- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nachdem wir über das Hotel immer öfter schlechtere Kritiken lesen mussten, hatten wir schon etwas Angst, was uns erwarten würde. Doch insgesamt sind wir positiv überrascht und haben uns gut erholen können. Wir hatten ein Studio gebucht. Das Zimmer war zwar ziemlich klein für ein Studio, dafür war der Balkon mindestens genauso groß. Optimale Größe, um sich ein paar Sonnenliegen hinzustellen. Doch als wir an der Rezeption nachfragten, wurde gleich abgewimmelt. Hatten zwar erwähnt, auf anderen Balkons Liegen gesehen zu haben, doch es war nichts zu machen. Vom Balkon aus (9. Etage) konnten wir fast den ganzen Sonnenstrand sowie das Hinterland sehen. Nervig war die Feuertreppe, die direkt neben unserem Balkon lag. Vor neugierigen Blicken war man nicht verschont (Zaungäste aber eher selten). Das einzige, was wir direkt am Hotel zu bemäkeln hätten, wären die zwei Fahrstühle. Auch wenn das Hotel nicht sehr groß ist, sind 2 Fahrstühle absolut zu wenig. Grad zu den Essenszeiten muss man mit Wartezeiten rechnen. Während der 14 Tage, die wir im Fiesta Beach verbracht haben, war ein Fahrstuhl dreimal defekt. Mussten so auch mal die Treppen nehmen. Die Zimmer sind mit Teppichböden ausgelegt. Sieht erstens nicht schön aus, weil sehr viele Brandlöcher und zweitens eher unpraktisch, da sich Ameisen in Ritzen an der Wand verkriechen. Uns persönlich haben sie nicht gestört - lieber als Kakerlaken. Wir haben unseren Müll daher in Tüten auf den Balkon gestellt. Zimmer wurde immer gereinigt, Handtücher regelmäßig gewechselt, sowie Betten frisch bezogen. Gibt man Trinkgeld, gibt sich die Reinigungsfrau besonders viel Mühe ;) Die Hotellobby ist schön groß und bietet viel Sitzgelegenheiten. Eine Bar ist dort auch vorhanden. Haben wir aber nur einmal genutzt, um die Menschenmassen um 17: 45 Uhr vor dem Hotelrestaurant zu beobachten. Zum Hotel gehören ausserdem noch ein Souvenirshop, ein Shop für Badeaccessoires, ein Tattooladen, ein Internetraum, ein Friseursalon und ein Massageraum. Altersdurchschnitt ist nicht bestimmbar. Es waren viele Familien, junge Pärchen und auch ältere Semester dabei. Nationalitäten: Engländer, Russen, Deutsche, Holländer, Österreicher... Hotel ist unserer Meinung nach Behindertengerecht, wenn die Rollstuhlrampe vorm Hotel nicht gerade von einem dicken Schlitten zugeparkt wird. UMTAUSCH nur in der "Crown", im Hotel oder bei der Bank. Wir haben leider den Fehler gemacht und haben direkt nach der Ankunft im "Change office" getauscht. Aus eigener Blödheit haben wir uns hier abzocken lassen und mussten auch später noch sehen, wie andere Leute mit bitterer Miene wieder aus der Wechselstube kamen. Reklamationen bringen gar nix ausser einem fiesen Grinsen der Schlitzohren. Lasst Euch bloß nicht von dem Tauschkurs auf den äusseren "Werbeschildern" irritieren. Wir haben Bilder von der "Betrügerbude" gemacht und werden sie demnächst hochladen. Supermärkte gibt an der Uferpromenade. Auch hier aufpassen. Gerne wird mal eine Ware doppelt gescannt ;) Man muss dabei bedenken, dass Bulgarien ein sehr armes Land ist und die Gehälter der normalen Arbeiter ziemlich gering. Also sollte man auch mal ein Auge zudrücken können ;) Ausflüge haben wir keine gebucht. Für Ausflüge nach Nessebar oder zum Aquapark ist der Bus zu empfehlen, da man sich das Geld sparen kann. Wir würden das Hotel jederzeit weiterempfehlen.
