- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich um eine alte Jausenstation die zum Gasthof umgebaut wurde. Das Gebäude ist alt aber fein. Das ganze Haus und die Zimmer sind sehr sauber. Einige Zimmer sind modernisiert worden und sehr schön und funktionell eingerichtet. Es gibt ein mehr als ausreichendes Frühstück, das persönlich von der Wirtin Margot angerichtet wird. Wünsche werden stets erfüllt. Am Abend kann man sich dann aus der reichhaltigen Speisekarte inkl. Pizza bedienen. Auch hier bleiben keine Wünsche offen. Ein richtig schöner Ort für die schönste Zeit im Jahr. Ich kenne das jetzt schon seit 30 Jahren.
Die Zimmer sind funktional ausgestattet mit Bad/Dusche und WC und für 2-4 Personen geeignet. Viele Zimmer verfügen über einen Balkon.
Die reichhaltige Speisekarte läßt keine Wünsche offen. Von regionalen Vorspeisen über Pizzen bis hin zu sehr gutem Fisch und Fleisch ist alles dabei. Und geschmacklich ist alles einfach nur klasse.
Der Service ist einfach unbeschreiblich. Die Wirtsleute Margot und Karl Radmüller geben sich alle Mühe, den Gästen die Wünsche von den Augen abzulesen. Und meistens gelingt es ihnen auch.
Die Lage mit direktem Blick auf den Schlern ist ein Traum. Die nahegelegene Straße verspricht eine sehr gute Verkehrsanbindung ohne viel Straßenlärm. Zur Talstation der Umlaufbahn zur Seiseralm fähr der Skibus, welcher alle 30 Minuten direkt vor dem Haus hält. Nach Seis und Völs sind es zu Fuß etwa 20-30 Minuten (je nach Laufgeschwindigkeit). Zum Völser Weiher läuft man im Schnitt 45 Minuten. Nach Kastelruth sollte man aber doch mit dem Auto oder dem Bus fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Winter bleiben nur die Skigebiete oder das Schneewandern. Hier zu erwähnen natürlich die Seiseralm. Auch das Grödnertal mit der Sella Ronda ist sehr gut zu erreichen. Wenn die Witterung es zuläßt kann man auch den Hauseigenen Eisstockplatz mit Flutlicht mieten. In den anderen Jahreszeiten ist die Gegend ideal für Wanderer und Radfahrer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |