70
    Bewertungen:550