- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Im Allgemeinen ist man in diesem billigen All-In-Hotel, welches höchstens 3 Sterne verdient, nur am Reservieren für alle Bereiche und das in einer Atmosphäre, die einfach laut, voll, dreckig und alles andere als erholsam ist. Wir waren froh, dass wir nur eine Woche gebucht haben. Lanzarote hat wirklich viel zu bieten, aber dieses Hotel sollte man meiden!!!
Als wir unser Merlin Familienzimmer sahen, blieb uns erstmal die Sprache weg. Sowas karges und liebloses haben wir für 5 Sterne einfach nicht erwartet. Die Beschreibung des Kinderzimmers versprach „viel Spaß und Spiel“. Nunja, es gab abgewohnte Möbel, ein Ikea Kinderzelt, billigste Klappbetten, bei denen die Federn sichtbar waren (unsere Kinder haben auch keine Nacht in dem Zimmer schlafen wollen) und an Spielen gab es einmal Babyspielzeug und zu anderen eine Playstation, für die man nach Bezahlung einer Kaution ein Spiel und zwei Controller bekam. Ob man das unbedingt im Urlaub braucht, sei mal dahin gestellt. Das Zimmer lag zudem direkt am Kinderpool mit andauerndem Lärm am Tag, so dass man dort keine Erholung finden konnte. 2 Stühle auf dem Balkon für 4 Personen sind zudem auch zu wenig! Alles in allem hätten wir unter diesen Umständen kein Zimmer dieser Art gebucht, hätten wir das gewusst. Wir haben daher auch direkt nach Ankunft um ein anderes Zimmer gebeten. Leider waren die Mitarbeiter nicht fähig oder gewillt uns (in Deutsch oder Englisch) zu verstehen, denn man zeigte uns nach einem und nach 2 Tagen jeweils ein identisches Zimmer im gleichen Hotelbereich, also ohne Sinn. Unserem Wunsch, eine günstigere Zimmerkategorie (also kein Merlinzimmer) so bekommen, wurde nicht nachgekommen und wir gaben es am Tag 3 dann auf. Der Kühlschrank im Zimmer war klebrig und unhygienisch. Die Wassertemperatur schwankte zwischen Erfrieren und Verbrennen – ein kleines Kind konnte man nicht darunter stellen! Die Bettdecken und Kissen waren auch keine 5 Sterne wert. Zudem war es mitunter im Februar mal recht kühl – da man nicht heizen konnte, haben wir auch im Zimmer gefroren.
Nach unserer Ankunft wollten wir erstmal an der Bar einen Begrüßungsdrink nehmen. Bei All Inclusive sind alkoholfreie Getränke, Weine, Bier, Cocktails und Spirituosen laut Angebot dabei. Was wir bekamen war jedoch eine Frechheit für ein 5 Sterne Hotel: Unsere Cocktails kamen aus dem Automaten in einem Plastikbecher! Es war so widerlich, wir konnten diese Chemie nicht trinken. Es gibt noch „All Inclusive Premium“ – da gibt es wohl andere „Mischungen“, aber auch diese nur im Plastikbecher und ohne Niveau. Säfte bestehen nur aus Konzentrat, Softdrinks schmecken auch leider nicht. Wir tranken dann schlichtweg nur Wasser – das haben wir uns im Urlaub anders vorgestellt. Denn Lanzarote hat wirklich tolle Weine!!! Es gibt zwei Restaurant, das Hauptrestaurant und ein italienisches. Im zweiten sind 2 Besuche inklusive, man muss dafür jedoch vorher reservieren. Wenn man Glück hat, bekommt man noch einen Platz. Dort gibt es wenigstens Tischdecken, man muss aber feststellen, dass es dann auch jedes Mal das haargenau gleiche Vor- und Nachspeisen-Buffet gibt – Hauptspeisen werden serviert. Die Qualität des Essens (siehe Pizzafoto) lässt jedoch zu wünschen übrig. Im Hauptrestaurant ist es jedoch noch schlimmer. Gegessen wird auf Papierunterlagen, es ist so laut, dass man sein eigenes Wort nicht versteht, überall muss man zwischen Menschenmassen anstehen. Was die Kochkünste betrifft, hat man sich wohl auf den Geschmack und das Essverhalten der Engländer eingestellt. Frühstück war jeden Tag derselbe billige Fraß. Pilze aus der Dose, Rührei aus dem Eimer (teilweise roh), labbriges Toast, kaum Frisches. Aufschnitt nicht genießbar, keine vegetarischen Aufstriche, o.ä. Das Abendbuffet hatte Themenabende, aber auch hier variierte wirklich nur ganz wenig. Das einzig geniebare waren die spanischen Kartoffeln und die Mojo Soßen dazu. Alles andere hatte entweder keinen Geschmack (Gemüse null gewürzt, alles zerkocht) oder war ungenießbar. Selbst die Nudeln mit Tomatensoße mochten unsere Kinder nicht. In einer Snackbar gibt es tagsüber „Haute Cuisine“ wie Pommes, Nuggets, Burger oder Hot Dogs und das jeden Tag. Hauptsache billig und viel - nein danke!!!! Zudem sind allergene Zusatzstoffe nur halbherzig ausgezeichnet. Also Vorsicht. wer da wirklich drauf achten muss. Wir haben immer wieder nachfragen müssen und selbst da wusste oft keiner der Mitarbeiter so genau, was drin ist. Zudem wurde uns im Vorfeld per Mail gesagt, dass wir nur was sagen müssten und man könne alles für uns zubereiten. Nachdem wir milchfreie Pancakes für unsere Kinder wollten und für 3 Stück 30 Minuten im Restaurant standen, diese dann auch noch ungenießbar waren, gaben wir es auf. Einen so schlechten Service und miese Küche hatten wir bisher nirgends. Es war in der Vergangenheit überall möglich, uns etwas anzubieten, aber hier hatte wirklich niemand Interesse daran! Die Sauberkeit der Tische und Stühle lies auch zu wünschen übrig und man möchte dort nicht wissen, wie es in der Küche aussieht. Teller waren zu 1/3 auch schmutzig. Zuletzt hatte unser Sohn noch eine LEBENSMITTELVERGIFTUNG mit Krämpfen und Erbrechen! Da weiß man, woher das kommt…
Bereits im Vorfeld hatte ich per E-Mail versucht, einige Dinge, wie Allergieessen oder die Benutzung des Innenpools für Kinder zu erfragen und erst nach mehrmaligem Erinnern eine Antwort bekommen. Das hätte uns vielleicht stutzig machen sollen… Wie oben bereits geschrieben, war die Verständigung auch auf Englisch teilweise schwierig, obwohl dieses Hotel von 90% Engländern besucht war. Ein Zimmerwechsel war ebenso wenig möglich, wie die Zubereitung von Allergieessen, welches mir doch per Mail zugesichert wurde, doch dazu im nächsten Abschnitt mehr. Die Mitarbeiter waren wenig motiviert, es war einfach Massenabfertigung mit der Gewissheit, dass die Gäste ohnehin nicht wieder kommen werden.
Der Eingang und der Rezeptionsbereich des Hotels sahen bei unserer Ankunft erstmal sehr vielversprechend aus. Dass das unser nahezu einziger positiver Eindruck bleiben sollte, wurde uns erst später bewusst. Das Hotel liegt an einem Hundestrand, der zudem steinig ist und nicht zum Baden oder Relaxen einlädt. Der erste der schönen Papagayo Strände ist über einen teils steilen Fußweg von ca. 25 Minuten zu erreichen, wirklich nur für Kletterbegeisterte. Ansonsten benötigt man ein Auto, um die schöne Insel zu erkunden. Die Strandpromenade endet fast vor dem Hotel, in die andere Richtung ist sie nett zu laufen, allerdings gibt es dort weder Bars/Geschäfte noch Badestellen, auch sonst nicht wirklich was zu entdecken. Vor dem Hotel gab es ein kleines Viertel, wo es mal Einkaufmöglichkeiten und Restaurants gab, momentan war dort aber alles ausgestorben, bis auf einen kleinen Supermarkt. Das Hotel selber ist in 3 Bereiche geteilt, einen „Adults only“ Bereich, einen Teil für die Allgemeinheit und einen Kinderbereich. Es nimmt mit dem Nachbarhotel fast die gesamte Bucht ein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben dieses Hotel zu dieser Jahreszeit gewählt, weil es 1. beheizte Außenpools und 2. ein Hallenbad hat. Zu 1.: bis auf einen Pool, waren die anderen auch tatsächlich schön warm, aber von einer schönen Atmosphäre am Pool kann keine Rede sein. Alles viel zu voll. Ab frühem Morgen alle Liegen belegt, laute Engländer, schreiende Kinder, überall Müll. Die schönen Balinesischen Betten, auf die wir uns anhand der Fotos gefreut hatten, musste man für 20 Euro am Tag mieten. Zu 2.: Per Mail wurde uns mitgeteilt, dass Kinder unter 16 täglich zwischen 11 und 13 Uhr den Indoorpool nutzen können. Besser als gar nichts, denn in vielen Hotels sind Kinder in den SPA Bereichen gar nicht erlaubt. Bei der Ankunft sagte man uns dann, dass nur ein Besuch pro Aufenthalt inklusive ist. Danach kostet jeder Besuch 10 Euro pro Person. Wenn man zu viert jeden Tag mal mit den Kindern rein möchte, geht das ganz schön ins Geld. Als wir dann zum ersten Mal rein wollten, sagte man uns, dass man dafür reservieren muss und zwar Tage im Voraus (weil alles voll) und dann nur ENTWEDER von 11 bis 12 ODER von 12:15 bis 13:15. Also hatten wir nach 3 Tagen dann EINE Stunde Aufenthalt im Indoor Pool. Als wir nach einem neuem Termin fragten, sagte man uns, dass das zwar theoretisch kostenpflichtig geht, das Hotel aber zu voll ist und daher jeder nur einmal rein darf. Somit war für uns kein weiterer Besuch möglich. Ärgerlich ist dafür ehrlich kein Ausdruck! Das beworbene 5D Kino musste ebenfalls reserviert werden, Termine gibt es nur zwischen 11 und 17 Uhr und der Film dauert höchstens 5 Minuten. Freier Eintritt täglich für die Kinder war ein Witz, denn auch hier war Tage im Voraus alles ausgebucht. Den Indoor Spielplatz sowie den Kids-Club haben wir gar nicht genutzt, denn da standen schon 30 Minuten vor Öffnung die Engländer Schlange.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |