- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Beim Sporting Club handelt es sich um ein neue Hotelanlage. Die Anlage macht einen gepflegten und sauberen Eindruck.
Zimmer sind super ausgestattet und auch sehr sauber.
Das Essen ist durchschnittlich, wenn man jedoch bedenkt, dass es sich bei diesem Hotel um ein 4 Sterne Haus handelt muss man sogar von unterdurchschnittlich sprechen. Die Auswahl an den angeboten Speisen war nicht sonderlich kreativ (Mozzarella mit Tomaten, Spinat oder Kartoffeln als Beilage). Auch war es ab 20.00 Uhr praktisch unmöglich ein Getränk zu bekommen, da die Hotelbar unbesetzt war.
Der Service ist unserer Meinung nach das große Manko in diesem Hotel. Die Freundlichkeit des Personals, vorallem der Kellner ließ stark zu wünschen übrig. Als Gast hatte man nie das Gefühl willkommen zu sein. Das Personal an der Rezeption muß von dieser Kritik ausgenommen werden, da man dort höflich behandelt wurde.
Die Entfernung zum Seestrand ist relativ weit ( zu Fuß c.a. 15 Minuten). Es empfiehlt sich deshalb Fahrräder zu leihen (ist auch im Hotel möglich). Der See ist vom Hotel aus nicht zu sehen. Die Umgebung ist trotz Straßennähe eher ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Freizeitangebote waren fast ausnahmslos super. Das Programm reicht von Tennis (10 Euro Aufpreis), Squash, toller Fitnessraum und guten Schwimmmöglichkeiten bis hin zu Aquagymnstik. Vormittags war die Poolanlage oft mit Kursen besetzt. Ansonsten war die Anlage immer recht voll, da sie auch für externe Gäste offen ist. Die Aquagymnastik war schlicht und einfach eine Katastrophe. Einmal wurde sie von einer braungebrannten, schlanken Trainerin durchgeführt, die durch ihr Rumgehample für großes Gelächter unter den anwesenden Badegäste sorgte. Da ich selbst Aquatrainerin bin, weiß ich in diesem Punkt wovon ich spreche.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja Maria |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |