- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Gästehaus Ketterer hat unsere Erwartungen voll erfüllt. Wir haben dort zwei wunderbare Wochen Sommerurlaub verbracht, haben die Ruhe des Hauses genossen und konnten das Haus als Ausgangspunkt für viele Wanderungen in der Umgebung nutzen.
Wir hatten, auch wegen unserers längeren Aufenthaltes, das Zimmer 8 gebucht und waren sehr zufrieden, es entsprach der Beschreibung. Die Betten waren bequem und wir haben wunderbar geschlafen, Es war alles tip top sauber, die Betten wurden gemacht und das Bad täglich gereinigt.
Das Frühstück war sehr gut. Der Frühstücksraum hell und freundlich eingerichtet. In angenehmer Atmosphäre mit der für uns richtigen Balance zwischen Ruhe und angenehmen Gesprächen auch mit anderen Gästen und der Gastgeberin war jeden Morgen das Frühstück ein gelungener Start in den Tag.
Frau Ketterer Podewski ist eine sehr freundliche, hilfsbereite, herzliche und aufgeschlossene Gastgeberin, die uns nach einem kurzen Anruf bereits am Bahnhof abholte und uns schon auf dem Weg zum Haus eine kleine Dorfführung per Auto bot. Jeden Morgen gab es ein sehr gutes Frühstücksbuffet, Kaffee und /oder Tee wurden von der Gastgeberin selbst am Tisch serviert. Frau Ketterer Podewski gab uns auch gut Tipps zu Wanderungen und war schon beim Frühstück nach einem Unwetter über die Störungen im Bahnverkehr und Ausweichmöglichkeiten informiert. Danke nochmal an dieser Stelle für Alles. In der Gästeküche konnten wir uns jederzeit selbst Kaffeegetränke oder Tee zubereiten. In einem Kühlschrank standen dort verschiedene Kaltgetränke zu fairen Preisen bereit. Die "Zimmerfee" war sehr freundlich und hat Ihre Arbeit professionell und gründlch erledigt. Danke auch dafür! Im Untergeschoss gibt es eine kleine Sauna, die wir aber wegen der sommerlichen Temperaturen nicht genutzt haben.
Das Haus liegt etwas abseits vom Zentrum, ist aber fußläufig über eine Wiese und durch ein kleines Waldstück in wenigen Minuten erreichbar. Nahe des Hauses befindet sich eine Kneipp-Anlage, eine Calisthenicanlage und ein Waldlehrpfad für Kinder. Viele Wanderwege beginne nahe des Hauses. Da der Bahnhof im Zentrum in ca. 10 Minuten erreichbar ist, kann das Haus und Hinterzarten insgesamt auch als Ausgangspunkt für viele weitere Wanderungen in der Umgebung genutzt werden, die z.B. mit der Höllental- oder der Drei-Seen-Bahn und deren Anbindungen erreichbar sind. Auch ohne Auto und mit der im Haus erhaltenen Konuskarte unterwegs ist das Haus Ketterer als Ausgangspunkt nur zu empfehlen
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |