Alle Bewertungen anzeigen
René (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2009 • 1-3 Tage • Sonstige
"Bikerhotel" mit "Unebenheiten"
3,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel "Goldene Rose" in Schlanders liegt inmitten der Fussgängerzone des kleinen Ortes schlanders im Vinschgau. Von außen macht das Hotel einen ordentlichen Eindruck, wie eben für schöne Kleinstädte so üblich. vor dem Hotel finden sich eine ausreichende Anzahl von Tischen und Stühlen, wo man seinen Kaffee, sein Essen oder auch andere Spezialitäten zu sich nehmen kann und am Flair des kleinen Ortes und der vorbeiflanierenden Menschen teilhaben kann. Die Anreise kann wie auf der Webseite des Hotels bis direkt ans Hotel per Fahrzeug erfolgen. Aber Parkplätze für PKW stehen nur begrenzt zur Verfügung, weitere etwa 250 m entfernt. Die angegebene Tiefgarage entpuppte sich als tieferliegende Garage, welche mehr ein Abstellraum für Fahrräder war, als das man die Motorräder da ordentlich unterbringen kann, teilweise standen aus Platzmangel Bikes vor der "Tiefgarage"! Das Hotel hat ausreichend Zimmer, wobei hinter den niedrigen Zimmernummern sich teilweise Zimmer verbergen, die recht klein sind, der Platz in manchen Toiletten/Bad - Zimmern ist so eng bemessen, das man Schwierigkeiten hat, auf dem WC nicht festzuklemmen. Andere Zimmer sind wiederum als Appartement ausgerichtet, also kleine Küche, Aufenthaltsraum mit Flat-TV und Schlafraum sowie Nasszelle mit ausreichend Platz. Preisunterschiede konnten wir bei 4 gebuchten Einzelzimmern dabei nicht feststellen. Die Geometrie des Hotels, also die Schnitte der Zugänge und Aufgänge sowie die Lager der Aufzüge ist teilweise recht verworren, so daß sich ein neuer Gast mit Sicherheit erstmal in diesem Hotel verlaufen wird, ehe er seinen Weg gefunden hat. Der Zustand der Zimmer und deren Einrichtung entsprechen niederem Standart, man darf nichts besonderes erwarten, auch wenn das Hotel mit 3 Sternen wirbt. Die Sauberkeit der Zimmer war durchschnittlich, auch nach Reingung fanden sich in der Nasszelle noch ausreichend Haare etc. am Boden, was man normalerweise als Mangel im Hotelgewerbe ansehen kann. Als Motorradfreunde, hatten wir nur die Zimmer mit Frühstück gebucht, ausgewiesen auf der Hotelwebseite war ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Das kann man getrost vergessen, wenn man schon mal in einem guten Hotel in Südtirol war und da ein Frühstücksbuffet genossen hat. Die Details werde ich in nachfolgenden Kapiteln aufführen. Die Gästestruktur des Hotels war gemischt, sowohl Nationalitäten (deutschsprachig in der Mehrzahl), Altersdurchsschnitt etwa 40 Jahre. Wer auf Tiefgarage und reichhaltiges Frühstücksbuffet vertraut, liegt hier falsch, die Sauna und der Whirlpool des Hotels wurden nicht besucht, da auch da Öffnungszeiten reglementiert waren und der Aufenthalt auch zu kurz war. Nach der Reinigung der Nasszellen und den Überbleibseln hatte ich eh etwas Sorgen bei den Sauna und Whirlpool - Überlegungen. Preis/Leistungsverhältnis kann nur so beschrieben werden: Mit Sicherheit gibt es im näheren Umfeld von Schlanders entschieden besseres zu weniger oder gleichem Preis. Extrem ist der Anspruch des Hotels mit 3 Sternen, der nie und nimmer erreciht wird, ich kenne andere 3 Sterne Hotels in Südtirol, die spielen einfach ion einer anderen (viel höheren) Liga, aber in allen Details. Auch für Biker, wie beworben nur eingeschränkt empfehlenswert, da gerade der Motorradfahrer nach langer staubiger Anreise einfach nur relaxen will und nicht schon wegen wie oben beschriebenen Sachen der Aufenthalt vermiest wird. Alles in allem haben wir mit 4 Freunden runde 700 Euro im Hotel liegenlassen, ich kenne in Südtirol 3 Sterne Hotels, wo man HP für 65.- Euro bekommt, mit 5 Gängen gehobene Küche und dann noch genügend Euros hat, um sich ein paar gute Schlucke zu genehmigen. Hier bezahlten wir Ü/F 38,70€ pro Nacht, plus Verzehr, daher sehr teuer im Vergleich. Was gut funktionierte, das Handy war immer erreichbar. Fazit: Wir waren da, kommen aber nicht wieder, aus oben angeführten Gründen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Zwiegespaltener Eindruck auch hier, da durch die Unterschiede der Zimmer von der Größe zum selben Preis, einmal mehr als beengendes Bad/WC, andererseits sehr große Räume als Appartement zum gleichen Preis wie die kleinen Zimmer, keine Einheit des Hotelkonzepts erkennbar. Einrichtung kann getrost als zweckmässig, aber geschmacklos (das bedeutet für mich, einfach reingestellt) bezeichnet werden, kein liebevoller Stil für ein 3 Sterne Haus. Nasszellen in den größeren Zimmern bequem und groß genug, Badezimmer/WC der kleineren Räume undiskutabel klein, kann man sich kaum abtrocknen ohne sich anzustossen oder ohne Beengung auf dem WC sitzen. Flat-TV der kleineren Zoll Klasse ist auf den Zimmern (natürlich stnden auf den Gängen die alten TV stapelweise rum), Programme Standart, ARD, ZDF, ORF, SFR, RAI, RTL, SAT1, DSF, Pro7; kein Safe auf dem Zimmer, keine Minibar, Telefon vorhanden, keine Terasse für einzelne Zimmer, kein Balkon. Zustand des Interieurs: auf alle Fälle nicht neu, außer TV.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Zur Gastronomie kan man sagen, das auch hier ein zweispältiges Gefühl vorherrscht. Wie oben schon beschrieben, kann man vom Frühstücksbuffet (welches für mich im Gesamtpaket zur Gastronomie gehört) michts positives berichten. Obwohl als reichhaltig beschrieben, kann man definitiv sagen, zwei Sorten 08/15 Wurst, eine Sorte Käse, ist zu wenig, da ändert auch ein bisschen joghurt, Quark und paar Ananasscheiben nichts dran. Es gibt auch noch gekochte Eier, Saft (da wird man dumm angemacht, wenn man statt der kleinen Saftgläser den Saft in eine Kaffeetasse giesst), und Milch, Honig, Marmelade, also Frühstücksbuffet Bezeichnung von mir (der viel in Hotels unterwegs ist) mies, nicht zur Weiterempfehlung geeignet. Die Gastronomie im Hotel, bezogen auf die Speisen der Karte, ist um Längen besser, sehr zu empfehlen sind Miesmuscheln alla Veniziana, auch andere Speisen sind qualitativ voll in Ordnung. Das muss man nach Gusto selbst herausfinden, meiner Meinung nach ist die Qaulität der Speisen etwas mehr als Mittelklasse, obwohl die Preise sich eher der höheren Klassen nähern. Wenn man für einen Grillteller mit Pommes, mehr auch nicht (sollten hausgemacht sein, kann keiner nachvollziehen, ob das stimmt), mit einem kleinen Stück Wurst, einem kleinen Lammkotelett, einem kleinen Stück Schweinesteak, einem kleinen Stück Rind und Pute 18 Euro zahlt, so finde ich das happig, weil es eben keine Spezialität ist, sondern normale Küche. Die Miesmuscheln liegen bei 12 Euro, der Fisch geht locker, je nach Art auch so um 18 Euro, Rindersteak auch bei 17,50 Euro, ein Bier geht für 3,20 Euro (0,4l) übern Tisch, ebenso Radler etc., Hauswein (keine Werbung für das Haus) 4,40 Euro der halbe Liter. Es sind auf der Karte sowohl regional typische Gerichte, sowie deutsche und mediterrane Speisen enthalten. Athmosphäre im inneren des Lokals, kann man von der Holzklasse im vorderen Teil bis zu geschmackvollen Tischen im hinteren Bereich und auch im Innenhof, der recht klein ist und vor dem Lokal an Tischen speisen, daher recht gut und annehmbar. Trinkgelder bewegen sich im üblichen Rahmen, keine Besonderheiten.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Service des Hotels hinterlässt bei mir einen gespaltenen Eindruck. Nach Eintreffen wurde nur gefragt auf wen gebucht sei, nach Nennung des Namens wurden auf ein Motorrad 4 Schlüssel nach dem Motto "Friss oder stirb" gelegt, das war es. Nicht gerade die feine "englische" Art des Empfangs. Die Kellner und Kellnerinnen des Hotels sind sehr nett und umsichtig, haben immer einen Scherz auf den Lippen und man kann gut mit Ihnen Spass haben. Über Fremdsprachen im Hotel kann ich weniger berichten, als das deutsch und italienisch definitiv gesprochen wird, vermutet werden kann noch englisch, aber das kann nicht verifiziert werden. Zur Zimmerreinigung hatte ich oben schon einige Worte geschrieben, wenn man nach Reinigung des Zimmers in der Nasszelle viele Haare vorfindet ist das definitiv ein Mangel. reinigung würde ich sagen, verdient den Zusatz Standart mit Mängeln. Zusätzliche Serviceleistungen haben wir nicht in Anspruch genommen, daher keine weitere Auskunft darüber. Zum Umgang mit Beschwerden kann man nur soviel sagen, das es am ersten Abend einen Dsiput mit der (angeblich) Chefin gab betreffs eben ufreundlcihkeit (Grüßen der Gäste etc), dieser konnte nicht gelöst werden. Des weiteren kann es nicht sein, das Nachts um 2 Uhr bei Gästen das telefon klingelt, man verdächtigt wird, man würde im Dunkeln draußen herum laufen, was man denn da suche (obwohl man am schnurgebundenen Telefon ist und schon seit 3 Stunden schläft!) und als man sich als nicht derjenige zu erkennen gibt, der da "nachtwandelt", man dann von Chefin, Chef und 2 Carabinieri nachts Besuch erhält, die dann im Zimmer stehen und nach dummen Fragen wieder von dannen ziehen. Demzufolge gebe ich hier für den Service auch trotz des guten Personals ein eher schlecht, weil man sich als Hotelleitung diskreter um irgendwelche Vorkommnisse (die nachweislich nicht die verdächtigten Gäste betrafen!) zu kümmern hat und nicht wie ein Elefant im Porzellanladen rumzutrampeln hat, schon gar nicht mit Polizei, welche UNAUFGEFORDERT des Nachts im Zimmer steht. Und dafür gabs nicht mal eine Entschuldigung. Spitze, oder?


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Ort Schlanders befindet sich inmitten des Vinschgaus, westlich von Meran, etwa 32 km von dem Ort Meran entfernt. Der Ort Schlanders selbst ist recht klein, etwa 5950 Einwohner, kleine Fussgängerzone, welche man in 3 min. durchlaufen hat. Wir selbst habe es getestet, einmal Fussgängerzone rauf, Querstrasse runter (ohne Geschäfte) wieder herum zum Hotel, Ende nach max. 15 min. Also erwarten darf man vom Ort selbst nicht allzu viel. Die geografische Lage: eingerahmt von Bergrücken in einem Tal liegt der Ort Schlanders, von der Landschaft gibt es nichts negatives zu berichten, sehr schönes Umfeld. Nicht weit entfernt steht das Schloss Juval des bekannten Bergsteigers Reinhold Messner, welches als Museum ausgestattet ist und besichtigt werden kann. In der Nähe kann man als Zielpunkte für Ausflüge das Timmelsjoch in nordöstlicher Lage von Schlanders aus gesehen und das Stilfserjoch in südwestlicher Richtung benennen, beide sind recht spektakulär. Nicht weit auch die Schweiz, wo man in Richtung Reschenpass nach St. Moritz abbiegen kann. Einkaufsmöglichkeiten der Standardklasse befinden sich alle in der Fussgängerzone, ein paar Supermärkte auch etwas weiter entfernt, teilweise locker zu Fuss erreichbar, man bekommt die Dinge des täglichen Bedarfs alle sehr leicht im Umfeld des Hotels. Gastronomie ist recht zahlreich am Ort vorhanden, dadurch hat man die Auswahl, ein breites Spektrum an regionalen und anderen Speisen kennen lernen zu können.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im August 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:René
    Alter:46-50
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Zu diese Bewertung ist ganz klar zu sagen, dass diese nicht aus einer objektiven Meinung unserer Hotelgäste entstanden sind, sondern einfach nur, um uns etwas auszuwischen. Kritik tut natürlich immer weh, aber man kann sicherlich eine Menge davon lernen und sich verbessern. Hier wurde dieses Forum benutzt, um uns in den Dreck zu ziehen. Was die Sache mit den Carabinieri angeht, ist dies wirklich passiert. Man hat an dem einen Abend bei uns eingebrochen. Wie sich jedoch sofort herausgestellt hat, hat der "Einbrecher" lediglich seinen Zimmerschlüssel an der Rezeption vergessen. Es wurde weder etwas gestohlen, noch erwähnenswerte Schäden gemacht. Die von uns beschuldeten Herren hatten am Abend zwar alles bestritten, wurden jedoch von einigen Personen erkannt. Leider hat sich dieses erst am nächsten Morgen zum Frühstück herausgestellt und die Herren hatten es sehr eilig, unser Hotel zu verlassen. Die, von den Carabinieri empfohlene, Strafanzeige haben wir nicht gemacht. Unser Frühstücksbuffet ist schön gefüllt und abwechslungsreich und wer mal eine "falsche" Tasse benützt, wird mit Sicherheit nicht "blöd angemacht". Auch hier bemerkt man die unsachgemäße Beurteilung. Unsere Garage ist 50qm groß und wird nur von Rädern und Motorrädern benützt. An diesem Wochenende hatten wir noch genau 12 Radfahrer und meine zwei Motorräder standen noch darin. Von zu wenig Platz kann also nicht die Rede sein. Ich bin selbst Motorradfahrer und regelmäßig mit Freunden unterwegs. Mit allergrößter Sicherheit und im Vergleich zu anderen Hotels kann ich behaupten, dass wir ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis vorweisen können. Motorradfahrer werden von uns nicht nur bevorzugt (bekommen 10% Rabatt auf den Nichtbiker), sondern auch geschätzt. Hunderte anderer Biker bestätigen uns dies, indem sie Jahr für Jahr wieder zu uns kommen und von hier aus ihre Touren starten.