- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Highlight ist definitiv die zentrale Lage des Hotels und das sehr einladende Foyer mit all den gebotenen Annehmlichkeiten. Wer lange genug wartet trifft auch den ein oder anderen Promi an. Enttäuscht waren wir von der in die Jahre gekommene Inneneinrichtung, die vor allem in unserem Zimmer wahrnehmbar war. In einem Hotel dieser Kategorie hätten wir das nicht erwartet.
Ehrlich gesagt waren wir doch enttäuscht. Das Zimmer wirkt in die Jahre gekommen. Die Farben, Möbel und vor allem die Technik ist veraltet. Der Fön gab bereits nach wenigen Minuten auf, die Klimaanlage schien aus der Steinzeit zu stammen. W-LAN war sehr leistungsstark und der Flachbildschirm groß, dennoch war die restliche Ausstattung Standard (Minibar - teuer, Safe - Modell Steinzeit, Telefon, nicht einmal Balkon). Zwar war die Größe dem 5-Sterne-Standard gemäß ansprechend, aber ein Highlight war das Zimmer nicht. Im obersten Stockwerk gelegen haben wir vom Straßenlärm wenig mitgekriegt. Die Wände und Türe waren wohl massiv genug, um auch die Geräusche anderer Gäste abzuhalten. Die Betten waren aber hart und leider getrennt, dennoch jedes für sich überproportional breit. Zumindest konnte das Licht mit einem Klick gelöscht werden - das gelingt auch nicht überall.
Das Frühstück hat unsere Erwartungen erfüllt, aber nicht übertroffen. Es gab eine kleine Showküche, an der man sich die gewünschte Eierspeise frisch zubereiten lassen konnte. Das Hotel bot eine große Auswahl an Brötchen und frischem Brot. Die Brötchen waren zwar leider Standard - Tiefkühlteiglinge zum Aufbacken - das Brot (auch in verschiedenen Körnervarianten) dagegen war exzellent. Croissants, Kuchen und süße Teilchen (z.B. auch frische Franzbrötchen) rundeten das Angebot an Backwaren ab. Die Auswahl an Wurst, Käse, Fisch und Fischsalaten war in Ordnung - die Qualität gab keinen Grund zur Beanstandung. Ansonsten war das Angebot nicht ausufernd oder gar außergewöhnlich: Müsli, Cerealien, Joghurt, Obstsalat, frisches Obst, Sekt, Wasser, Säfte (auch frisch gepresster Orangensaft). Kaffee bzw. das gewünschte Heißgetränk wurden am Tisch serviert. War sehr schmackhaft und - für uns wichtig - auch heiß. Zu erwähnen sind die tollen Frühstückszeiten bis 11.30 Uhr - obwohl am Sonntag das Buffet bereits um 11 Uhr geschlossen wurde (was wir nicht wussten). Hier kennt das Hotel auch keine Gnade - pünktlich rollen hier die Abräumwagen. Die Atmosphäre war dennoch entspannt. Wir konnten das Frühstück voll und ganz genießen. Die sonstige Gastronomie (Bar/Restaurant) können wir leider nicht bewerten, da wir diese nicht genutzt haben.
Das Personal an der Rezeption war sehr bemüht, höflich und aufmerksam. Beim Check out ging es hingegen etwas unkoordiniert zu - das Personal war hier teilweise überfordert. Das hat uns aber nicht gestört. Besonders positiv hervorheben möchten wir das Engagement im Restaurantbereich. Da keine lactosefreie Milch mehr im Haus war, machte sich doch glatt einer der Kellner mit dem Auto auf den Weg, um noch Milch zu besorgen. Die Schweißperlen standen ihm auf der Stirn, als er froh und freudig uns einen Latte Macchiato mit lactosefreier Milch servieren konnte. Das verdient definitiv 6 Sonnen. Auch das übrige Personal während des Frühstücks war durch die Bank freundlich, aufmerksam und höflich. Es gab so gut wie keine Wartezeit, benutztes Geschirr wurde umgehend abgeräumt.
Das Grand Elysée besticht durch seine zentrale Lage und ist nur wenige Meter von der Außenalster entfernt. In direkter Nachbarschaft befindet sich die Messe und der wunderschöne Stadtpark "Planten un Blomen". Die S-Bahn-Station Dammtor ist fußläufig in wenigen Minuten erreichbar. Direkt daran angeschlossen ist die U-Bahn-Station Stephansplatz. Wer vom Flughafen aus anreist steigt am besten in Ohlsdorf in die U1 und fährt durch bis zum Stephansplatz (Dauer etwa 30 Minuten). Vom Hauptbahnhof aus ist das Dammtor nur eine Haltestelle entfernt. Wer per PKW anreist, kann einen der rund 500 Tiefgaragenstellplätze nutzen oder versuchen sich einen der begehrten Parkplätze in unmittelbarer Umgebung des Hotels zu sichern. Leider gibt es in unmittelbarer Umgebung des Hotels keinen Supermarkt - dafür muss man die S- oder U-Bahn nutzen. Zwar findet man an der S-Bahn-Station Dammtor tagsüber diverse Angebote an Speisen und sonstigen Einkaufsmöglichkeiten, der geplante Supermarkt am Dammtor lässt aber noch auf sich warten (Eröffnung im Sommer 2016). Dennoch ist die Lage für Ausflüge in und um Hamburg ideal. Das Hotel ist bekannt für seine vielfältigen Seminar- und Tagungsräume - darunter wohl auch der größte Veranstaltungssaal Hamburgs. Besonderes Highlight ist wohl auch der beliebte und bekannte Wellness-Bereich, den wir aber leider aufgrund Zeitmangels nicht nutzen konnten. Auf insgesamt 6 Etagen verteilen sich über 500 Zimmer inkl. Suiten. Im Erdgeschoss findet man neben dem Hauptrestaurant und dem Frühstückssaal auch eine Autovermietung und verschiedene kleine Shops. Zum Zeitpunkt unserer Reise herrschte im Hotel reger Betrieb. Sowohl Geschäftsreisende als auch Urlauber aller Altersklassen und jeglicher Herkunft tummelten sich vor allem im Foyer.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 139 |
Lieber Gast, vielen Dank für Ihre detaillierte Bewertung! Anregungen und Anmerkungen sind für uns sehr wertvoll, da es uns ermöglicht, unsere Ausstattung und Leistungen kontinuierlich zu überprüfen und zu verbessern. Ihre lobenden Worte über den Service unserer Mitarbeiter haben uns sehr gefreut. Wir haben in unserem Bestandsbau bereits in einigen Abschnitten mit der Renovierung unser Zimmer begonnen und es liegen nur noch wenige Bauabschnitte vor uns. In Kürze werden also alle Zimmer, auch technisch, wieder auf dem neusten Stand sein. Wir würden uns sehr freuen, Sie bei Ihrem nächsten Aufenthalt in Hamburg wieder im Grand Elysée Hotel begrüßen zu dürfen. Mit herzlichen Grüßen, Britta Toborg Director Guest Relation