Sichere Dir jetzt bis zu 750€ Black-Week-Rabatt auf Deine nächste Reise.
Alle Bewertungen anzeigen
Klaus. (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2008 • 2 Wochen • Strand
Beinahe 5 Sterne und Baulärm
5,0 / 6

Allgemein

- Das Hotel teilt sich in 3 Haupthäuser mit Zimmern (Malpais = Baustellenlärm), Sausofe (Straßenlärm und Lärm von Plaza del Duque sowie der Casa Fuerte (teilweiser direkter Meerblick bzw. Blick über die Hotelanlage – unsere Empfehlung). - an der Rezeption wird Deutsch gesprochen. - ansonsten sind Englisch- und/oder Spanischkenntnisse bei den Kellnern von Vorteil. - bei unserer Anwesenheit waren viele Nationalitäten anwesend und welche mit Niveau. - wie bereits mehr hier genannt, zeichnet sich der Hotelkomplex durch unterschiedliche Baustile aus und bekommt dadurch seinen Reiz. - der Hoteldirektor versucht durch Präsenz beim Frühstück und Abendessen Nähe zum Hotelbesucher herzustellen. - Lohnenswert: Besuch vom Loro Parque (30, 00 € pro Person), Besuch von Tenerife Pearl (Perlen- und Schmuckehandel) in Armenime (ca. 10 Auto-Minuten vom Gran Tacande entfernt). - ebenfalls lohnenswert die Fahrt auf den Teide (24, 00 € pro Person – aber nichts für Herz- oder Lungenkranke sowie Menschen mit Bluthochdruck = 3. 700 Meter über n. n. !!! – wer die restlichen Meter bis zum Krater hinauf will, der muss sich vorher persönlich eine Genehmigung in Santa Cruz de Tenerife holen). - wer generell mehr Ruhe im Hotel und der Umgebung will, er sollte in 500 – 1. 000 Meter weiter nördlich, das Sheraton, das RIU Palace oder das Costa Adeje Palace buchen. - in direkter Nähe zum Hotel liegt das Einkaufscenter Plaza del Duque mit einigen Restaurant, Textilfachgeschäften, Schmuck- und Uhrenfachgeschäften (Cartier, Breitling, Rolex) sowie einem Netto-Lebensmittelladen (Wein von Lanzarote für ca. 10, 00 €), unsere Empfehlung hierbei ist, dass man auf den Kauf von Parfum oder Zigaretten im Flieger verzichten sollte, denn hier gibt es die Stange West Silver (Stand April 2008) für ca. 12, 00 € und Parfum rund 50 % günstiger als im Flieger. - wie bei den meisten Hotel werden immer wieder zu wenig Bügel zur Verfügung gestellt, deshalb unser Tipp, vorsorgen Sie selber vor. - im Internet: www. grantacande.com. - Liege am Strand (Playa del Duque) kostet aktuell 18, 50 € (Stand April 2008). - sollten Sie mit dem Gedanken spielen ein Auto zu mieten, dann sollten Sie dieses vorab in Deutschland via Internet (z. B. www. TUIcars.com) machen, denn dadurch lassen sich schnell 100 – 200 Euros sparen (Auto wird bis ins Hotel geliefert!) - wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte es tunlichst vermeiden, Wertgegenstände im Auto zu lassen. - Dringende Empfehlung: Kreditkarte, andernfalls muss an der Rezeption Bargeld als Pfand hinterlegt werden, des Weiteren benötigt man die Kreditkarte für das Mieten eines KFZ. - für die Anreise mit dem KFZ vom Flughafen benutzen Sie bitte die Abfahrt 30 (Autobahn: TF1). - Fazit: das Gran Tacande ist ein Hotel mit 4, 5 Sternen in Deutschland und 5 Sternen in Spanien, wer nun wirklich Qualität nach deutschen 5 Sternen will, dem empfehle ich das Gran Bahia del Duque gleich nebenan, nur sollte man dann auch einen Preis von 250 – 500 % über dem Gran Tacande akzeptieren. Das Hotel ist durchaus zu empfehlen, aber erst, wenn die Baumaßnahmen nebenan beendet sind. Gestatten Sie mir ein Schlusswort: Urlaub ist auch immer Abenteuer und wer absoluten Perfektionismus, Preise wie 1970, Wasser und Strand wie in der Karibik, Freundlichkeit wie bei Muttern, der sollte besser daheim bleiben und bei den Gebrüdern Grimm nachlesen. Denn Spanien ist nun mal nicht Deutschland und man fährt nicht ins Ausland, um sich mit alltäglichen Geflogenheiten zu umgeben, somit muss man auch damit rechnen, dass das eine oder andere nicht ganz so ist, wie zuhause. Das Gran Tacande ist sicherlich auf dem richtigen Weg, um ein vollwertiges 5-Sterne-Haus zu werden.


