- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelbeschreibung kann man den anderen Beurteilungen entnehmen, dem gibt es wenig hinzuzufügen. Sauberkeit in der Anlage ist sehr gut, das ist allerdings das einzige Plus. Ansonsten vergleichsweise normale türkische Hotelanlage ohne besondere Highlights. Gästestruktur im August wie üblich, 50% Russen, ca. 30% Benelux, der Rest Deutsche oder Schweizer. Hat Vorteile mit den Russen, man versteht sie wenigstens nicht wenn sie rumlärmen. Man wählt zwischen AI oder HP, AI dringend zu empfehlen, weil das Preisniveau der sonstigen Leistungen (Mahlzeiten, Getränke, Sport, Fitness etc) absolut jenseits von Gut und Böse ist (Früchteteller bestehend aus 2 Scheiben Wassermelone, 1 Kiwi, 2 Pflaumen, 6, 50 Euro; Cocktail von 8.- Euro aufwärts, 0, 33 lokales Bier 3.- Euro, "Hauswein" 18.- Euro etc, völlig daneben, und qualitativ meist auch nicht überzeugend). Alternativhotels: Xanadu, direkt nebenan übrigens, mit Abstand besserer Service, unglaublich besseres Essen, alles deutlich ruhiger und optisch weit überlegen.
Wir hatten eine sog "Villa", so ca 70qm geschätzt, 3ZKDBBBalk, ganz okay, bischen rustikal, aber Geschmacksache, zumindest ausreichend Platz. Alles schon etwas älter, allerdings noch nicht völlig vergammelt, renovieren würde dennoch nicht schaden. Die Villa hat zwar eine komplette Kleinküche, aber "das Mitbringen von Speisen und Getränken ist streng untersagt" ?!? Zimmerservice war absolut in Ordnung, Reinigung ebenfalls, Kaffeemaschine/Wasserkocher etc alles vorhanden. Für Türkei schon ganz ordentlich alles in allem. TV Flat Screen vorhanden, Programme: keine Ahnung, wer fährt in den Urlaub um fern zu sehen ??
Gastronomie: durchwachsen. Hauptrestaurant im Buffetstil, Frühstück täglich gleich, Abendessen zwar theoretisch nach Themen orientiert, aber... am türkischen Abend "gegrilltes Fisch", am nächsten Abend "gegrillter Fish". Es stimmt, man tauscht die Beschilderung wirklich aus, der Inhalt bleibt zu gut 80% jeden Tag gleich, Abwechslung ist begrenzt. Qualitativ "ganz okay", aber wirklich weit weg von anderen Hotels in Belek. Die Spezialitätenrestaurants, naja, wer's braucht... (Und hier im übrigen gilt dann das AI nur für die Mahlzeiten, Getränke sind in den sog Spezialitätenrestaurants nicht eingeschlossen... interessante Logik hat das Hotel an vielen Stellen). Die Strandbar, permanent überfordert, Nudeln mit Sauce oder Hamburger, wobei die Nudeln mit der Bezeichnung Katastrophe noch gut wegkommen. Darüber hinaus ist die Strandbar gleichzeitig das "Fisch-Spezialitätenrestaurant", leider (!) gibt es nur, täglich, gebratenen Lachs. Das war's mit dem Fisch. Darüber hinaus gibt es nur noch Krebse und Hummer, zu 120.- Euro das Kilo, nicht im AI Angebot natürlich. Den Hummer bekomme ich sogar in Paris im Hotel zu etwa 85.- Euro... (Das hindert den einen oder anderen russichen Ölmagnaten aber nicht daran, für seine Kids sechs Hummer zum Mittagessen zu bestellen für rd 2. 000.- Euro..., eine spannende Erfahrung). Über das sog. Italienische Restaurant, gleichzeitig "Poolbar", kein Wort, jede Dr.-Oetker-Pizza ist schmackhafter. Einziger Lichtblick: das türkische Restaurant. Frisch, schnell, lecker, nur, leider, leider, 4 Stunden am Tag geöffnet. Ganz besonders bemerkenswert, und das gilt für alle Restaurants, die Öffnungs- bzw. Servicezeiten. Offiziell im Hauptrestaurant bis 21. 30 Abendessen. Das Buffet wird spätestens 21. 00 Uhr abgeräumt, Nachfragen oder Beschwerden erfolglos "wir haben Feierabend". Gleiches gilt für Getränke, bloss rechtzeitig vor 21. 00 Uhr bestellen, sonst.. Pech gehabt, "sorry, we're closed, but there is a Bar upstairs...". Drei Interventionen beim Chef de Cuisine änderten schlichtweg nichts. "So sind wir organisiert, das können wir nicht ändern." Ein Armutszeugnis.
Unser 8. oder 9. Türkeiurlaub. Selten so einen inkompetenten Service erlebt, hoffnungslos überfordert. Herumirrende Kellner die einem regelmässig einen Teller hinstellen den man nie bestellt hat, und sich auch nicht davon überzeugen lassen, dass man KEINE Pommes mit Ketchup haben wollte. Naja, irgendwer wirds schon richten, der unerwünschte Teller wird dann nicht etwa zum Gast gebracht der es bestellt hat, sondern weggekippt, man wartet halt auf die Nachfrage bzw Beschwerde des tatsächlichen Bestellers. Das passiert permanent, in jedem der a-la-carte Restaurants, täglich. Grottenschlecht. Darüber hinaus sind warme Getränke an der Tagesordnung, klar, es war heiss, aber wofür gibt es Kühlanlagen ? Wohltemperiertes Bier oder lauwarmes Mineralwasser muss man einfach hinnehmen, sie kriegen es einfach nicht hin, und der Rotwein hat schon mal 25 Grad, naja... Besonders bemerkenswert aber ist das "Kreditkartenprinzip" im Gloria Golf, jeder Gast (egal ob HP oder AI) bekommt eine Karte, die bei jeder (!) Bestellung umständlich registriert wird (ein Eis für die Kids ? "your card please"), dann nochmal zur Kasse getragen und eingebucht wird, und dann .. meistens vergessen oder vertauscht wird. Nicht nur dass dieses System absolut lächerlich, lästig, extrem zeitaufwendig ist und damit den Service furchtbar verlangsamt, es ist grausam fehlerhaft weil das Servicepersonal in seiner Hilflosigkeit einfach immer nur froh ist, eine Bestellung abwickeln zu können. Wessen Karte (die im übrigen gleichzeitig der Zimmerschlüssel ist) dann an wen zurückgegeben wird, und was darauf gebucht wird, interessiert niemanden. Wir haben es nach 3 Tagen begriffen und unsere Karten farblich markiert und jedesmal reklamiert, wenn wir falsche Zimmerkarten zurückerhielten, dennoch waren in 14 Tagen insgesamt 9 (!) Zimmerschlüssel "vertauscht" und mussten jeweils an der Rezeption neu codiert werden. Habe schon eine Menge Überadministration gesehen, aber im Gloria ist es auf die Spitze getrieben. (Einfache Abhilfe: dem zuständigen Kellner direkt bei der Bestellung ausreichend Trinkgeld geben, und schon vergisst er nach der Karte überhaupt nur zu fragen. Es funktioniert, ehrlich. Und unbedingt direkt zu Beginn die Seriennummern der Karten notieren und jedesmal prüfen, ob man "seine" Karte auch wirklich zurückbekommen hat) Lobenswert dagegen Rezeption und Check-In, äußerst flink, professionell und bemüht, das war die positivste Überraschung im Gloria Golf, sowie der Zimmer- und Minibar-Service, da gab es nichts zu meckern. Wiegt leider die anderen Defizite nicht auf. Tja, und nun zur Kinderbetreuung. Da bucht man ein vermeintliches 5-Sterne-Haus, spezialisiert auf Golf. Irgendwie, und vielleicht waren wir da ja zu blauäugig, erwartet man ein einigermassen gesetztes Publikum, ein bischen Seriosität vielleicht sogar, Ruhe irgendwie. War ja alles nicht ganz billig... jedenfalls landet man in dem größten, am schlechtesten organisierten Kindergarten der Türkei. Etwas über 400 Zimmer, 1200 Erwachsene Gäste, 600 (!) (Klein)kinder unter 12 Jahren, die über 12 zählen da gar nicht mit weil "Erwachsene". Wie gesagt, das war nicht unser erster Türkei-Club, aber das war einfach unerträglich. Die Hotel-Lobby ist eine Art von Rollschuhbahn für die süssen Kleinen, aufpassen muss der Gast, dem sie von hinten in die Beine fahren. In der Anlage ein Lärmpegel quakender, schreiender Kids und Teenies dass es einem die Sprache verschlägt, die Mahlzeiten eine einzige Katastrophe durch das Babygewusel, und am Strand ist Vorsicht geboten ob der wie wild Mountainbikenden Halbwüchsigen. Nur wer auf unglaubliche Horden von plärrenden Kleinkindern steht ist hier richtig aufgehoben. (Und da der, zugegeben, gute Miniclub nur eine sehr begrenzte Kapazität hat turnen 80% aller Kids tagein tagaus überall rum, ein Alptraum)
Wie fast alle Hotels in Belek am Fluss, mit Brücke zum Strand, nett gelegen, drum herum aber total tote Hose. Egal. Strand okay, ziemlich steinig an der Wasserkante, sehr unschöne grosse Steine im Wasser, Verletzungsgefahr. Interessant ist das Nachbarhotel "Serenity", ein fliessender Übergang zwischen beiden Hotels, man merkt stelenweise gar nicht, in welchem Hotel man ist (und das rächt sich, trotz AI sind sämtliche Leistungen im Nachbarhotel kostenpflichtig, also aufgepasst, wo bei wem man was bestellt oder bucht..).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ausser ein wenig Wassersport und Bogenschiessen nichts gemacht, daher kein Kommentar möglich. Kinderclub hatte ich bereits erwähnt, sehr gut, unendlich viele Rutschen und sowas. Wer's braucht... Das Liegestuhl-Problem ist wie überall, auch dazu kein Kommentar. Wer nicht vor 7 Uhr morgens "reserviert" hat halt ein Problem. Peinlich, aber man gewöhnt sich daran. Sauberkeit ein Plus in Duschen und Toiletten, insgesamt war "Sauberkeit" einer der Höhepunkte, nur, das ist ja die Mindestanforderung irgendwie. Wellness-Bereich gigantisch, umfangreiche Anwendungen, allerdings völlig überteuert. Besser nach Belek oder Antalya fahren dafür. Discothek: gibt es nicht. Alle Reiseprospekte behaupten das, ist aber inkorrekt. Disco gibt es nur im Nachbarhotel, schick gemacht, keine Frage, nur weder in der HP noch AI enthalten... sattes Preisniveau !
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 16 |