- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Immer wieder würden wir hierher kommen. Wir hatten das Haus Typ C, in dem alles ganz liebevoll und komfortabel ausgestattet war, z. B. war in der Küche alles vorhanden (selten erlebt) und auch das Duschbad hätte können nicht besser sein. Die Besitzerin, Frau Dilger, ist eine Deutsche, sehr nett und bemüht um das Wohl ihrer Gäste. Sie ist fast täglich auf dem Grundstück, da sie sich um den Garten kümmert und auch immer gute Tipps geben kann. Wir sind auch froh, dass wir diesen Ort gebucht haben, da er sehr zentral liegt, was Wandertouren betrifft, auch der (schönste) Strand ist mit dem Auto nicht weit weg und die größeren Orte El Paso sowie die Stadt Los Llanos sind auch mit dem Auto schnell erreichbar (Supermarkt, in dem es wirklich alles gibt, in Los Llanos viele Geschäfte). Obwohl der Flughafen und die Hauptstadt Santa Cruz auf der anderen Inselseite liegen, ist man schnell dort, da ein neuer Tunnel die Inselseiten verbindet. Wir hatten jedoch festgestellt, dass die Westseite (Las Manchas) immer mehr Sonne hatte. Die Insel ist so vielseitig und ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderer. Es gibt Berge von fast 2500 m Höhe, Regenwälder (fast wie im Amazonas) und eine traumhafte Vegetation. Wir können einen Roman schreiben... Reisezeit: Juni/Juli sehr gut. Die Westseite der Insel ist sonnensicherer und landschaftlich reizvoller. Auf der Ostseite möchten wir keinen Urlaub machen. Die Hauptstadt Santa Cruz ist zwar sehr schön, wir waren auch öfters da, aber Lage der Hotels in der dortigen Umgebung gefällt uns nicht. Wir waren so froh, Las Manchas gebucht zu haben. Sehenswert ist auch die Gegend Los Tilos im Nordosten, dort kann man herrliche Wanderungen durch den feuchten Regenwald machen. Sehenswert! Die Gegend im Norden bei Puntagorda ist landschaftlich auch sehr reizvoll, jedoch zum Wohnen zu weit abseits, man fährt eine Ewigkeit. Rat: vor einer größeren Wanderung durchs Gebirge die Tipps an den Infostellen des Nationalparks beachten, nicht einfach drauflos wandern, ein Wetterwechsel kann im Gebirge gefährlich sein.
Sauber, großzügig, alles da (im Prinzip der gewohnte deutsche Komfort). Es gibt nichts auszusetzen.
Selbstversorgung. Am ersten Tag war der Kühlschrank lecker gefüllt.
Der Service könnte nicht besser sein. Sauberkeit und Ausstattung top! Hilfsbereitschaft klasse! Gute Tipps. Bio-Gemüse, Obst und Kräuter aus dem eigenen Garten kostenlos. Wir freuen uns bereits darauf, in diesem Jahr die Besitzerin wiederzusehen, da wir wieder gebucht haben.
Ruhiger Ort, sehr ländlich, erhöht an einem Hang (ca. 600 m Höhe), herrlicher Blick aufs Meer und auf die Berge. Das einzige, was man hört, ist ab und zu das Krähen eines Hahnes. Idylle pur! Ein kleiner Krämerladen mit dem Nötigsten und täglich frischen Brötchen (sogar Vollkornbrötchen) gibt es am Anfang der Straße. Übrigens gibt es in El Paso einen deutschen Naturkostladen mit herrlichem Vollkornbrot (Geschäft liegt an der Hauptstraße zum Ort hin in einer Kurve).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Auf dem Grundstück gibt es pro Haus zwei Liegen, Sonnenschirm und Ruhe. Sportlich betätigen kann man sich entweder beim Schwimmen im Meer oder (wie wir) auf zahlreichen, anspruchsvollen Wanderungen durch "alpine" Landschaften. Wenn man jedoch nur einen Bade- und Strandurlaub sucht, ist La Palma nicht so geeignet. Dafür ist die Insel in ihrer Vielseitigkeit zu schade.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 9 |