Wie schon erwähnt, war unser Zimmer für ein Studio doch recht klein. Doch der Ausblick entschädigte dies. Im Zimmer sind TV (diverse deutsche Programme), Telefon (gebührenpflichtig), Safe (7 Leva pro Tag) und auch eine Minibar (Inhalt gegen Gebühr) vorhanden. Minibar kann auf Wunsch geleert werden, um eigene Sachen unterzubringen. "Unser" Bad verfügte über eine abgetrennte Dusche. Das Wasser kam aus einer Duschbrause und nicht aus der Wand (wie wir's in anderen Bewertungen gelesen haben) und floss in den dafür vorgesehenen Abfluss (Bad war nie überschwemmt). Das Bett bestand nicht, wie wir auch in einer anderen Bewertung gelesen haben, aus zwei Matratzen. Es war ein Doppelbett mit Gestell und Matratze - es ließ sich prima schlafen! Klimaanlage ist auch im Zimmer vorhanden. Klimatemperatur regulierbar.
Hotel bietet Halbpension. Frühstück und Abendbrot in Buffetform. Frühstückszeiten sind von 7. 00 Uhr bis 10. 00 Uhr. Große Auswahl an Brot, Brötchen, Baguettes, sowie Wurst oder Käse, frische Tomaten und Gurken. Wer es eher deftig mag, kann auch englisch frühstücken. Auch Pfannkuchen werden frisch zubereitet. Abendbrot von 18. 00 Uhr bis 19. 30 Uhr (unserer Meinung nach zu kurz). Es bricht zum Abendbrot doch schon ein ziemliches Chaos aus. Zwei Essenzeiten wären hier wohl eher angebracht. Die Kellner sind überwiegend freundlich und versuchen den Wünschen der Gäste nachzukommen. In der ersten Woche konnten wir absolut nicht klagen. Die Teller wurden zügig abgeräumt, es war immer genügend Besteck und Geschirr vorhanden. Auch die Getränkebestellung wurde schnell aufgenommen. Die Kellner waren freundlich und haben ihr Trinkgeld verdient. Doch in der zweiten Woche waren zwei neue Kellner da, die sichtlich überfordert waren. Sie kamen mit den Bestellungen nicht hinterher und liefen schimpfend durch die Gegend. Nicht mal Trinkgeld konnte sie erheitern. Das Essen im Hotel war sehr abwechslungsreich. Uns hat es bis auf ein- oder zweimal immer sehr geschmeckt. Es gibt landestypische Gerichte, oder auch Pommes, Spaghetti oder Pizza. Große Auswahl an Salaten, zwei verschiedene Suppen und Dessert. Wir mussten allerdings feststellen, dass die Köche kein Hähnchen bzw. Hähnchenfleisch zubereiten können.
Das Personal des Hotels war überwiegend freundlich. An der Rezeption wurden wir immer mit einem Lächeln empfangen, sowie auch von der Empfangsdame zum Restaurant.
Das Hotel liegt zwischen den Hotels Majestic und Helena Sands, ziemlich abseits vom Tumult. Es wird nur durch die Uferpromenade vom Strand getrennt. Hier ist allerdings schon Vorsicht geboten. Familien mit Kleinkindern sollten ihre Sprösslinge hier immer an der Hand behalten, da gerne mal Autos, Roller oder auch Motoräder vorbei rasen (hier haben wohl einige Geltungsbedürfnisse). Da wir ganz oben gewohnt haben und das Hotel sehr ruhig gelegen ist, konnten wir keinen Partylärrm feststellen. Hinter dem Hotel Marvel, an der Hauptstraße fahren Linienbusse bis nach Nessebar. Die Fahrt kostet nur 1 Lev. Nach ca. 3 Stationen ist man im Zentrum vom Sonnestrand. Mit der Bimmelbahn würde man für eine Fahrt (nur bis Zentrum) 3 Leva bezahlen. Taxi kostet nach Nessebar 30 Leva, zum Zentrum 10 Leva. Transferzeit zum Flughafen ca. 45 Min.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist ziemlich winzig. Die Liegen sind schon sehr früh mit Handtüchern belegt. Aber warum legt man sich an den Pool, wenn es bis zum Strand nur ein Katzensprung ist??
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Saskia & Kevin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |