Alle Bewertungen anzeigen
Petra (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2008 • 1-3 Tage • Winter
Zwar nicht First-Class, aber auch nicht schlecht
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Grandhotel Sonnenbichl blickt auf eine lange und interessante Geschichte zurück, die auf der Homepage nachgelesen werden kann. Vom einstigen Glanz ist noch die imposante Außenansicht übriggeblieben, die Einrichtung ist passend dazu komplett im Jugendstil gehalten. Anscheinend hat das Hotel im Jahr 2007 den Besitzer gewechselt und soll in 2008 renoviert werden, was zum Teil auch dringend nötig ist. Die Holztreppe im Treppenhaus knarrt z. B. bei jedem Schritt und das Hallenbad ist veraltet. Im Moment sind im Sonnenbichl vorwiegend Wintersportler mittleren Alters aus Italien, Holland und Deutschland untergebracht. Die regulären Preise sind viel zu hoch, günstige Gutscheine können derzeit noch bei einem bekannten Internet-Auktionshaus ersteigert werden. Und bitte nicht mit zu hohen Erwartungen anreisen, die meisten Bewertungen sind unserer Ansicht nach zwar vollkommen übertrieben, es gibt aber trotzdem einiges zu tun im Grandhotel Sonnenbichl.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Deluxe-Zimmer war mit zwei kleinen Balkonen, einer kleinen Sitzgruppe, einem großen Kleiderschrank, Garderobe, Schreibtisch, TV, Telefon, Safe, Minibar und einem Bad mit Badewanne/Duschvorhang, WC, zwei Waschbecken, Fön und drei Spiegeln ausgestattet. Von unserem Zimmer Nr. 217 aus hatten wir einen herrlichen Blick auf die Alpen. Dem Fluchtweg-Plan zufolge war es eines der größten Zimmer, siehe Fotos. Das Zimmer war zwar oberflächlich sauber, in einem Luxushotel sollte man aber keine Spinnweben über dem Bett und Staubansammlungen hinter der Heizung sehen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig, es werden verschiedene Brötchen, Brot, Brezen, mehrere Wurst- und Käsesorten, frische und abgepackte Marmeladen, Honig, Nutella, frisches Obst, Obstsalat, Trockenobst, Tomaten, Gurken, Rühreier, Würstchen, Speck, gekochte Eier, Joghurt, Milch, Müsli, Plundergebäck und zweierlei Säfte angeboten, die warmen Getränke werden serviert. Andere Mahlzeiten haben wir im Hotel nicht eingenommen.


    Service
  • Eher gut
  • Netter und informativer E-Mail Kontakt mit dem Empfangssekretär im Vorfeld. Die Mitarbeiter an der Rezeption waren alle sehr freundlich und hilfsbereit, ebenfalls die Mitarbeiterin in der Bar. Beim Frühstück wurden wir am ersten Tag sehr freundlich und aufmerksam bedient, am zweiten Tag wurden wir von einer anderen Mitarbeiterin leider nahezu ignoriert. Das Frühstücksgeschirr wurden an beiden Tagen nicht zeitnah abgeräumt. Die Handtücher im Zimmer wurden nicht täglich gewechselt, was uns zwar nicht gestört hat, was aber in einem 4-Sterne-Hotel in Deutschland normalerweise üblich sein sollte.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel Sonnenbichl liegt am Ortsrand von Garmisch auf einer kleinen Anhöhe. Das Zentrum von Garmisch errreicht man zu Fuß in ca. 20 Minuten, mit dem Auto in ca. 5 Minuten. Eine Skibus-Haltestelle befindet sich vor dem Haus.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Der Pool ist nicht übermäßig groß und auch nicht tief, aber dafür in einer Ecke mit Massagedüsen und einem "Wasserfall" ausgestattet. Es stehen einige Liegen und Duschen zur Verfügung. Die Sauna ist normal groß und auf gute 90 Grad aufgeheizt. Im Ruheraum stehen drei Liegen zur Verfügung, daneben befindet sich ein Solarium. Den Fitnessraum und den Wellnessbereich haben wir nicht genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(7)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2008
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Petra
    Alter:36-40
    Bewertungen:86