Sichere Dir jetzt bis zu 750€ Black-Week-Rabatt auf Deine nächste Reise.
Alle Bewertungen anzeigen
Christian (46-50)
Verreist als Familie • August 2010 • 2 Wochen • Strand
Mehr Mittelmaß als Luxusklasse
3,3 / 6

Allgemein

Ein „Hotel der Luxuskategorie“ (Zitat Reisekatalog) muss schon mehr bieten, als nur hübsche Architektur und gutes Essen. Wir waren vom Rest enttäuscht, und haben des Öfteren die nötige Professionalität und Liebe zum Detail vermisst. Das Preis-/ Leistungsverhältnis fanden wir nicht gut, und würden deshalb das Gran Tacande unseren Freunden nicht empfehlen. Während unseres Aufenthalts waren überwiegend Spanier dort, der Rest Deutsche, Holländer, Engländer, einige Russen, alles angenehme Gäste. Die Gebäude sind architektonisch sowie farblich sehr gelungen, und waren in einem gepflegten Zustand. Die Hotelhalle ist imposant. Weil es im Eingangs- und Rezeptionsbereich fast nichts zum Sitzen gab, erinnerte sie uns beim Betreten an einen Bahnhof. Wenn man dort warten wollte, musste man stehen! Dafür gab es in anderen Bereichen der Halle Sitzmöglichkeiten im Überfluss, die mangels Atmosphäre kaum genutzt wurden. Details wie z.B. fehlende Steckdosen für die Beistelllampen (die Kabel hingen einfach in der Luft), oder der vor sich hin tröpfelnde Springbrunnen machten es noch unbehaglicher. Die Halle ist hier nicht Mittelpunkt des Hotellebens, sondern nur Durchgangsstation. Auch der Barbereich nahe der Rezeption war meistens leer, denn eine richtige Lounge sieht anders aus. Wir haben im ganzen Hotel einen Platz mit einladender Atmosphäre vermisst, um zwischendurch oder am Abend mal gemütlich zu sitzen und etwas zu trinken. Warum wird z.B. die ungenutzte Dachterrasse mit ihrem fantastischen Ausblick auf die Küste bei Sonnenuntergang nicht zur Chillout-Lounge a la Café del Mar? Mit bequemen Sofas, Kerzen, dezenter Chillout-Musik und Cocktails gäbe es eine unvergessliche Atmosphäre (wie in unserem vorletzten Kanaren-Hotel, das nur 4 Sterne hatte, aber deutlich besser war).


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten eine Senior-Suite mit Meerblick und HP gebucht. Die Lage unserer ersten Suite hat uns nicht gefallen. Sie war direkt neben dem Einkaufscenter am Plaza del Duque, und mit eingeschränktem Meerblick über die gesamte, oben erwähnte Ferienhaussiedlung hinweg. Wir konnten sofort ein Upgrade auf eine Superior-Suite mit Blick auf die Promenade und die Küste machen, was in Kombination mit einem HP-Upgrade 50% günstiger war, aber dennoch 1.200,- EUR extra gekostet hat. Zur Begrüßung hätten wir uns über eine Flasche Wein, einen Blumenstrauß o.ä. gefreut, wie es in Hotels dieser Kategorie üblich ist. Die Lage und Größe dieser Suite mit ihren 2 Balkonen (incl. Whirl-Pool) war wirklich Luxusklasse (mit Ausnahme des Badezimmers), die Einrichtung aber leider nicht. Wir haben eine Garderobe sowie einen Wäschetrockner für die Badesachen vermisst. Die Holzmöbel sahen z.T. schon sehr abgenutzt aus. Die Kleiderschränke befanden sich im Bad (!), und für 4 Personen war der Stauraum knapp. Die Kleiderschranktüren haben laut gequietscht, die Tür der Dusche war sehr schwergängig, und die Badtür ließ sich nur mit viel Kraft schließen. Die Abdeckung der Wandhalterung des Föns und eine Steckdose waren locker! Offensichtlich werden die Suiten/ Zimmer nicht regelmäßig vom technischen Service kontrolliert, was ebenfalls selbstverständlich sein sollte.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Büfettrestaurant ist ein großer Raum mit wenig Tageslicht. Die Büfetts ließen bei uns wenig Wünsche offen, alles war frisch und wurde schnell nachgelegt. Für Fleisch und Fisch gab es Live Cooking, außerdem zusätzliche Themen wie z.B. asiatische Küche. Als Untermalung spielte ein Musiker. Auf der Restaurantterrasse waren zu wenig Tische für 4 Personen eingedeckt. Weil viele Familien dort waren, mussten oft zwei Tische und die Stühle zusammengerückt werden, was genervt hat. Wenn es dunkel wurde, fanden wir es ungemütlich. Die Krönung war ein Halogenstrahler – Kerzen auf den Tischen oder andere geschmackvolle Beleuchtungsideen gab es leider nicht. Durch ein Upgrade konnten wir 2x in der Woche abends im a la carte-Restaurant essen. Das Essen war erstklassig, aber auch hier war die Atmosphäre nicht perfekt, denn man saß auf der kleinen Terrasse mit den wenigenTischen im Laufe des Abends fast im Dunkeln. Kerzen wurden auf Nachfrage aufgestellt. Es gab ebenfalls instrumentale Livemusik, die sehr schön war. Die Snackbar neben dem Pool bot Getränke und kleine Speisen (Pizza, Sandwich u.ä.) an, was wir mittags oft genutzt haben. Leider ließ die Sauberkeit der Tische zu wünschen übrig. Eine Kellnerin war überrascht, als wir sie darum gebeten haben, vor dem Essen unseren Tisch abzuwischen.


