- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren positiv überrascht, das Hotel ist nett gebaut, hat 230 Zimmer auf 3 Etagen. Wir hatten ein zwei Bett Zimmer und dies war ausreichend groß, mit ungewöhnlich vielen Lampen, extra Leselampe am Bett. Minibar, wobei wir diese nicht nutzen konnten, da es uns auch nach zweimaligem Nachfragen nicht gelungen war, einen Flaschenöffner zu bekommen. Wir haben es dann aufgegeben und uns Wasser im Supermarkt gekauft. 0,40 Cent die kleine Flasche. Die Badezimmer haben eine Dusche in der Badewanne, was aber kein Problem ist, da diese sehr niedrig angebracht war. Der Wasserdruck war immer sehr gut und wir hatten immer sehr heißes Wasser zum Duschen was in den südlichen Ländern nicht die Regel ist. An der Decke gibt es eine zeitgesteuerte Heizlampe, die wir jedoch nicht benötigten, da es immer sehr angenehm warm war. Die Klimaanlage ist je nach Bedarf individuell steuerbar. Leider sind die Balkone in der oberen Etage sehr einsehbar und nicht wie in der Etage darunter mit einer gemauerten Brüstung versehen. Die Terrassen sind teilweise direkt an den Liegen des Pools oder an der Minigolfanlage und von daher Ansichtssache. Was uns besonders erstaunt hat, war dass wir aus den Nachbarzimmern keinerlei Geräusche hörten, was auf eine gute Schallisulation schließen läßt. Nur auf dem Gang vor den Zimmern war es einige Male sehr laut, da das Hotel zu 90 % von spanischen Gästen bewohnt wird und diese unterhalten sich meistens etwas lauter. Alle Zimmer mit Meerblick bekommen auch die Abend Animation sehr laut mit und diese ist erst um 24:00 Uhr beendet, so dass an Schlaf vorher nicht gedacht werden kann. Die Poolanlage ist sehr schön, man hat sich bemüht, obwohl das Hotel erst eröffnet wurde, schon einiges an Blumen und Grün zu schaffen, da allerdings der Boden durchgehend gepflastert ist, wird es immer etwas steril bleiben. Liegen sind ausreichend vorhanden, stehen aber sehr eng aneinander. Sonnenschirme gibt es weniger, was uns nicht so betraf, da in dieser Zeit nur höchstens die Hälfte der Liegen belegt war. An der Rezeption kann man Handtücher ausleihen, 10 Euro Kaution je Handtuch. Der Bekleidungsdurchschnitt beim Abendessen entsprach eher einem drei Sterne Hotel. Den Spa Bereich haben wir nicht genutzt, er ist jedoch bei 15 Euro für 1 1/2 Stunden, ziemlich teuer. Der Fintnessraum ist sehr gut und kostenlos. Sollten wir nochmals in diese Region fahren, werden wir uns um eine Unterkunft in Islantilla bemühen, da dort alles vorhanden ist, weite Strände, Ruhe und die Möglichkeit angenehme Zeiten am Strand zu verbringen, kleines Centrum, wobei die Liegen und Sonnenschirme am Stand, mit 9.-- Euro am Tag auch nicht preiswert sind. Aber generell gefällt uns Urlaub in Spanien, unter Spaniern besser, als Urlaub auf Mallorca mit nur deutschen Tönen. Immerhin haben wir einige spanische Wörter lernen müssen. Wenn man aber Rompido gebucht hat, dann sollte ein Mietwagen gebucht werden. Ein Ausflug nach Sevilla ist immer zu empfehlen. Da rund um Rompido gebaut wird, kann es in einigen Jahren auch dort empfehlenswert sein. Aufgrund der vielen spanischen Gäste sollte das Cartaya Garden allerdings in der Vor- und Nachsaison besucht werden. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie es dort in der Hauptsaison oder bei schlechtem Wetter zugeht, da der Speisesaal den Andrang nicht verkraften kann.
Die Zimmer sind gut eingerichtet. Ein ausreichender Einbauschrank, Nachtschränke, diverse Tisch- und Stehlampen, eine extra Leselampe am Bett. ZDF, RTL, Eurosprort und ein Kinderkanal. Das Badezimmer habe ich ja bereits im oberen Bereich beschrieben. Der Safe war ausreichend groß und kostet für 11 Tage 25 Euro. Die Betten sind sehr gut und ausreichend breit. Wie bereits beschrieben, hat man in den oberen Zimmern keine Lärmbelästigung außer aus dem Gang. Die Zimmermädchen hört man dort ab ca 8:00 Uhr aber auch nicht sehr störend. Ich würde kein Zimmer direkt über der offenen Hotelhalle nehmen, da es dort sicher etwas lauter ist. Im Hotel selber, auch im Restaurant gab es meistens Musikbegleitung aus den Lautsprechern, allerdings auch nicht störend.
Der Speisesaal ist kühl und nicht sehr ansprechend, wurde auch in der Regel nur von den spanischen Gästen genutzt. Es gibt einen Außenbereich und wenn man nicht zu spät kam, waren dort immer Plätze zu bekommen, allerdings höchstens vierer Tische. In der ersten Woche war die Zeit fürs Abendessen um 20:30, was uns auch sehr gefallen hat. Die spanischen Gäste kamen dann so gegen 21:30 Uhr. In der zweiten Woche wurde die Zeit auf 19:30 vorverlegt, und man tat gut daran, rechtzeitig zu erscheinen, da das Hotel dann ziemlich gut besucht war und es am Bufett sehr hektisch wurde. Es ist üblich, dass am Eingang gewartet wird, bis ein Tisch zugewiesen wird, was von den Deutschen Gästen nicht immer beachtet wurde. Dadurch standen allerdings die Gäste auch oft an der Tür und mussten warten, bis sie "eingewiesen" wurden. Dies war, wenn man früher kam, nicht mit Wartezeit verbunden. Auch zum Frühstück sind wir in der zweiten Woche bereits um 9:00 erschienen. Die Auswahl morgens war sehr gut, es gab verschiedene Wurst- und Käsesorten, Eier, Spiegeleier, Rühreier, gegrillte Tomaten, Würstchen, Kuchen, Obst ect.. Nur der Kaffee aus dem Automaten war gewöhnungsbedürftig. Abends war das Bufett ebenfalls gut, es gab sehr viele und immer wechselnde Vorspeisen, bei den Hauptgerichten gab es immer Fisch, in verschiedenen Zubereitungen, so war es auch bei den Fleischgerichten und den Beilagen. Lediglich die Form der Anrichtung hätte ein wenig netter sein können. Vor der Showbühne befindet sich das Cafe und dort haben wir dann unseren Espresso usw. getrunken. Cafe 1,50 Euro, Bier 0.3 ca 2,30 Euro, Hierbas (Kräuterlikor) 2,60 Euros, ein Tecilla Sunrice 5,30 Euro, wobei dies nur bei Halbpension wichtig ist, da die all inclusive Gäste die meisten Getränke kostenlos erhalten. Das Servicepersonal war mehr oder weniger freundlich, wobei dies sicher auch an den Sprachproblemen liegt. Animation von 22:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Minidisco und dann ca 1 Stunde meistens ein Musikprogramm, allerdings wie schon geschrieben, fast nur in spanisch.
An der Rezeption sprachen zwei Mitarbeiter/innen ausreichend deutsch und waren sehr freundlich. Im Restaurant gab es ebenfalls zwei Oberkellner, die etwas deutsch sprachen, ansonsten findet alles auf spanisch statt. An der Poolbar sprach niemand deutsch, man sollte wenigstens etwas englisch sprechen um sich verständigen zu können. Schwierig war es auch, die unterschiedliche Rechnungsstellung bei Halbpension klar zu machen. Leihwagen werden an der Rezeption nicht vermittelt sondern man bekommt den Hinweis wo man sich erkundigen kann. Eine Buchung aus Deutschland ist preislich besser. Auch werden an der Rezeption keine Ausflüge angeboten. Eine Reiseleitung gibt es im Hotel nicht. Also es ist schon Eigeninitiative gefragt. Nicht alle Servicemitarbeiter waren freundlich, allenfalls höflich. Die Zimmer wurden gut gereinigt, wobei die Tagesdecken wärend der 11 Tage unseres Aufenthaltes nicht wieder aufgelegt wurden, sondern auf dem Koffertisch liegen blieben. Bettwäsche 3 mal in der Woche und Handtücher konnten auch täglich gewechselt werden, wenn man sie auf den Boden legte. Die Abend-Animation erfolgte in der Regel auf spanisch, selten wurde auf deutsch übersetzt. Ins Internet kommt man an zwei Anschlüssen in der Halle. Das Ein- und Auschecken ging schnell und reibunslos.
Der Transfer dauert ca 1 bis 1 1/2 Stunde. Direkten Strandzugang hat das Hotel nicht, man geht durch eine Pinienwäldchen und eine Unterführung zum Lagunenstrand und kann dann mit dem Schiff, 2 Euro pro Person, zum eigentlichen Strand fahren. Dort gibt es keine Liegen, Sonnenschirme oder Bewirtungen und auch keine Toiletten, von daher ist er nicht jedermanns Sache. Ein Leihwagen ist unbedingt angesagt, wenn man nicht nur Pool Urlaub machen will, da auch Rompido nichts zu bieten hat. Bei unserer Ankunft haben wir versucht um 15:30 noch etwas zu essen zu bekommen und da wir nicht all inclusive gebucht hatten, war dies erst wieder um 20:30 im Hotel zum Abendessen möglich. Ein Restaurant oder ähnliches im Umkreis des Hotels gibt es nicht. Es fahren allerdings stündlich Busse und diese sind preiswert, ca. 1.80 bis Huelva. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten in der Nähe des Hotels gibt es nicht. Wir sind mit dem Leihwagen nach Punta Umbria gefahren, dort gibt es ganz am Ende des Strandes einige Sonnenschirme aber keine Liegen, und mehrmals sind wir nach Islantilla gefahren, ca 30 Kilometer, dort ist der Strand ebenfalls lang, sauber, es gibt Liegen, Sonnenschirme, Strandrestaurant, ein kleines Einkaufscentrum mit weiteren Restaurants. Die über Tui angebotene Fahrt nach Sevilla kostet 56,-- Euro und auch da lohnt sich der Einsatz eines Leihwagens.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennisplatz, sehr guter Fitnessraum, Minigolf. Der Spa Bereich ist wie schon erwähnt sehr teuer mit 15 Euro für 1 1/2 Stunde, auch die angebotenen Massagen liegen preislich sehr hoch. Im Minimarkt gibt es die Bildzeitung und einige deutsche Taschenbücher und halt Getränke ect.. Eine Boutique und einen Frisör, wie im Prospekt angegeben, gibt es nicht. Der Poolbereich war immer sehr sauber und für jeden Pool gibt es einen Bademeister. Am Pool bedindet sich eine saubere Toilettenanlage und Duschen. Liegen waren immer noch viele frei, nur leider oft ohne Sonnenschutz. Der obere Pool hat nur eine geringe Tiefe und eignet sich von daher sehr gut für größere Kinder. Am unteren Pool gibt es ein kleines Kinderplantschbecken. Rutschen ect. sind nicht vorhanden, was wir auch als positiv empfunden haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne & Ulla |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |