- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Hotelkomplex „Hotel Fuerte Conil – Costa Luz“ besteht aus zwei direkt nebeneinander liegenden Hotelanlagen, dem Hotel Fuerte Conil und dem Hotel Fuerte Costa Luz. Das Hotel Fuerte Conil wurde 1999 im andalusischen Stil erbaut. Das Hotel Fuerte Costa Luz – ein modernes Gebäude - 2004 direkt neben das ältere gesetzt. Beide Hotels stehen unter derselben Verwaltung, verfügen jedoch jeweils über eigene Hoteleinrichtungen (Restaurant, Bar, Poolbereich, etc.), die aber allen Hotelgästen zur Verfügung stehen, egal ob man im Fuerte Conil oder im Fuerte Costa Luz untergebracht ist. Je nachdem über welchen deutschen Reiseveranstalter man das Hotel bucht, landet man entweder im Hotel Fuerte Conil oder im Hotel Fuerte Costa Luz. Das sollte man also bei der Buchung beachten. Auf der offiziellen Hompage www.fuertehoteles.com wird auf diese beiden Möglichkeiten nicht explizit hingewiesen. Die von der Hotelgruppe Fuerte auf ihrer Homepage veröffentlichten Fotos zeigen größtenteils das Hotel Fuerte Conil, was bei mir lange zu Irritationen geführt hat. Nun, wir hatten unseren dreiwöchigen Urlaub mit Halbpension über TUI gebucht und wurden demzufolge im Hotel Fuerte Conil, dem Gebäude im andalusischen Stil, untergebracht. Von den sieben verschiedenen Hotels, die wir seit etwa 15 Jahren an der Costa de La Luz ausprobiert haben, hat uns dieses Hotel, insbesondere was die traumhafte Garten- und Swimmingpool-Anlage anbetrifft, am besten gefallen. Die gesamte Hotelanlage befand sich in einem sehr gepflegten und sehr sauberen Zustand. Von unserem Hotelzimmer im vierten Stock hatten wir einen herrlichen Blick über die schöne Hotelanlage bis zum weitläufigen Fontanilla-Strand. Die Gästestruktur bestand größtenteils aus Deutschen, daneben wenige Engländer und Belgier. Ende Mai/Anfang Juni lag die Altersstruktur der Gäste eher im oberen Bereich, die jedoch am Wochenende – wenn die Restzimmer an spanische Familien vergeben wurden – deutlich gesenkt wurde. Wer gerne Fisch isst, sollte unbedingt das Restaurant La Fontanilla besuchen. Das Restaurant liegt direkt am Strand, unterhalb des Hotels Fuerte Conil. Hier isst man den besten Fisch, den die Küste und die spanische Küche zu bieten hat. Für den kleinen Hunger sollte man mittags ein paar Tapas mit einer kühlen Caña de Cerveza (kleines Glas Bier) versuchen. Ausflüge in die nähere Umgebung: Vejer de la Frontera (alte arabische Bausubstanz, sehr sehenswert). Arcos de la Frontera und die Weißen Dörfer. Natürlich auch Cadiz und ein Besuch in einer Bodega in Jerez de la Frontera, oder dort eine Vorführung der Spanischen Reitschule.
Wir hatten ein sehr schönes Zimmer im 4. Stock mit Blick über die traumhafte Garten- und Poolanlage des Hotels und mit seitlichem Meerblick. Das Zimmer war mit zwei sehr großen Betten ausgestattet, die man zusammenschieben konnte. Es hatte einen Schreibtisch, zwei sehr schöne und bequeme Korbsessel. Die Nachttische mit Schublade. Ein sehr großer Kleiderschrank mit ausreichend Bügeln, darin ein abschließbarer Tresor, den wir nicht genutzt haben (Aufpreis € 3,50/Tag). Auch das Bad war ausreichend groß und sehr gut ausgestattet Waschtisch mit großem Spiegel, WC und Bidet, große Badewanne mit Duschmöglichkeit. Unser Balkon mit herrlicher Aussicht war mit zwei bequemen Stühlen und mit einem runden Tisch ausgestattet.
Wir hatten HP, also Frühstück und Abendessen, gebucht. Das Frühstücksbuffet sehr reichhaltig, immer auch frisches Obst und frisch gepresster Orangensaft. Auch das Abendbuffet sehr gut mit großer Salatauswahl und sonstigen Vorspeisen. Fleisch, Fisch, immer sehr gutes, gekochtes Gemüse. Wer wollte, konnte sich sein Fleisch oder seinen Fisch frisch grillen lassen (Showcooking). Wir waren mit der Verpflegung sehr zufrieden. Sehr zu empfehlen sind die angebotenen Hausweine des Weinguts Bodegas Julian Chivite; der rote und sehr leckere „Gran Feudo Reserva“ wird sehr preiswert zu € 12,50/Flasche im Restaurant serviert.
Der Service im gesamten Hotel ist hervorragend, die Freundlichkeit des Personals, egal ob an der Rezeption, im Restaurant, in der Bar, nicht zu toppen. Wir wurden schon bei der Ankunft an der Rezeption sehr freundlich und liebenswürdig empfangen und haben uns in diesem Hotel vom ersten Moment an sehr wohl gefühlt.
Die Lage des Hotels ist ganz ausgezeichnet. Wie schon von anderen Gästen geschildert, ist man in wenigen Minuten im Stadtzentrum von Conil. Der kilometerlange Fontanilla-Strand liegt direkt neben dem Hotel und ist über eine Straße zu erreichen, die bis zum Restaurant Fontanilla und dem sich hieran anschließenden Parkplatz führt (also keine Durchgangsstraße). Da das Hotel auf einem Felssporn über dem Meer liegt, muss man allerdings – sobald man die Straße überquert hat – eine Treppe mit etwa 90 Stufen herabsteigen. Ältere und gehbehinderte Menschen haben aber auch die Möglichkeit, in Höhe des Restaurants Fontanilla einen zementierten Weg zu nehmen, der im zig-zag (rampenmäßig) nach unten führt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es wurden sportliche Aktivitäten angeboten, die wir nicht genutzt haben. Allerdings haben wir an folgenden Veranstaltungen teilgenommen, die von einem sehr sympathischen und versierten Angestellten des Hotels durchgeführt wurden: • Stadtführung durch Conil (sehr empfehlenswert) • Hotelführung • Botanische Führung durch die Hotelanlage • Weinprobe (Hausweine Gran Feudo des Weinguts Bodegas Julian Chivite, Navarra) • Sherry Weinprobe Des Weiteren wurde auch eine Ölverköstigung angeboten. Im Hotel Fuerte Conil war der Spa-Bereich geschlossen; diesen konnte ich jedoch nebenan im Hotel Fuerte Conil Costa Luz nutzen, wo ich mich mehrmals habe massieren lassen (sehr tüchtiges und kompetentes Personal).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuel |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 74 |
Sehr geehrter Gast, bitte erlauben Sie mir folgendes zur Einleitung zu sagen. Bisher habe ich noch keinen so expliziten Kommentar von unseren Kunden gelesen, Vielen Dank für Ihren Kommentar, vielen Dank auch im Namen der nachfolgenden Gäste und vielen Dank im Namen des Personals, dem ich natürlich gerne Ihr Lob weiterleiten werde. Wie Sie sicherlich in vorherigen Kommentaren von mir lesen konnten ist es uns sehr wichtig Ihre Meinung zu kennen, um uns stetig verbessern zu können. Liebe Grüsse aus Conil, Antonio Basallote Hoteldirektor