    Service
  • Schlecht
  • Das Personal war immer freundlich und hilfsbereit. Obwohl einige sehr gut deutsch sprachen, ist leider vieles schief gelaufen: - Kurz vor unserer Anreise blieben zwei E-Mails unbeantwortet, erst unser Anruf half weiter. - Auf Gläser für die Minibar haben wir trotz mehrerer Nachfragen zwei Tage (!) gewartet. - Auch der Wunsch nach zusätzlichen Kleiderbügeln wurde mit großer Verzögerung erfüllt. - Beim Wechseln der Bettwäsche wurde die Doppelbett-Couch nur noch für 1 statt für 2 Kinder bezogen. Ein Schlafanzug-Oberteil verschwand dabei spurlos. - Das auf’s Zimmer bestellte Frühstück war unvollständig und statt für 4 nur für 2 Personen, obwohl am Abend vorher alles detailliert notiert wurde. - Die Zimmerreinigung war Standard, Dinge außerhalb des Putzplans wurden z.T. nicht erkannt. - Auf die telefonisch versprochene Zusendung einer Jacke, die bei unserer Abreise liegen blieb, warten wir seit über 5 Wochen. - Der Getränke-Service der Restaurant-Kellner verlief manchmal etwas schleppend.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Gran Tacande steht senkrecht zur Küste zwischen dem Plaza del Duque, einer kleinen Ferienhaussiedlung, dem Hotel Bahia del Duque sowie einer Landzunge mit dem privaten Casa del Duque, das den Blick auf das Meer einschränkt. Auf dem freien Feld vor dem Hotel weist ein Schild auf den Bau einer 5- Sterne-Anlage hin. (In Google Maps und Street View alles zu sehen). Das Grundstück des Gran Tacande wird Richtung Küste schmaler, weshalb nur eines der Gebäude bis an die Uferstraße heran reicht (eine Sackgasse mit Zugang zum Strand). Wie viele Zimmer wirklich einen „fantastischen Ausblick auf das Meer“ haben, kann man sich denken. Die Strandpromenade ist in diesem Bereich sehr schön. Richtung Norden gibt es nette Restaurants und Geschäfte, Richtung Süden lässt das Niveau hinter dem nächsten Hotel jedoch stark nach. Am Plaza del Duque gibt es sehr exklusive Geschäfte, und unter dem Hotel befindet sich ein kleines Einkaufscenter mit einem Supermarkt, der die schönsten Ansichtskarten vom Hotel hatte. In Hinblick auf Insel-Ausflüge ist die Lage im Süden manchmal ungünstig, da sich einige Ausflugsziele im landschaftlich schöneren Norden befinden. Wenn man dort mit dem Auto hinfährt, braucht man ca. eine Stunde über die Autobahn oder quer durch die Berge.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Sportangebote haben wir nicht genutzt, und im Spa-Bereich waren wir nur zum Massieren. Für Kinder und z.T. auch Erwachsene gab es eine nicht störende Animation (z.T. auch im Pool). Auch den Poolbereich fanden wir nicht Luxusklasse. Die Flächen um die Pools sind überwiegend mit groben Kieselwaschbetonplatten wie im öffentlichen Schwimmbad gepflastert, und die Liegen, Beistelltische und Schirme sahen auch recht billig aus. Liegen waren meist ausreichend vorhanden, von den etwas zu kleinen Sonnenschirmen hätte es aber mehr geben können. Ein paar Schirme waren stark verwittert und verschlissen (30 cm eingerissen, oder die Spandrähte guckten seitlich weit heraus), und der Kellnerruf funktionierte fast nie. Wie in einem „tropischen Garten“ haben wir uns auch nicht gefühlt, denn dafür gab es viel zu wenig Palmen und andere Grünpflanzen. Die Pools hatten Salzwasser, was unseren Kindern nicht gefallen hat, denn es brennt stärker in den Augen und der Nase. Als Service gab es kostenlose Badehandtücher. Den Strand erreicht man in 2 Minuten über einen Nebeneingang im Poolbereich. Für zwei Liegen mit Auflagen und Sonnenschirm wurden 18,90 EUR/ Tag verlangt. Beim vorabendlichen Musik-Programm an der Bar haben die gleichen Künstler wie in den Restaurants gespielt. Im Barbereich saßen abends aber sehr wenig Gäste, was uns aufgrund der Atmosphäre nicht gewundert hat. Weiterhin gab es in einem Hof direkt neben der Bar eine kleine Bühne. Wir erlebten 2x Livemusik, die wir langweilig fanden, und haben die Veranstaltung danach nicht mehr besucht. Bessere Ideen für eine Unterhaltung auf 5-Sterne-Niveau gab es nicht.


    Preis-Leistung
  • Schlecht

  • Mehr Bilder(15)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:46-50
    Bewertungen:3