- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Unser Profil: Wir verbringen beruflich ca. 200 Nächte pro Jahr in 5 Sterne Hotels. Bei Steigenberger haben wir daher VIP Status. Das Hotel: Das Hotel ist das Juwel an der Strandpromenade von Scheveningen und wird durch seine historische Architektur gerne als Fotomotiv verwendet. Trotz seines Alters ist es sehr gepflegt und dem Ambiente entsprechend modern eingerichtet. Die Hotelanlage verfügt über eine sehr schöne Sonnenterasse. Zielpublikum sind Geschäftsleute und Wochenendausflügler, die sich die recht hohen Zimmerpreise (ab ca. 200 € pro Nacht, + Frühstück und Kurtaxe) leisten wollen. Gästestruktur: Paare mittleren Alters, wenige Kinder. Zimmeranzahl: ca. 250, Stockwerke: 5 Wir haben den Aufenthalt in diesem altehrwürdigen Hotel sehr genossen, würden aber das nächste mal eines der zahlreichen Strandrestaurants besuchen, nicht das Kurzaal Restaurant. Für Familien mit Kindern ist das Hotel eher ungeeignet. Insgesamt wird das Hotel seiner 5* Einstufung gerecht.
Es gibt ca. 200 Superiorzimmer, 40 Executivezimmer und 10 Suiten. Etwa die Hälfte der Zimmer hat einen traumhaften Meerblick nach Westen (Sonnenuntergang!), der Cityblick ist geht aufs Casino und diverse Klotzbauten. Wir hatten eine Deluxe-Suite mit Meerblick und waren mit dem Zimmer und seiner Ausstattung sehr zufrieden. Besonderheiten: ein extralanges und gemütliches Kingsize-Bett, jedoch nur mit einem Laken, zwei kleine TV Geräte mit ARD und ZDF, jedoch schlechter Empfang, CD Spieler (Bose), Badezimmer mit großer Wanne. Zimmer und Sanitärräume waren sehr sauber. Aufdeckservice am Abend mit Handtuchwechsel.
Wir waren im Kurzaal Restaurant zum Abendessen und Frühstück. Abendessen: A la Carte, gute Fischgerichte, etwas hochpreislich. Der Service war etwas langsam. Das Ambiente im wunderschönen Kursaal war toll, die Akustik gleicht jedoch der einer Bahnhofshalle. Das Tischgedeck ist nicht auf 5* Standard, z.B. billigste Weingläser und billiges Besteck. Frühstück: 5* Standard-Buffet, nicht sehr kreativ, keine frisch zubereiteten Eiergerichte, Capuccino etc. kann bestellt werden, Champagner war ok. Hotelbar: Klein mit wenig Ambiente, die Cocktails waren ok. Das Edelrestaurant Kandinsky kann von uns nicht bewertet werden.
Der Empfang im Hotel war sehr freundlich, man spricht Deutsch und Englisch. Auto wird auf Wunsch eingeparkt (Parken 18 €/Nacht). Kofferservice hatten wir keinen, da gerade sehr viele Leute eingecheckt haben. Wir wurden persönlich vom Direktor und der Guest Relation Managerin mit Champagner begrüßt.
Das Kurhaus Hotel liegt direkt an der Strandpromenade von Scheveningen, ca. 100 m vom Pier entfernt. Scheveningen zählt als Vorort Den Haags und ist mit dieser Stadt per Strassenbahn verbunden. Der Ort Scheveningen wurde leider etwas zugebaut, das Hotel ist daher von weniger schönen Wohnsilos umgeben. Die Promenade selbst verfügt über zahlreiche nette Restaurants und Bars, die alle einen einladenden Eindruck erweckten. Nahe dem Hotel ist ein kleines Shoppingzentrum, ein Aquarium, Thermalbad und das Holland Casino. Samstag Abend ist die Promenade der Treff der Den Haager Jugend. Zimmer zum Meer können dadurch akustisch benachteiligt sein (hat uns jedoch nicht gestört).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein kleiner Fitnessraum ist verfügbar, jedoch kein Wellnessbereich. Dazu besteht Zugang zum Thermalbad Vitalizee (ca. 23 € Eintritt).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia & Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 22 |