- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben das Haus Typ B gebucht. Es hatte einen Wohnraum mit Küchenzeile (Gasherd, 4Platten) und und Eßplatz, ein großes Schlafzimmer und ein Bad mit Dusche/WC und Bidet. Wir hatten eine schöne Terrasse mit Gartenmöbeln und zwei Sonnenliegen, umgeben von Orangen- und Zitronenbäumen. Für mich als Katzenfreundin war es wunderschön, daß es auch Katzen gab, die uns regelmäßig besucht haben. Natürlich haben Sie auch immer etwas Leckeres bekommen, und eine war uns so ans Herz gewachsen, daß wir sie mit nach Hause nehmen wollten. Auch da hat Frau Dilger uns geholfen. Leider hat es dann doch nicht geklappt, weil es nicht möglich war, diese Katze für den notwendigen Tierarztbesuch in den Transportkorb zu bekommen. Ich hoffe sehr, daß ich sie im nächsten Jahr wiedersehe, denn wir werden unseren nächsten Urlaub wieder auf der Finca Alcala verbringen. Hoffentlich verbringen in der Zwischenzeit nur tierliebe Menschen ihren Urlaub da, und kümmern sich vielleicht auch ein wenig um die Katzen. Wer Tiere und Natur nicht mag, für den ist ein Fincaurlaub auch nicht das Richtige.
Das Haus war sehr sauber (wir hatten schön öfter Ferienhäuser auf den Kanaren und haben auch schon andere Erfahrungen gemacht). Schön war auch, daß es richtige Bettbezüge gab. Oft ist es ja so, daß mon ein Laken und eine Wolldecke hat, und damit habe ich in der Vergangenheit keine guten Erfahrungen gemacht (oft rochen die Wolldecken muffelig). Die Damen, die die wöchentliche Reinigung durchgeführt haben, waren auch sehr nett. Sie konnten zwar kein Deutsch, aber die Verständigung klappte trotzdem.
Die Finka kann man nur ohne Verpflegung buchen, aber wir durften uns im Garten bedienen. So hatten wir jeden Tag frisch gepreßten Orangen-und Grapefruitsaft und auch der Kohl, der Spinat und der Salat frisch geerntet aus dem Garten war super. Auch frische Eier konnten wir von Frau Dilger erhalten, denn es gibt auch "glückliche" Hühner auf der Finca. Außerdem kann man sich selbst aus einem Weinfaß wunderbaren Roséwein selbst abfüllen, der Liter kostet vier Euro.
Wir wurden sehr freundlich von der Besitzerin Frau Dilger empfangen. Sie war immer ansprechbar, wenn wir mal eine Frage hatten.
Die Finca Alcala ist wunderschön gelegen, man hat eine tolle Aussicht bis zum Meer. Sie ist auch leicht zu finden, und in der direkten Umgebung kann man wunderbar spazieren gehen. Zum Einkaufen muß man nach Los Llanos oder nach El Paso fahren, aber da man ja sowieso einen Mietwagen hat, ist das kein Problem, und es ist auch nicht weit. Einen Parkplatz hat man direkt auf der Finca.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für Kinder gibt es einen Spielplatz. Wir hatten zum ersten Mal keinen Fernseher in Urlaub, und das war klasse. Ich hätte nicht gedacht, daß der Verzicht darauf so leicht fällt. Es ist doch viel schöner, abends auf der Terrasse den Sonnenuntergang zu bewundern, als drinnen auf die Mattscheibe zu starren. man muß es nur einmal ausprobieren. (ich hatte vorher auch so meine Zweifel)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marita |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |