Wir hatten das Hotel gewählt, weil es hier das Siegerhotel 2007 und 2008 von den Bewertungen her war. Die Erwartungen waren daher wohl relativ hoch und wurden leider bisschen enttäuscht. Von der Einrichtung her hat mir das Hotel nicht gefallen, weil es nicht so modern vom Stil der Möbel her eingerichtet war. Das ist natürlich bisschen Geschmacksache. Es ist auch aufgrund einer L-Bauweise ziemlich weitläuftig, so dass man vom weitesten Punkt schon ziemlich von der Promenade entfernt ist, wenn man den Haupteingang als Ausgangspunkt nutzt. Der Pool ist allerdings sehr schön und groß. Es gibt einen Bereich dort, wo man wie am Strand erst ganz flach ins Wasser gehen kann. Die Liegen waren auch immer ausreichend frei und Handtücher gab es auch immer neu. Von dem 2-fachen Top100 Hotel des Jahres haben wir mehr erwartet! Wenn man Meeresrauschen oder Meerblick wünscht, sollte man meiner Meinung nach ein anderes Hotel auswählen, da das Gran Tacande dafür zu weit vom Meer entfernt ist. Ist man Kaffeegenießer, sollte man ein anderes Hotel wählen. Will man auch schon vor 23h Ruhe in seinem Zimmer haben, sollte man kein Zimmer zum Hof im Bereich Sanofe wählen. Will man den Pool und das Meer (letzteres von weiten) sehen, sollte man wohl eine Suite mit direktem Meerblick wählen. Wer auf all das keinen Wert liegt und nur die Nähe zur Promenade und einen guten, großen Pool sucht, liegt bei dem Hotel richtig. Von dem Hotel aus kann man sicher gut 10Km Promenade direkt ablaufen.
DZ mit seitlichem Meerblick wurde von uns gebucht. Wir bekamen ein 400er-Zimmer im linken Sanofe-Trakt im 1. OG mit Balkon. Dies bedeutete, dass man zu 98% gegen ein Gebäube vom Balkon gucken musste und nur bisschen daran vorbei das Meer auf Fußzehenspitzen erahnen konnte. Dies war daher der Aufpreis nicht wert. Bei dem Gebäude, auf das man schaute, handelte es sich um anscheinend private Bungalows, die vor unserem Trakt stehen. Dadurch hatte man natürlich nicht gerade den Eindruck von einer Lage des Hotelzimmers in 1. Strandreihe. Man muss wohl eine Suite buchen, um wirklich das Meer erkennen zu können. Links vom Balkon aus war das neue Plaza del Duque-Einkaufcenter zu sehen, dass von einer Straße umgeben ist, die relativ stark befahren ist, so dass man Auto- und Buslärm vom Balkon aus gut wahrnehmen konnte. Außerdem hörte man irgendwie sowas wie ein Rauschen der Klimaanlage des Hotels auf dem Balkon. Das Zimmer an sich war groß mit Sitzecke, TV (5 dt. Sender) und großem Bad mit Glasdusche, Badewanne, 2 Waschbecken, WC.
Erst jetzt habe ich hier auch bei anderen gelesen, dass der Kaffee beim Frühstück ungenießbar war. Mir ging es genauso. Der ist untrinkbar. Ich habe es 4 Mal probiert und wurde 4 mal enttäuscht. Danach bin ich auf Cappu umgestiegen, der halbwegs genießbar war. Positiv hervorzuheben sind aber die morgentlichen "Live"-Köche, die Omletts, Spiegeleier und Waffeln einem sofort frisch zubereiten. Der Buffetumfang war sehr reichlich und ausgewogen. Mittags hatten wir im Bistro des Hotel mal eine schnelle Pizza und Hamburger, die uns nicht geschmeckt hatten. Sie schmeckten irgendwie nach gar nichts. Ansonsten haben wir nur auswärts gegessen.
Es gab zur Begrüßung ein Begrüßungsgetränk nach Wahl und einen Obstkorb mit Weinflasche auf dem Zimmer gratis. Das Bett wurde jeden Tag gemacht und vor dem Schlafengehen noch einmal aufgeschlagen, wie bei 5* üblich. Leider wurde unser genutztes Geschirr vom Begrüßungsobst erst auf Nachfrage abgeräumt. Die Hotelangestellten sprachen teilweise auch deutsch, wobei es mir so vorkam, als sei eher englisch und spanisch die vorwiegende Sprache.
Die oft gepreisende tolle Lage in anderen Bewertungen kann ich nicht bestätigen, da es nicht direkt am Strand liegt. Ich hatte mir Meeresrauschen in der Nacht bei offenen Fenster erträumt und Straßenlärm und der Lärn der Klimaanlage hatten wir stattdessen. Direkt vor dem Hotel zur Meerseite liegt auch die Megavilla eines reichen spanischen Industriellen auf einer Megaklippe, die im Grunde den direkten Blick auf der Meer versperrt. Nur wenn man rechts daran vorbeischaut, hat man einen Blick auf das Meer. Die Promenade verläuft zwischen der Villa und dem Gran Tacande entlang. Beim Hoteleingang ist noch ein großes unbebautes Grundstück, das nicht so toll wirkt. Es liegt dort soweit ich es sehen konnte auch bisschen Schrott drauf rum, was nicht so schön anzusehen war. Vor dem Sanofe-Trakt des Hotels befinden sich anscheinend private Villen, die nicht zum Hotel gehören und wodurch das L-förmige Hotel von unserem Zimmer aus nicht in 1. Reihe lag. Nur ein für mich relativ kleiner Teil des Hotels grenzt an die Promenade und ist damit meernah. Dort liegen wohl auch die teuren Suiten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab jeden Abend ein Live-Musik oder Showprogramm, dass aber in den Wohnungen der Sanofe bis ca. 23h in den Zimmern zu hören war. Das Hotel hat einen SPA (gegen Aufpreis), den wir aber nicht genutzt haben und nichts zu sagen können.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Joanna |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |


