Das Dream Place Grand Tacande ist zwar nicht unser "Traumplatz" geworden aber fast. Es hat ca. 250 Zimmer in verschiedenen Hotelanbauten (3 bis 4 Etagen). Wir wohnten in der Casa Fuerte, welches der ruhigere Teil des Hotels war, hier werden Thomas Cook Gäste in den oberen Etagen untergebracht, halt wegen der besseren Lage. Das Grand Tacande hinterließ bei uns einen gepflegten Eindruck, könnte aber hier noch etwas zulegen. Die Nationalitäten waren gemischt, überwiegend deutsche und spanische Gäste aber auch englische, holländische, russische und hier und da skandinavische waren vorhanden. Wir waren vor den Sommerferien im Grand Tacande und hatten weniger Familien mit Kindern, somit war das für uns die entspannendste Reisezeit. Wie es zur offiziellen Ferienzeit aussieht, wer weiss.
Als Thomas Cook-Gäste sind wir, wie bereits erwähnt, in dem besseren Bereich untergebracht gewesen. Das Zimmer war sehr geräumig mit King-Size-Bed, tollem Badezimmer einer abgetrennten Dusche, seperatem Toiletten- und Bidetbereich, Badewanne, zwei Waschbecken, Fön und Musik. Die Terrasse war ca. 7 qm groß mit sehr robustem Eisentisch, Rattanstühlen und einer Rattanliege, die superweich gepolstert war, ausgestattet. Andere, der Hotelklasse entsprechenden zusätzlichen Dinge im Zimmer, brauchen hier ja nicht erwähnt werden, die Hausschuhe, der flauschige Morgenmantel und das allabendliche Täfelchen Schokolade schon. Der Handtuchtausch war auf Wunsch täglich. Von Hellhörigkeit, wie es andere in ihrer Bewertung erwähnten, haben wir nichts mitbekommen. Vielleicht lag es ja auch an unseren ruhigen Nachbarn. Nicht nur auf dem Zimmer, sondern im ganzen Hotel sind mir die große Anzahl an Sparlampen aufgefallen.
Das Restaurant für Frühstück und Abendessen ist sehr geräumig, die Tische stehen weit auseinander, der Geräuschpegel extrem niedrig und die Kellner besonders aufmerksam. Der Aussenbereich mit Wasserfall und Blick auf´s Meer war zwar immer ausgebucht, jedoch hielt sich die Wartezeit in Grenzen. Die Auswahl der Speisen war enorm, ob warm oder kalt, Fleisch oder Fisch, Vor- oder Nachspeise, bereits angerichtet oder vor den Augen beim "Show-Cooking" zubereitet. Hier gibt es für jeden etwas. (Wer in seiner Bewertung schreibt, "Das Essen ist nicht gut.", der hat wahrscheinlich Schnitzel oder Currywurst erwartet. Der sollte lieber zu Hause bleiben und bei Mutter essen gehen.) Es gibt noch zwei weite Restaurants, die jedoch Aufpreis verlangen, bzw. für die Mittagszeit den Hunger stillen. Die Pianobar war ganz nach unserem Geschmack, bequem, gute Musik zum Entspannen und eine grosse Auswahl an Getränken. Die Preise waren den Umständen entsprechend akzeptabel.
Der Empfang war sehr freundlich und wird in deutscher Sprache abgehalten. Mit dem deutschen haben die Angestellten überhaupt keine Probleme, weder an der Rezeption, der Bar oder den Restaurants. Der Check-In verläuft sehr professionell. Bei Beschwerden unbedingt darauf achten, dass das Problem aufgeschrieben wird, dann klappts auch direkt mit der Reparatur. Wir hatten zweimal vergeblich unsere Terassentür reklamiert, die ließ sich nicht schliessen. Erst als der Fehler in ein Buch eingetragen wurde, waren die Handwerker da. Die Zimmerreinigung ist noch ausbaufähig, war aber trotzdem zufriedenstellend.
Das Hotel ist behindertengerecht gebaut liegt direkt am Meer und hat deshalb eine schöne aber nicht so grosse Poollandschaft. Die zwei Salzwasserpools, sowie ein seperates Kinderbecken und auch ein Whirpool reichten aber für alle Gäste aus. Liegen, Handtücher und Auflagen sind kostenlos, Schirme sind ausreichend vorhanden. Das Hotel liegt günstig platziert zwischen zwei Shoppingcenter verschiedener Preiskategorien. Restaurants sind zwei innerhalb der Anlage und mehrere in unmittelbarer Umgebung vorhanden. Auch Bars, Bistros, Pubs oder andere Möglichkeiten zum Essen oder Trinken liegen ganz in der Nähe. Das Grand Tacande liegt am Ende einer Nebenstrasse, somit war von Strassenlärm absolut nichts zu hören. Eine schöne Strandpromenade lädt zum flanieren oder zum allmorgendlichen Joggen förmlich ein. Playa Las Americas oder Los Cristianos können zu Fuß (ca. 30 Min) über die Promenade, mit dem Bus (Haltestelle ca. 200 m entfernt) oder mit dem Auto schnell erreicht werden. Hier ist im Gegensatz zur Playa Fanabe abends der Bär los. Die Transferzeiten vom Flughafen sind ca. 30 Min mit dem Bus oder, wer 20 Euro investieren möchte, 10 Min mit dem Taxi. Ausflugsmöglichkeiten werden von der Reiseleitung aber auch von diversen Ständen in der Umgebung angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pools, sowie die Poolanlage sind bereits oben beschrieben. Es gibt noch einen Spa-Bereich, der von uns jedoch nicht genutzt wurde. Wir hatten einen Schnupperrundgang beim Einchecken bekommen. Sonstige sportliche Aktivitäten, die vom Animationsteam angeboten wurden, sind von uns nicht genutzt worden. Ich hatte mich morgens auf´s joggen beschränkt. Ein Billardtisch, Internetraum, drei kleinere Shops und auch Tagungsräume waren vorhanden. Am Strand sah man Jetsskis rumfahren und auch Parasailer waren zuhauf vorhanden.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Frank |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 54 |


