- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ich durfte eine Woche lang einen sehr erholsamen Urlaub in dem im Frühjahr 2015 komplett renovierten Genusshotel Panorama verbringen. Schon zur Begrüßung wird man durch die Gastgeberfamilie sehr herzlich empfangen und begrüßt. Eingerichtet ist das Hotel mit einem Mix aus Tradition und Moderne. Man fühlt sich sofort wohl. Ob Zimmer, Terrasse, Bar, Speisesaal - alles ist sehr sauber und sehr gepflegt. Ein abschließbarer Fahrradraum rundet das Angebot ab.
Jedes Zimmer verfügt über einen geräumigen Balkon, Flachbildfernseher, Safe, Wifi. Die Bäder sind sehr groß mit ebenerdigem und barrierefreien Zugang zur Dusche. Die Zimmer sind im Allgemeinen sehr modern und landestypisch mit vielen Holzelementen eingerichtet. Nette Geste am Rande: die Decke wird jeden Tag anders angerichtet und dekoriert.
Das kulinarische Angebot lässt keine Wünsche übrig. Das Frühstücksbuffet bietet verschiedene Brotsorten, hausgemachte Marmeladen, ein Müsliangebot und frische Früchte. Typische regionale Spezialitäten wie Südtiroler Speck oder die Vinschger Paarlen dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Ein Highlight sind die frischen mit Vanillecreme gefüllten Croissants. Überhaupt wird viel Wert auf Frische gelegt. Beim abendlichen 5-Gänge-Menü mit reichhaltigem Antipasti- und Salatbuffet, einer passenden Vorspeise, einer leckeren Suppe, dem Hauptgang sowie dem abschließenden Dessert wird besonders darauf geachtet, dass regionales und meist sogar aus dem eigenen Garten angebautes Obst und Gemüse verarbeitet wird. Das schmeckt man auch! Abgerundet wird das Ganze durch eine fein abgestimmte Auswahl an Südtiroler Weinen.
Die Gastgeber sind überaus freundlich und aufmerksam. Man merkt, dass es sich um einen reinen Familienbetrieb handelt. Diese Herzlichkeit strahlt die Familie Raffeiner auch ihren Gästen gegenüber aus. Jeder Gast wird morgens gefragt, ob er gut geschlafen hat und wie es ihm geht. Sonderwünsche werden gern erfüllt, selbst wenn man bereits um 6:30 Uhr vor einer längeren Bergtour das Frühstück einnehmen möchte. Für Auskünfte zur Region, zu Wander- oder Radtipps steht die Familie immer zur Verfügung und verleiht gerne Karten.
Der Ort Kastelbell befindet sich relativ zentral im Vinschgau. Der Vinschgau eignet sich perfekt für einen ausgedehnten Aktivurlaub - von Mountainbiken auf den Vinschgauer Trails, Rennradtouren auf die legendären Alpenpässe bis hin zum Wandern und Bergsteigen in den umliegenden Bergen oder auch nur zum entspannten Spazierengehen bei einem Stadtbummel durch Meran. Der Erholungs- und Wellnessbedarf kommt jedoch auch nicht zu kurz. In 5-10 Minuten erreicht man den Bahnhof Kastelbell, von dem man aus mit der Vinschger Bahn an ganz Südtirol angebunden ist. Besonderes Schmankerl ist hier die VinschgerCard, welche man vom Hotel erhält und neben zahlreichen Ermäßigungen die kostenlose Fahrt mit der Vinschgerbahn und allen anderen öffentlichen Verkehrsmitteln in ganz Südtirol ermöglicht. Zahlreiche Wanderwege können direkt vom Hotel aus gestartet werden. Genauso ist der Radweg "Via Claudia Augusta" nur ca. 500 m vom Hotel entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Eine riesige Panoramaterrasse mit Liegen und einer Strandmuschel laden mit Blick auf die umliegende faszinierende Bergwelt ein, ein Buch zu lesen oder einfach die Sonne zu genießen. Zwischendurch kann man sich im Whirlpool entspannen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im August 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Benjamin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |