- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich um eine sehr gepflegte Anlage bestehend aus 4 Häuschen unterschiedlicher Größe. Diese sind jedoch so gelegen sind, dass man immer für sich ist. Die Architektur ist landestypisch, die Einrichtung liebevoll u. gemütlich, alles sehr sauber. Zur Begrüßung steht ein hübscher Blumenstrauß auf dem Tisch und der Kühlschrank war zum Stillen des ersten Hungers bereits gefüllt. Die Lage ist ruhig und eher ländlich, fantastischer Blick über das Meer und zu den Bergen. Im Garten darf man sich am Gemüse und den Kräutern bedienen, man erhält auf Wunsch frische Eier, es ist eine Waschmaschine vorhanden, ein Grillplatz. Ideal für Urlauber, die sich gerne selbst versorgen und sich so richtig erholen wollen. Reisezeit: wir kennen La Palma im Juni/Juli und hatten mit dem Wetter immer Glück. Es kann immer mal ein Regentag dazwischen sein (deshalb auch die beeindruckende Vegetation), man sollte auch einen Pulli bzw. leichte Jacke im Gepäck haben, da es auch mal kühler sein kann (z. B. bei Bergwanderungen). Tipp für Wanderer: der Pico Bejenado! Und den "Regenwald" bei Los Tilos muss man auch gesehen haben. Die Landschaft ist so gegensätzlich, das man sich manchmal nicht vorstellen kann, auf der gleichen Insel zu sein. Wir können dieses Reiseziel nur empfehlen, insbesondere die Finca Alcala werden wir bestimmt noch ein drittes Mal buchen. An dieser Stelle auch liebe Grüße an die Besitzerin.
Die Häuser sind individuell und liebevoll eingerichtet, alles sehr sauber, in der Küche ist alles vorhanden, was man braucht. Unser Haus war sehr geräumig, hatte sogar einen kleinen Wintergarten, auch das Bad war sehr sauber. Im Wohnzimmer gab es einen CD-Spieler und für die kältere Jahreszeit einen Kaminofen.
Man versorgt sich selbst (gut eingerichtete Küche), Gemüse und Kräuter dürfen im Garten selbst geerntet werden, auf Wunsch erhält man Eier. Bei Anreise ist für's erste leibliche Wohl gesorgt.
Besser gehts nicht! Die deutsche Besitzerin der Anlage kümmert sich auf sehr angenehme Art um das Wohl ihrer Gäste, sie gibt gute Tipps, man kommt immer wieder gerne mit ihr ins Gespräch. Sie erkannte uns bei der Anreise sofort wieder, obwohl es bereits zwei Jahre her war, als wir zum ersten Mal ihre Gäste waren. Während des Urlaubes wurden wir mit ihr richtig vertraut und zum Abschied hatten wir fast mit den Tränen zu kämpfen.
Die Lage ist ländlich, ruhig, keine Hotels, erholsam, es gibt einen kleinen "Tante Emma-Laden" in der Straße, in dem man von frischen Brötchen bis zum Duschgel das Nötigste bekommt. Ansonsten gibt es ca. 5 km in El Paso den besten Supermarkt der Insel. Hier gibt es wirklich alles. Der Ort Las Manchas ist unserer Meinung ideal, da er auf der sonnensicheren Westseite liegt, malerisch am Hang, und trotzdem hat man es zu einem Stadtbummel nicht weit. Die Stadt Los Llanos ist etwa mit dem Auto in 10 min. erreicht. Hier kann man sehr gut einkaufen gehen (Fußgängerzone) und unter schattigen Bäumen Cafe trinken. Auch wenn man wie wir wanderbegeistert ist, ist der Wohnort Las Manchas sehr zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Keine Unterhaltung, da die Anlage eher für Ruhesuchende geeignet ist. Ein Pool ist nicht vorhanden, aber wir hatten ihn nie vermisst. Jedes Haus hat eine eigene Terrasse mit Liegen und großem Sonnenschirm, Tisch u. Stühle. Das Gebiet ist ideal als Ausgangspunkt für schöne Wanderungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 9 |