Mittelgrosses, gepflegtes Luxushotel im neokanarischen Stil (Bj.2002) mit allen Einrichtungen die ein solches Hotel auch haben sollte. Besteht aus mehreren Gebaeudeteilen. Gepflegte Poolanlage mit zwei Pools (einer beheizt) und Whirlpool. Viele Einrichtungen. Internationales Publikum, ca. 40% Englaender, Deutsche in der Minderheit. (einige englische Gaeste sind niveaulos) Schoene Eingangshalle, gepflegte Salons, Geschenkladen, Boutique, Internetsaal. Ich habe direkt beim Hotel ueber Internet gebucht (127 Euro HP fuers EZ pro Tag), da kann man nicht mekkern. Teneriffa sollte waehrend der Hochsaison (Weihnachten, Karneval, Ostern und August) generell gemieden werden, da die Hotels dann voll sind und der Service nachlaesst. Mir ist aufgefallen, dass auf den Kanaren im Winter generell ein anderes, angenehmeres, Publikum verkehrt als in den Sommermonaten. Generell war ich sehr positiv ueberrascht von dem Hotel, kann es nur weiterempfehlen. Gute Alternative zum Bahia del Duque, viel viel preiswerter.
Sehr grosse und schoen eingerichtete Zimmer mit sehr grossem Bad. Entspricht den Anforderungen, die man an ein 5 Sterne Hotel richten kann. Safe, Badeschuhe, Bademantel , interaktives TV, Zimmer werden auch Abends noch einmal hergerichtet, allerdings koennte die Zimmerreinigung besser ausfallen. Zimmer haben ausserdem Sofa, Sessel, sowie auf dem grossen Balkon zwei Korbstuehle und eine Korbliege. 24 Stunden Zimmerservice. Kopfkissenmenue.
Abends 1 Hauptrestaurant Zurron, 1 A-la-carte Restaurant Bocoy, sowie Trattoria (ausserhalb des Hotels). Mittags Trattoria, Grillrestaurant Bocana, sowie Gerichte an der Bar. Gute, abwechslungsreiche Kueche. Halbpension meines Erachtens sogar etwas besser als im Bahia del Duque. Preise halten sich im Ramen. Restaurant Bocoy sollte man unbegingt probieren.
Sehr freundliches und hilfsbereites Personal, auch wenn nicht alles immer sofort und ´schnell, schnell` geht. Deutsch wird nur teilweise gesprochen, Englisch von Allen. Kofferservice hat bei Anreise nicht geklappt, das war aber auch der einzige Faux Pas. In allen Restaurants aufmerksamer Service. Im Poolbereich ausserdem Getraenkeservice an den Liegen. Auflagen fuer die Liegen wurden immer bereitwillig gebracht (wenn allerdings in der Hauptsaison alle Gaeste gleichzeitig kommen, muss man halt warten oder nimmt sich die Auflagen selbst).
20 Minuten im Taxi vom Flughafen Reina Sofia, nur durch eine kleine Strasse vom Playa del Duque getrenn, dem schoensten Strand Teneriffas (meiner bescheidenen Meinung nach). Mehrere Restaurants und Geschaefte in naechster Umgebung. Bautaetigkeit in der Umgebung (hat im Januar 2005 aber nicht gestoert).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tagsueber ein wenig ´Sport`am Pool (Aquagym und Yoga), sowie Spanischkurs. Ausserdem Spa mit Gym. Sonst kein Sport. Musik am Pool wird durch einige Gaeste als stoerend empfunden.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 2 Wochen im Januar 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Dirk |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 2 |


