- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel wie im Katalog beschrieben,schlicht, ohne arabischen Schnick.wir waren im Hauptgebäude, Zimmer 2204, 1.Stock untergebracht. Die Anlage macht einen überwiegend gepflegten Eindruck. Ein Taxi nach Hurghada/Sheraton Street/Sekalla kostet 25€/Strecke. Natürlich setzt einen der Taxifahrer bei einem guten Freund mit Laden ab, der für die Rückfahrt die Koordination übernehmen soll. Das verpflichtet zum Einkauf von überteuerter Ware, wenn man sich nicht stur stellt. Natürlich steht das Taxi sowieso die ganze Zeit um die Ecke in Warteposition! Da wir einen Regentag(!) hatten, war der ausflug ganz nett. Bedanken möchte ich mich nochmal bei unserem Reiseleiter von GTI, Herrn Khamis-Abd-Rabou, der mir sehr behilflich war, als die in Sekalla gekaufte multifocale Sonnenbrille nicht wie versprochen geliefert wurde. Auch hier hat sich die Hotelrezeption nicht mt Ruhm bekleckert. Wir hatten zum Liefertermin an der Rezeption Bescheid gegeben und 90 Min über den verabredeten Zeitraum gewartet. Angeblich kam der Lieferbote vom Brillengeschäft nachdem wir gerade auf`s Zimmer gegangen waren und wurde wieder weg geschickt, ohne uns im Zimmer zu verständigen....Herr Abd-Rabou rief am nächsten Tag in der Zentrale des Brillenladens in Kairo an und organisierte einen neuen Übergabetermin, der auch klappte. Tipp: eine multifocale Sonnenbrille hoher Stärke mit Ray Ban- Gestell(wenn`s war ist) für 150€ ist ein Schnäppchen und ich sehe prima damit! Das war unser 10. Ägyptenurlaub in verschiedenen 3-5 Sterne Hotels, aber leider nicht der Beste.Vor 3 Jahren waren wir im Makadi Palace, das war um Längen besser.Damals war allerdings der Strand noch schmäler und ein größer Anbau noch voll im Bau. Heute ist alles fertig und wir haben schwer bedauert nicht dort gebucht zu haben.
Beim Zimmer-Boy bewirkte das zu Anfangs gegebene Trinkgeld wohl er aktivitätsmindernd. Die Mini-Bar( bei All inclusive kostenlos dabei=Pluspunkt) wurde gleich am nächsten Tag nicht aufgefüllt und erst eine Reklamation half etwas. Unsere Freunde waren hier mit Bakschisch zurückhaltend und hatten keine Probleme. Zusätzlich erfreute sich meine Freundin an täglich neuen kleinen Handtuchkreationen, was bei uns Fehlanzeige war. Was soll`s!
Leider gab es kein Langschläferfrühstück!! In der Beachbar aber Hörnchen. Das Frühstücksbuffet war ausreichend, bei den Cerealien gab es aber nur Fertigpops und Cornflaces, keine Haferflocken, sowie ein Kanne Milch. Trinkmilch zum Zapfen fehlanzeige. Eklig waren die Thermoswasserkannen(verbeult und verklebt) und die dazu gehörigen Milchkännchen, die jeder Tisch bekommt. Ab 9.30 brach Ungemüdlichkeit aus, da das Resaurantpersonal dich förmlich vom Tisch wegräumt, um für Mittags einzudecken. Mittags-und Abendbuffet waren o.k.(International).Da ich keinen Paprika mag, mußte ich Gerichte und Salate ohne immer suchen. Zum Glück gibts die übliche Nudeltheke. Hier gabe es auch 2 x hausgemachte Nudeln.Samstag war ägyptische Küche angesagt, das Lamm war gut gewürzt, aber ehr zäh. Eine Gewürz-Ecke zum Nachwürzen hat uns generell sehr gefehlt. Besonders gut war das Nachtischbuffet. Leckere Kuchen und diverse Krapfenspezialitäten, frisch zubereitet. Im Resaurant funktioniert die Trinkgeldmethode ausgezeichnen. Am Anfang mal gleich 5€ gegeben und es wurde meist einer der raren Tische im Freien(Raucher) angezeigt und die obligaten Getränke auch ohne Bestellung gebracht. Das Restaurant im Hauptgebäude hat ansonsten den Charm einer Bahnhofshalle und ist auch ähnlich laut. Leider gibt es auch keinen einzigen Cocktail im AI-Program des Hotels, kosten alle extra. A la Cart Essen gibt es nur gegen Bezahlung. Wir hatten einen 10% Nachlass-Gutschein, haben ihn aber nicht genutzt, da die Preise sowieso zu hoch waren. Leider hatten wir alle vier in der einen Urlaubswoche mit Magen-Darmproblemen unterschiedlicher Schwere zu kämpfen, was ich in dieser Form selbst von Ägypten so nicht kenne.
Check-in schnell und mit sehr gut deutsch sprechendem Rezeptionisten, der allerdings deutlich gestresst wirkte.Die erste Reklamation(Safe funktionierte nicht, läßt sich übrigens bequem wegtragen!) dauerte 1 Stunde. Im Zimmer fehlte der Wasserkocher(Aussage Rezeption," gibt es in diesem Zimmer nur gegen Aufpreis"), nach Buchung selbigen(5 €/Tag), kam einer nach ebenfalls einer Stunde, der war aber kaput. Ein funktionierendes Model dauerte nochmals 20 Minuten. Ein Satz Nescafe, Zucker und Teebeutel war dabei, wurde aber vom Zimmerboy nicht aufgefüllt. Als endlich alles gepasst hat war der erste Urlaubstag zur Hälfte rum. Wir waren mit einem befreundeten Ehepaar angereist(Zi. 4410!!), auch hier ging der Safe nicht(haben wir auch noch von anderen Mitreisenden gehört) und es brauchte 4 Anrufe und 2 Stunden, bis dort jemand kam. Außerdem hatten die Freunde in der 1. Nacht eine Ameiseninvasion, auch im Bett(!). Nach Ausgasung des Zimmers sollten sie da wieder rein, was sie wegen des Geruchs ablehnten. Dann gab es anstandslos ein neues Zimmer. Wie wir später erfuhren, bekam am selben Abend ein anderes deutsches Ehepaar dieses Zimmer, die sich aber auch weigerten es zu beziehen....
Der Strand ist lang gezogen und groß. Ein offener Meerblick ist nur teilweise möglich, da das Hotel seitlich in der Makadi Bay liegt. Liegen nach 10 Uhr 30 zu bekommen ist nicht möglich. Man muss, ob mann will oder nicht, mindestens um 7.30 mit der üblichen Handtuchmethode "reservieren. Das Strandpersonal ist nicht hilfsbereit. Auf die Frage nach Liegen kam ein . Ein Trinkgeld erübrigt sich da. Nach links schließt sich ein kleineres Hotel/Family Resort an, weiter folgt das imponierende Makadi Palace.Nach rechts folgen mehrere Hotels in gedrängter Enge wie das Thia und eines der Soli Mar Kette, zum Buchtende dann wieder großzügiger angelegt Hotels, wie ein Aldiana Resort. Das Meer ist in der Bucht zum Schnorcheln für Rotes Meer-Neulinge ausreichend. Tipp: zu einem der beiden großen Stege an den Rändern der Bay laufen und dort schnorcheln, bringt deutlich mehr, aber auch hier ist natürlich schon vieles nicht mehr so toll.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation spricht wohl überwiegend italienisch und ließ uns völlig in Ruhe.Wenn man die musikalische Beschallung vermeiden will, am Strand ganz nach rechts ausweichen.In der kleinen Sunset Beach Bar kann man seinen Kaffee selbst "zapfen", sowie Getränke und Eis selbst aus Truhe und Kühlschrank holen.Der dortige Mitarbeiter ist freundlich und unaufdringlich.An den Pools waren wir nicht. Die Massagepreise sind mit knapp 50€ für 1 Stunde viel zu teuer( mein Mann wollte trotzdem nicht drauf verzichten und war auch von der Qualität überzeugt), ins Fitnessstudio kann man gegen Bezahlung nur ganztags, täglich eine Stunde gibt es nicht. Kein tolles Geschäftskonzept: wer verbringt schon einen ganzen Tag im Fitness Studio.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 10 |
Liebe Gast, es war mir ein Vergnügen, Sie bei Ihrem jüngsten Aufenthalt in Fort Arabesque zu empfangen. Ich möchte Ihnen für die Zeit danken, die Sie sich genommen haben, um Ihre Bewertung zu schreiben. Ihre Kommentare und Rückmeldungen sind für uns sehr wichtig, da sie uns die Möglichkeit geben, den bestmöglichen Service zu bieten. Wir freuen uns, alle unsere Gäste bei uns begrüßen zu dürfen und hoffen, Sie in naher Zukunft wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Fort Arabesque Team