Zimmer
  • Gut
  • - Kopfkissenservice mit 7 verschiedenen Kissen zur Auswahl (Bestellung über Rezeption). - SAT-TV mit 8 deutschsprachigen Sendern. - Klimaanlage (funktionierte leider nicht richtig!), Dusche mit Massagedüsen, Badewanne, Doppelwaschtische und Bidget. - wer sich im Vorfeld nicht für ein Zimmer mit Meerblick entschieden haben sollte, der kann dieses noch vor ort gegen eine Gebühr von 45, 00 € am Tag (Stand April 2008) nachholen. - da der Begriff Meerblick dehnbar ist, sollte man sich auch ggf. auf einen seitlichen Meerblick einstellen, nur bei Suiten sowie Juniorsuiten befindet man sich auf der sicheren Seite. - wir empfehlen Zimmer ab der 3. Etage, da andernfalls die Gefahr besteht, dass von den höheren Terrassen die Hotelbesucher direkt ins Zimmer oder Balkon blicken können. - etwas ärgerlich war die fehlende Leine auf dem Balkon zum Trocknen von Badesachen, dadurch fühlten sich einige Gäste genötigt, ihre Sache auf dem Balkongeländer zu trocknen, was nicht unbedingt zu einem schöneren Gesamteindruck beigetragen hat.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • - aufgrund der frischen Zubereitung von Fleisch und Fisch kommt es größtenteils bis zu 5 Minuten Wartenzeit beim Buffet. - üblicherweise wird einem nach dem Hinsetzen im Buffet-Restaurant (Zerron) die Getränkekarte vom Ober zur Auswahl hingehalten, wer aber mehr Ruhe und Zeit bei der Auswahl investieren will, der sollte die Getränkekarte im Eingangsbereich des Restaurant (Weinlager) in Augenschein nehmen. - wer mal a la carte im hauseigenen Restaurant essen möchte, dem werden bei Halbpension 5, 00 € gutgeschrieben. - zum Abendessen ist eine gute Flasche Wein bereits für 25, 00 € (Stand April 2008) zu haben. - halber Liter Mineralwasser kostet im Restaurant 2, 30 € (Stand April 2008). - zum abendliche Buffet wurde vereinzelt Live-Musik geboten. - Frühstück und Buffet auf Terrasse möglich. - zum Frühstück werden 4 – 5 verschiedene frisch gepresste Säfte angeboten. - No go ist leider der Kaffee, hier kann man sich aber mit einem angebotenen löslichen Kaffee retten. - Kleiderordnung: Frühstück = sportlich und leger, Abendessen = angemessen, Herren mit langer Hose (es wurden auch schon Besucher gebeten, sich passend zu kleiden – richtig so!). - generell sei gesagt, dass das Frühstück im Hilton in Deutschland nicht besser ist. - im Wechsel wurde auch asiatisches Essen (frisch durch Koch im Wok zubereitet) angeboten.


    Service
  • Sehr gut
  • - Tiefgarage für Hotelgäste kostenlos. - da der Zimmerservice wie Reinigung, Auffüllen der Minibar sowie Bettaufdecken groß geschrieben wird, kann man sich nur mehr Ruhe auf Zimmer durch das „Bitte nicht Stören“-Schild versichern. - es werden Bademäntel bis Größe 52 und Badeschlappen bis Größe 44 gestellt. - im Spabereich werden Massagen für 39, 00 € (Stand April 2008) angeboten, welche empfehlenswert sind. - Auszug aus der Preisliste der Minibar: (1/2 Liter Mineralwasser = 2, 30 €, San Miquel Bier 0, 33 L = 2, 55 €, Heineken Bier 0, 33 L = 3, 30 €, Coka Cola 0, 2 L = 2, 40 €, Fruchtsaft 0, 2 L = 3, 60 €, Schokolade 100 Gramm = 5, 10 €). - Bier am Pool 0, 4 L = 3, 80 €. - gegen Vorlage einer Handtuchkarte (erhältlich beim Einchecken) sind täglich frische Handtücher für die Poolbereich verfügbar.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • - vom Hotel bis zum Strand (Playa de Duque) ca. 300 Meter. - leider entsteht direkt neben dem Hotel ein Neubau zum bestehenden Gran Bahia del Duque Hotels, die Bauarbeiten starten Montags - Freitags pünktlich um 07. 30 Uhr und enden um 19. 30 Uhr sowie Samstag von 7. 30 Uhr bis 17. 30 Uhr (nach unserer Einschätzung wird sich diese Baustelle noch bis in den Herbst hinziehen). - die Baustelle wird aktuell von 30 – 40 Bauarbeitern gleichzeitig bearbeitet (Einsatz von einem Kran, Flex, Bohrhämmern und Presslufthämmern). - direkt vor dem Hotel befindet sich noch eine große Freifläche, die zukünftig sicherlich noch bebaut werden wird. - das Hotel befindet sich am nördlichen Ende von Playa de las Americas (direkt an der Playa de las Americas wird der komplette Touristenrummel mit massenhaft Bar- und Restaurantaufreißer angeboten), das Hotel ist aber man ruhigen Ende dieser Playa.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    - beim Einchecken erhält man Freikarten für den Spa-Wellness-Bereich (ansonsten 19, 00 € pro Person). - für den Spabereich vergeben wir 4 von 6 Sonnen, da hier diverse kleinere Schönreparaturen von Nöten wären. - das Hotel verfügt über einen eigenen Fitnessraum (3 von 6 Sonnen), hier ist anzumerken, dass die Geräte teilweise nicht im guten Zustand sind, bzw. sogar gefährlich (bei den Langhanteln fehlen die Fixierungen für die Gewichte, also Achtung!!!). - die Animation ist eher zurückhaltend und nicht aufdringlich.


    Preis-Leistung
  • Gut

  • Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im April 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus.
    Alter:36-40
    Bewertungen:1