Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Silke + Bernd (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2013 • 1 Woche • Strand
Gepflegtes Hotel am schönen Playa del Duque
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Beim Betreten des Hotels (Eröffnung 2003) findet man sich in einer imposanten Hotelhalle wieder. Das Hotel, welches eine Art „Herrenhaus“ im kanarischen Stil symbolisiert, verfügt über 250 Zimmer und bietet eine schöne Gartenanlage, Sonnenterrasse mit bequemen Liegen und Auflagen, Sonnenschirmen, zwei Salzwasserpools, ein kleiner Außenwhirlpool, ein Kinderbecken sowie eine Poolbar. In der Hotelanlage selbst gibt es das öffentliche Wellness & SPA-Center „Vitanova“ und das Einkaufszentrum París mit einigen Geschäften sowie einem kleinen Supermarkt. Die Hotelanlage verfügt über vier verschiedene Bereiche, die sich in ihrem kolonialen Architekturstil unterscheiden: Sie heißen Sansofé, San Sebastián, Malpaís und Casa Fuerte. Das vulkanische Gestein ist der wesentliche Bestandteil des Baustils und gibt dem Hotel seinen Namen: Tacande bedeutet in der Sprache der Ureinwohner der Insel soviel wie Stein. Das Hotel ist mit Frühstück oder Halbpension buchbar. Die Gästestruktur zu unserer Reisezeit lag schätzungsweise zwischen 30 und 80 Jahren sowie ein paar wenigen Kindern. Der Großteil der Gäste stammte aus dem deutschen Raum.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Standard-Doppelzimmer hatte eine Größe von ca. 40 m² inkl. Bad. (Hinzu kommt der große Balkon mit Tisch und zwei Rattanstühlen von ca. 12 m²). Zum Bad: Die Dusche hat eine Größe von ca. 80 x 120 cm, die Wanne ca. 80 x 180 cm. Im Bad finden Armaturen der Firma Grohe Verwendung. In der Dusche ist sogar ein Thermostat vorhanden sowie zwei seitliche Massagedüsen, sie ist mit einer Milchglastür zu schließen. Das Bad ist ferner ausgestattet mit einem Radio, 1200 Watt Haartrockner, einem Kosmetikspiegel, zwei Waschbecken, WC und Bidet (ebenfalls durch eine Milchglastür vom übrigen Badbereich getrennt). Das Bad selbst ist mit einer Schiebetür vom übrigen Wohn-/Schlafbereich zu trennen. Es liegen diverse Toilettenartikel bereit (z. B. Seife, Rasierer, Zahnbürste, Lotion, Shampoo, Pads, Taschentücher). Zum Wohn-/Schlafbereich: Hier gibt es einen Schreibtisch mit Stuhl, einen großen Spiegel, eine Minibar, die auf Wunsch gefüllt werden kann (das Einstellen eigener Getränke ist nicht gewünscht). Die sehr bequemen Boxspringbetten haben eine Größe von je 110 x 200 cm. Die untere Matratze hat eine Höhe von ca. 18 cm, die darüber liegende ca. 30 cm, es folgt ein Matratzenschoner. Die Gesamtbetthöhe beträgt sage und schreibe ca. 75 cm! Weiter gibt es einen Rattansessel, einen Tisch sowie eine ausziehbare Couch. Der Flat TV (Diagonale 80 cm) sendet diverse deutsche Programme (z. B. Das Erste, ZDF, 3 Sat, n-tv, Eurosport, hr, SWR, KiKa, Vox, ZDF Kultur, ZDF Info, Pro 7 Österreich, RTL 2, Super RTL, SAT 1). Eine Klimaanlage ist vorhanden, wurde jedoch nicht genutzt. Im Kleiderschrank befinden sich der kostenlose Safe (Laptop-Größe), einige Schubfächer und Ablagemöglichkeiten sowie ca. 15 Kleiderbügel. Was positiv zu erwähnen ist, dass sich das Zimmer sehr gut verdunkeln lässt. Was wir leider als absolut störend empfanden war, dass unser Zimmer über eine Verbindungstür zum Nebenzimmer verfügte, die in keinster Weise gedämmt war. Ungelogen: Man konnte jedes Wort der Nachbarn verstehen. Mit der Zimmertür verhielt es sich im Übrigen genauso, jedoch empfanden wir dieses nicht als so störend, weil kaum jemand daran vorbei lief. Von den eigentlichen fünf Sternen, die wir für das Zimmer vergeben wollten, ziehen wir aus diesem Grunde leider einen Stern ab.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel bietet Frühstück oder Halbpension an. Da der Halbpensionspreis pro Person bei TUI mit 32 € angerechnet wurde, haben wir uns seit langem einmal wieder nur für Frühstück entschieden. Außerdem wollten wir gern einmal die Restaurants in der Gegend ausprobieren. Hiervon gibt es in der näheren Umgebung reichlich und wir wurden nicht enttäuscht. Besonders angetan hat es uns die „Trattoria Portofino“, die zum Hotel gehört. Sie liegt außerhalb des Hotelkomplexes in der Nähe der Promenade und ist für jedermann zugänglich. Viele Gäste anderer Hotels traf man dort an, Einheimische holten dort Speisen auf Bestellung ab. Von sieben Abenden aßen wir dort fünf Mal zu Abend. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist hier einfach unschlagbar. Nun zum Frühstücksbuffet: Dieses bestand aus zwei Sorten Brötchen, verschiedenen Toastsorten, Brot, Laugengebäck, Küchlein, diversen Sorten Käse, Aufschnitt, frischem Obst, Säften, Joghurts, Müsli, geräuchertem Lachs/Fisch, diversen Salate und Eierspeisen, welche vor den Augen frisch zubereitet werden, usw. Alles wurde stets frisch nachgelegt und appetitlich angerichtet. Hervorzuheben ist, dass es jeden Morgen Cava gab, was andere Hotels oft nur am Wochenende bieten. Kaffee wurde in Thermoskannen am Tisch serviert. Die einst weißen Kannen sahen nicht mehr wirklich schön aus. Ohne mein Dazutun gab es zwei Tage später im gesamten Hotel neue (ist also dem Hotel schon selbst aufgefallen). Ein weiterer toller Service ist, dass es täglich eine DIN A 4-Seite Good-Morning-News in mehreren Sprachen am Eingang zum Speisesaal gibt.


    Service
  • Gut
  • Wir wurden an der Rezeption von einer sehr netten, jungen deutschen Servicekraft empfangen, die uns alles gut erklärt hat. Zur Begrüßung gab es einen Cava. Auf unseren Wunsch hin, kein Zimmer im Erdgeschoss zu erhalten, bot man uns sofort an, ein Alternativzimmer in Augenschein zu nehmen, was wir auch gerne taten. Wir entschieden uns dann aber doch für das Zimmer, welches für uns vorgesehen war, weil es eine schönere Lage besaß. Um unser Gepäck brauchten wir uns nicht zu kümmern, dieses wurde ein wenig später auf das Zimmer gebracht. Das Personal begegnete uns in allen Bereichen immer sehr freundlich und mit einem Lächeln auf dem Gesicht. Das Reinigungspersonal hat stets sehr gute Arbeit geleistet. Am Abend wurde sogar das Bett aufgedeckt, es gab ein Schokoplätzchen und es wurden sogar noch Handtücher gewechselt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Costa Adeje ist für uns der schönste Abschnitt auf ganz Teneriffa. Das Hotel ist nur durch einen Wendehammer, der mit einigen Parkplätzen ausgestattet ist, vom schönen ca. 700 m langen Strand „Playa del Duque“ entfernt. Zu diesem gelangt man vom Hotel am leichtesten, indem man die Pforte am Ende der Poollandschaft passiert und sich sodann nur noch über ein paar Stufen hinab bis zum ca. 50 m entfernten Strand begibt. Der Ort bietet viele Hotels der gehobenen Kategorie, die in kanarischer Architektur erbaut wurden. Es gibt eine wunderschöne, kilometerlange Promenade, die sich über ca. acht Kilometer erstreckt. Verschiedene Restaurants und Cafés laden in der unmittelbaren Umgebung ein. Der Transfer vom/zum Flughafen dauert ca. eine halbe Stunde.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Während unseres Aufenthalts haben wir nur den Pool genutzt. Hier müssen wir sagen, dass Liegen, Auflagen und Sonnenschirme sauber und von guter Qualität sind. Den Spa-Bereich haben wir nicht genutzt. Was leider ein wenig schade ist, dass Hotelgäste 17 €/Tag für die Nutzung zahlen müssen (Nichthotelgäste zahlen 20 €). Die Internetnutzung mittels WiFi ist kostenlos. Der Empfang im Zimmer, am Pool und in der Lobby war sehr gut. Positiv zu erwähnen sind noch, dass ein Billardtisch sowie eine Tischtennisplatte gratis zu nutzen sind. Die Abendunterhaltung ist nicht von hohem Niveau. Was wir als angenehm empfanden war, das es morgens beim Frühstück schon Livemusik (Violine) und tagsüber (Piano) in der Lobby gab.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Dezember 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Silke + Bernd
    Alter:41-45
    Bewertungen:59