- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Pension Panorama (offiziell 2 Sterne, verdient aber mindestens 3!) ist ein Familienbetrieb und feierte d. J. sein 35-jähriges Bestehen. Die 24 Gästebetten in ca. 12 Zimmern liegen in der 1. bzw. 2. Etage des gepflegten Hauses. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC und einem schönen Balkon ausgestattet, südseitig etwas kleiner, nordseitig etwas größer mit herrlichem Blick auf die Burg Kastelbell. Angeboten wird Frühstück bzw. Halbpension. Gäste sind hauptsächlich Deutsche und Schweizer, im Hochsommer wohl auch Italiener. Die meisten Gäste kommen zum Wandern und sind mittleren Alters. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut. Die Pension hat von Mitte März bis Anfang November geöffnet, im Frühjahr sehr schön zur Obstblüte (das Vinschgau ist ein einziger Apfelgarten) bis in den Herbst mit seiner Farbenpracht immer eine Reise wert. Das Vinschgau ist ein sehr trockener Landstrich, hier fallen nur durchschnittlich 500 ml Regen pro Saison. Telefonkosten im Hotel moderat, da muss man sich nicht auf den Weg zur Telefonzelle machen, im Moment noch günstiger als mit dem Handy.
Der Zustand des gesamten Hauses ist sehr gepflegt. Jedes Zimmer verfügt über Balkon, Telefon und TV mit deutschen Programmen. Die Matratzen sind sehr gut. Die Nasszelle ist zwar relativ klein, aber durch Ablagen hat man Platz für diverse Kleinigkeiten geschaffen. Fön ist vorhanden. Handtücher werden sehr oft gewechselt. In den größeren Nordzimmern sind Zustellbetten vorhanden, ansonsten können auch Familienzimmer gebucht werden. Kein Safe im Zimmer, aber Safe des Hotels kann genutzt werden.
Im Speisesaal mit Blick auf die Burg Kastelbell schmeckt das von der Chefin zubereitete abendliche Menü nochmal so gut! Die Qualität der Speisen ist hervorragend, alles selbstgemacht, kein "Ping-Essen". Das Frühstücksbüfett ist typisch südtirolerisch, mit allem, was das Herz begehrt. Besonders lecker die selbstgemachten Marmeladen. Die Preise für die abendlichen Getränke sind i. O.
Die Besitzerfamilie hat sich ihren Beruf zur Berufung gemacht! Freundlichkeit, Aufmerksamkeit und der Blick für's Detail zeichnet diesen Gastbetrieb aus. Wir fühlten uns vom ersten Moment an sehr willkommen. Bei Fragen hat man stets ein offenes Ohr und versucht, alle Wünsche zu erfüllen. Eine kleine Wanderbibliothek steht zur Verfügung; gern berät auch der Hausherr.
Die Pension liegt im Ortsteil Marein von Kastelbell, nur wenige Minuten vom Ortszentrum mit einigen kleinen Geschäften, entfernt. Zum Bahnhof der Vinschgerbahn, die vor ein paar Jahren wieder in Betrieb genommen wurde, sind es nur 5 Gehminuten. Tipp: Hier lohnt sich der Kauf einer Wertkarte, mit der man z. B. nach Meran und retour für nur 3, 55 EURO fahren kann. Eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative zum Auto! Parkmöglichkeiten ausreichend direkt vor der Pension vorhanden. Rund um's Haus gibt es verschiedene Sitzmöglichkeiten im Freien, besonders schön ist die an den Speisesaal angrenzende Terrasse, auf der auch bei schönem Wetter das Essen eingenommen werden kann. Nach abendlichen Unterhaltungsmöglichkeiten haben wir nicht gesucht, da wir durch unsere täglichen Aktivitäten (Wandern, Radfahren) keinen derartigen Bedarf mehr hatten. Nur ein paar Meter vom Hotel verläuft der Radweg Via Claudia Augusta, der seinen Verlauf vom Reschensee bis an den Gardasee hat. Ein Top-Tip für Radfahrer! Die Wandermöglichkeiten sind unbegrenzt, Wandern entlang der Waalwege oder Bergsteigen bis auf 3000er - alles ist möglich. Seilbahn St. Martin in einer dreiviertel Stunde zu Fuß erreichbar oder in 5 Min. mit Auto oder Vinschgerbahn. Messner's Burg Juval in 1, 5 h auf schönem Waalweg erreichbar. Viele Burgen und Kirchen für Kulturinteressierte. Möglichkeiten ohne Ende!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |