- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Gasthof hat 15 ausreichend geräumige Doppelzimmer, die meisten mit Balkon. Davon werden auch die kleineren Zimmer als Einzelzimmer vermietet. Die sanitären Einrichtungen und die Betten sind schon einige Jahre alt aber vollkommen ausreichend und funktional. Die Zimmer werden täglich gereinigt und waren immer in sehr gepflegtem Zustand. Das Frühstück war immer reichhaltig, bei Wunsch gab es auch frische Eier zubereitet in allen Variationen. Müsli, Joghurts, Vollkornbrot und Wurstaufschnitt rundeten das Frühstücksbuffett ab. Ebenso gab es immer eine aufgeschäumte Milch zum Kaffee! Beim Abendessen kann man aus 2 verschiedenen Vorschlägen für die Vor- und Hauptspeise auswählen und zum Nachtisch gibt es verschiedene Süßspeisen zur Auswahl.
Der Gasthof hat 15 ausreichend geräumige Doppelzimmer, die meisten mit Balkon. Davon werden auch die kleineren Zimmer als Einzelzimmer vermietet. Die sanitären Einrichtungen und die Betten sind schon einige Jahre alt aber vollkommen ausreichend und funktional. Die Zimmer werden täglich gereinigt und waren immer in sehr gepflegtem Zustand.
Der Gasthof bietet einen geräumigen Speisesaal für die Hausgäste und im Eingangsbereich noch eine Gastwirtschaft auch für die vor allem am Wochenende zahlreich kommenden Tagesgäste. Die Speisekarte beinhaltet schmackhafte südtiroler Gerichte, die von Chefin Marta liebevoll ( wie bei Muttern!) zubereitet werden. Die Sauberkeit ist in der Gaststätte sehr gut, wie auch die Stimmung. Dafür sorgt schon der Seniorchef Josef, der als Chef des Hauses den Gasthof mit viel Humor und Enthusiasmus fürt. Die Preise sind sehr moderat der Lage des Hauses entsprechend ausgerichtet.
Der Gasthof ist seit etlichen Jahrzehnten im Familienbesitz und die Wirtsleute scheinen dafür geboren zu sein, so einen gemütlichen Gasthof zu führen. Auch der Junior der Familie engagiert sich liebevoll für das Wohl der Gäste, somit ist die Weiterführung des Gasthofes auf lange Zeit gesichert. Da ich schon einige Male meinen Urlaub hier verbringe hat man fast schon das Gefühl, hier zur Familie zu gehören. Gesprochen im Hause wird deutsch. Die Zimmer sind bei täglicher Reinigung in sehr sauberem Zustand.
Der Gasthof liegt idyllisch eingebettet inmitten saftiger Almwiesen oberhalb von Bozen, erreichbar über eine 20-minütige Serpentinenfahrt am Steilhang und später durch dichten Bergwald. Da sich der Gasthof am Ende der Strasse an einer großen Almwiese befindet, ist es hier oben sehr ruhig. Dadurch gibt es hier natürlich keine Möglichkeit zum einkaufen. Aber das Wanderherz schlägt hoch, direkt vom Gasthof weg gibt es genügend Wanderrouten, um den Bozener Hausberg zu entdecken.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für Kinder gibt es vor dem Haus einen Spielplatz und ein Kleintiergehege mit Hasen und Enten. Desweiteren hat der Chef neben dem Hause eine große Koppel mit 5 Pferden und einem 5-monatigem Fohlen, dort werden mit Freude die Apfelreste des Frühstücks verfüttert. Beim Handyempfang gibt es kleinere Probleme, nach einigen Tests hat man aber schnell den Platz fürs Handy gefunden, der eine Verbindung ermöglicht. In der Gaststätte selbst hat man keinen Empfang. Die Sonnenterasse auf der offenen Südseite lädt nachmittags zum Sonnenbaden und verweilen ein. Es gibt ca. 16 Tische jeweils mit großen Sonnenschirmen. Noch ein Tip: hier unbedingt eine Buchweizentorte probieren!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |