- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eigentlich sehr schönes Hotel mit gehobenem Standard. Die Lage ist nicht optimal und die Bewertung des zukünftigen Besuchers wird sehr stark von dem Wunsch nach Ruhe oder dem Wunsch nach lauten Programmen abhängen.
Sehr große, gut ausgestattete, helle Zimmer, für uns besonders positiv ein Bidet im Bad, leider auseinander driftende Betten und Badewanne mit Glaswand (Dusche wäre besser). Beides ist aber Kategorie Luxusproblem, die Zimmer waren absolut ok. Im Bad gab es fast täglich neue kleine Fläschchen mit jeweils einer Portion Duschgel und Shampoo. Wir hätten uns aus Umweltgründen nachfüllbare Wandflaschen wie in den meisten anderen Hotels gewünscht, weil wir im Laufe des Urlaubs etwa 60 kleine Plastikfläschchen wegwerfen mußten.
Das Essen im Restaurant ist hervorragend. Bestwertung. Ausnahme: Kaffee morgens. Der schmeckt nach purem Gift und wirkt auch so. Ursache: Kaffee- und Milch-Konzentrat im Tetrapack im Automaten. Wenn es nicht tagsüber an der Papaya-Poolbar einen hervorragenden Kaffee aus einer super italienischen Maschine geben würde, wären wir in diesem Punkt zutiefst frustriert gewesen. Kaffee beim Frühstück geht leider GAR NICHT. All-Inclusive-Gäste bekommen tagsüber an der Poolbar als nicht zahlungspflichtigen Snack nur Würstchen oder Hamburgerfrikadelle im Brötchen. Es ist extrem ärgerlich zu sehen, daß zahlenden Gästen (also Nicht-All-In-Gästen) Service geboten und Essen serviert wird, das sehr viel besser und schmackhafter ist als das, was man nicht zahlungspflichtig erhält. Man fühlt sich in diesem Punkt als All-In-Gast, der ja im Vorfeld schon alles bezahlt hat, verschaukelt und als Gast zweiter Klasse. Das ist sehr unangenehm. In der Poolbar und in der Bluebar kommen Cocktails aus dem Automaten, was wir für dieses Hotel als nicht angemessen empfunden haben. Nebenbei ist es auch Geschmacksache, daß der (sehr nette) Koch an der Poolbar ALLES mit seinen Fingern anfaßt. Wahrscheinlich passiert das in deutschen Sterneküchen auch, aber man möchte das als Gast nicht sehen. Kurz: das geht GAR NICHT. Jeder, der in der Küche Wert auf ein Mindestmaß von persönlicher Hygiene legt, muß schreiend weglaufen. Wir hätten uns auch noch etwas mehr Bewußtsein für Müllvermeidung gewünscht. Obwohl an der Pollbar für die meisten Getränke wiederverwendbare Plastikbecher verwendet wurden (GUT!), gab es aber leider auch völlig überflüssige Einmalbecher aus Styropor (Katastrophe!) und Rührstäbchen aus Kunststoff. Wenn schon Einmalbecher (bei Kaffee sicher angenehmer als die Mehrweg-Plastikbecher), dann wenigstens Pappbecher, die es auch gab. Und richtige Löffel statt Plastikrührstäbchen. Was auch nervt, ist das ständige Vorlegen der Hotelkarte, die bei Eintritt ins Restaurant und dort bei jeder Getränkebestellung verlangt und dokumentiert wird. Es erschließt sich dem Gast nicht, was das soll. Man fühlt sich permanent kontrolliert, was völlig überflüssig ist, weil das gesamte Personal jeden Gast nach kürzester Zeit kennt.
Das Personal ist ausnahmslos extrem freundlich und bemüht, man hat nicht den Eindruck, daß die Mitarbeiter unter massivem Streß durch einen zu geringen Personalschlüssel stehen, also: Bestwertung Trinkgelder auf jeden Fall bei jedem einzelnen Mitarbeiter verdient
Nicht direkt am Strand, sondern an einem Fluß, der erst mit einer Fähre überquert werden muß, um an den Strand zu gelangen. Dieser ist Geschmacksache (für uns verzichtbar, da in gleicher Form auch in Holland zu finden). In direkter Umgebung des Hotels gibt es keine wesentliche Struktur und keine Orte. Ohne Mietwagen ist ein Aufenthalt nur im Hotel möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die beiden Pools sind sehr schön, die Liegen sehr gut und genügend. Leider war das "Abendprogramm" für uns ein absoluter NO-GO, der allein für sich dazu führt, daß wir keinesfalls noch einmal kommen werden und das Hotel trotz aller anderen guten Dinge leider NICHT weiterempfehlen können. Nicht wegen der Inhalte (die konnten wir gar nicht sehen), sondern wegen der LAUTSTÄRKE! Das Programm startet auf einer offenen Außen-Bühne gegen 22:15 Uhr IMMER in einem Lautstärkepegel, die für uns in keiner Form zu ertragen war und dem man sich an keiner Stelle im Hotel entziehen kann. Das Abendprogramm schlägt alles andere jeden Abend gnadenlos so tot, daß man sich nur noch auf sein Zimmer zurückziehen kann, wenn man diese Lautstärke nicht aushält. Es gibt eine andere Bar (Blue Bar) relativ weit weg von der Abendbühne, in der meistens ruhige Musik in Hintergrundlautstärke läuft, wo man abends gut sitzen KÖNNTE, wenn nicht pünktlich gegen Viertel nach 10 jeden Abend ein solcher Lärm von der Bühne heruntererschallen würde, daß von der meist gut erträglichen Hintergrundmusik (die dann aber auch nicht gestoppt wird!), nicht mehr viel zu hören ist. Dieser Mischmasch aus Musik in der Bar und übertönendem Lärm ist NICHT ZU ERTRAGEN. Man kann dann nur noch flüchten. Einmal in der Woche kommt ein Gitarrist, der life in der Blue Bar spanische Gitarre spielt. Dieser Musiker ist ein VIRTUOSE auf seinem Instrument! Wenn man seine Form der spanischen Gitarre mag, WÄRE dieses Spiel absolute Spitzenklasse. Leider ist aber eine der ersten Handlungen dieses Musikers, wenn er eintrifft, einen dicken Verstärker an dicke Boxen anzuschließen, mit seinem Handy Fertigrhythmen und -Musik aus der Konserve einzuspielen, die er dann mit seinem Instrument vervollständigt und die 50 qm der Bar auch mit mindestens einhundert Dezibel zu beschallen. Auch das ist UNERTRÄGLICH, selbst wenn man ihn für die Beherrschung der Gitarre nur bewundern kann. Wir mußten wieder flüchten, um keine Hörschäden zu bekommen. Schade. Leider müssen wir zusammenfassen, daß wir im Hotel wegen dieser vollkommen schwachsinnigen Lärmbelastung ab ca 22 Uhr nicht mehr draußen sitzen konnten und ausnahmslos alle unsere Abende deshalb verdorben waren. Und ein Urlaub ohne schöne Abende in einer schönen Bar bei einem schönen Glas irgendwas ist einfach sehr stark eingeschränkt. Deshalb keine Weiterempfehlung von uns für dieses Hotel. Sehr schade, weil es dort eigentlich wunderschön sein KÖNNTE. Wer aber viel Animation und viel Lärm mag und sucht, wird sich dort sauwohl fühlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |
Lieber Daniel, zunächst einmal ein aufrichtiges Dankeschön für die Zeit und die Mühre, die Sie sich gemacht haben, einen ausführlichen, detaillierten und reflektierten Bericht zu Ihrem Aufenthalt in unserem Hotel zu schreiben.Wir möchten uns bedanken, wie genau und anerkennend Sie unsere Stärken hervorheben, und auch wie ganz konkrete Verbesserungsvorschläge unseren Service gewiss noch eine Spur besser machen können. Viele Gäste meinen, dass unsere Küche Extraklasse ist. Es wird jeden Tag im offenen Küchenbereich bei der Schauzubereitung frisch gegrillt, gebraten und gekocht. Auch Gemüse wird knackig gebraten. Jeden Tag wechselt das Angebot, so dass sich unsere Gäste auf kulinarisch abwechslungsreiche Ferien freuen können. Wir freuen uns, dass Sie uns als kompetent und hilfsbereit erfahren haben, denn unsere oberste Priorität ist, auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Gäste einzugehen. Schließlich soll Ihr Urlaub bei uns zu der schönsten Zeit im Jahr gehören. Deshalb haben wir selbstverständlich für alle Ihre Anliegen ein offenes Ohr und lesen auch Ihre Kommentare mit großem Interesse. Wir bedauern zutiefst, dass Ihnen unsere Abendunterhaltung als zu laut erschienen ist . Bisher haben wir zu dem Volumen keine negativen Rückmeldungen bekommen, aber wir werden die Gäste darauf ansprechen, wie im Allgemeinen die Lautstärke empfunden wird. Hier wäre vielleicht wirklich Spielraum für uns gewesen, hätten wir von Ihrem Unbehagen gewusst. Wir wünschen Ihnen von Herzen alles Gute und würden uns freuen, wenn Sie wieder bei uns Urlaub machen. Gerne können wir Sie vorab über die Abendunterhaltung informieren. Alles Gute wünscht Ihnen, Ihr TEam des Garden Playanatural Hotel & Spa