- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Finca Amapola eignet sich wunderbar für Hochzeitspaare, die eine Oase der Ruhe und Entspannung in ungezwungener Atmosphäre suchen. Es ist alles vorhanden, was man sich für gelungene Flitterwochen wünscht: reizende Gastgeber und sehr nette Mitarbeiter, gemütliche Zimmer, eine wundervoll gepflegte Anlage. Mallorca ist eine wundervolle Insel mit vielen Entdeckungsmöglichkeiten. Es lohnt sich den Norden zu erkunden und die wunderschöne Strecke bis zum Cap Formentor zu fahren. Halt machen sollte man in der wunderschönen Stadt Pollenca und dort die vielen Stufen bis zum Kalvarienberg hinaufsteigen - der Blick lohnt sich. Ein weiterer wunderschöner Strand befindet sich im Nordenosten: Cala Mesquida bei Cala Rajada. Wunderschöne Dünen und ein rauer Wellengang zeichnen diesen Strand aus.
Die Zimmer waren sehr gemütlich. Alles ist vorhanden, was das Herz begehrt. Allerdings fehlte in unserer Suite ein großer Spiegel.
Das Frühstück ist sehr lecker mit vielen frischen Zutaten aus Deutschland. Jeden morgen kann sich der Gast ein frisch zubereitetes Spiegelei, Rührei etc. nach eigenen Wünschen bestellen. Für ein perfektes Frühstück ist alles vorhanden. Zweimal in der Woche bieten die Gastgeber ein Tapas-Abend sowie ein Grillabend an, bei denen man die anderen Gäste kennenlernt. Für die restlichen Abende kann man auf die Tipps der Gastgeber vertrauen. Unsere Lieblingsrestaurants waren das Es Pinaret und das Es Cantonet, mit einer stilvollen Atmosphäre und leckerem Essen.
Das Personal ist sehr zuvorkommend, nach zwei Tagen wussten die Mitarbeiter beim Frühstück genau über unsere Vorlieben Bescheid. Die Zimmerreinigung ist sehr gründlich und wird vorgenommen, wenn der Gast nicht im Zimmer ist.Wir haben jeden Tag neue Handtücher bekommen. Zusätzlich gibt es Poolhandtücher, die man sogar mit an den Strand nehmen darf. Wenn die nicht mehr sauber sind, bekommt man sofort frische.
Die Finca liegt sehr idyllisch, trotzdem ist man schnell in Palma (30 Min.) und rundherumn findet der Strandliebhaber schöne Buchten. Unsere Lieblingsstrände waren die Cala Mondrago und die Cala Sa Nau (dort wird an manchen Tagen ab 17:00 Uhr Chill-Out-Musik gespielt). Unser Highlight war die schwierig zu erreichende Cala S'Almunia. Diese wildromantische Bucht liegt unterhalb von Cala Lombarts. Vom Ort Lombarts aus fährt man in Richtung Cala Lombarts, biegt jedoch nach 3 km rechts ab (den Pfeilen auf der Straße und an den Wänden folgen). Wo die Straße eine scharfe Rechtsbiegung macht, parkt man und steigt über eine steile Treppe zum Meer hinab. Links hinter den Fischerhäusern verläuft ein Pfad (durch das Tor hindurch) in Richtung dieser Traumbucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für Sport ist wunderbar gesorgt. Da wir im Uralub sehr gerne Joggen gehen, war die morgendliche Runde auf der eigenen Bahn der Finca perfekt, um den Tag zu beginnen. Ferner gibt es eine Driving-Range und eine Boule-Bahn. Die 300 Dvds sorgen für Unterhaltung, wenn man einen gemütlichen Video-Abend zu zweit verbingen möchte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |