Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Anja (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2011 • 1 Woche • Strand
Feriendorf im Entwicklungsstadium
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir hatten ein Fischerhaus mit einer Maximalbelegung von 6+2 Personene gemietet. Davon bilden immer drei ein Reihenhaus, wir wohnten im Mittelhaus. Diese Reihenhäuser stehen im Abstand von etwa 5m voneinander, was bedeutet, dass man auf der Terasse direkt vor dem Eingang des nächsten Hauses sitzt. Auf den Bildern der Vermietungsargentur sind die Reihenendhäuser abgebildet und in deren Gartenbereich jeweils ein gemauerter Grill. Leider mussten wir feststellen, dass die Mittelhäuser trotz gleichen Preises nur mit einem Wegwerf-Schalengrill ausgestattet sind und im Gegensatz zu den meisten Reihenendhäusern auch nicht über einen Kamin verfügen. Wie gesagt, preislich gibt es keinen Unterschied, in der Ausstattung leider schon. Abgesehen von diesen Fischerhäusern gibt es aber im Hafendorf noch viele einzeln stehende Ferienhäuser für 2,4,6 oder auch 8 Personen. Diese stehen auf etwas größeren Grundstücken, wo das Frühstücken auf der Terrasse mehr Spaß macht. Wasser und Strom werden verbrauchsabhängig am Ende des Aufenthaltes bezahlt. Wir waren mit 4 Erwachsenen, 2 Kindern und einem Baby für eine Woche dort und haben etwa 45€ für diese Nebenkosten bezahlt. Die Endreinigung kostet weitere 55€. Handy-Empfang war im Hafendorf sehr gut, anders als sonst im Müritz-Nationalpark. Unser Fischerhaus kostete 120€/Nacht, was ich rückblickend für sehr teuer halte, da ich beispielsweise für deutlich weniger in Bansin auf Usedom eine besser ausgestattete Ferienwohnung umgeben von viel besserer Infrastruktur mieten kann. Die oben genannten einzeln stehenden Ferienhäuser sind bei gleicher Belegungszahl allesamt noch teurer. Fazit: Im nächsten Jahr geht's wieder an die Ostsee. Dieses Hafendorf braucht noch ein paar Jahre, bis alles so gut ausgebaut ist, wie man es für diese Übernachtungspreise erwarten kann.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Haus war bei unserer Ankunft sauber und ordentlich. Allerdings waren nach der letzten Renivierung die Bilder nicht wieder an die Wände gekommen. Die leeren Nägel und Schrauben dort waren nicht sehr attraktiv. Die Ausstattung des Wohnbereichs war für 6 Personen ausreichend, für weitere zwei wäre allerdings kein Platz gewesen. Im Haus gibt es drei Schlafzimmer mit jeweils einem großen Doppelbett (160*200). Bei der Buchung wurden wir netterweise darauf hingewiesen, dass drei entsprechend große Bettlaken benötigt werden. Im EG gibt es ein Bad mit Wanne, Dusche, Waschbecken und WC, das Bad im OG verfügt über eine Dusche, ein Waschbecken und ein WC und eine Waschmaschine. Beide Bäder waren sehr sauber. Allerdings sind nur sehr wenige Haken und Ablagemöglichkeiten vorhanden. GROSSES MINUS: Es gibt in diesem Haus lediglich einen Durchlauferhitzer für beide Duschen, Waschbecken und die Küchenspüle. Das sorgt beim Duschen für stark schwankende Temperaturen und, wenn zeitgleich jemand kaltes Wasser aufdreht, für Verbrühungsgefahr! Im EG gab es einen kombinieren Koch- Wohn- Bereich. Die Küche war mit Kühlschrank, Kochfeld, Herd, Geschirrspüler, Kaffeemaschine, Toaster und Wasserkocher ausgestattet. Geschirr und Besteck waren ausreichend vorhanden, Kochutensilien waren eher minimalistisch. Das Haus ist im kompletten EG gefliest und im OG mit Auslegware ausgestattet. Die Elektroheizkörper ermöglichen schnelles Heizen bei weniger sommerlichen Temperaturen.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Es gibt im Hafendorf (noch) nur ein Restaurant, das "Captäns Inn". Dieses haben wir nicht besucht, können es also nicht beurteilen. Aber es fehlt noch jegliche Gastronomie am Strand.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war sehr freundlich, Beanstandungen am Ferienhaus wurden schnell bearbeitet, Reparaturen schnell durchgeführt. Leider gibt es im Hafendorf keinen Briefkasten, sodass man seinen Urlaubspost nur zwischen 9.00 und 17.00 Uhr an der Rezeption im Hotel Hafendorf abgeben kann.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hafendorf ist erst im Entstehen. Die Nähe zum Hafen und zum Strand ist schön. Man läuft von keinem der Ferienhäuser länger als 5 Min bis zum Wasser. Allerdings fehlt es noch an Infrastruktur, wie wir sie aus anderen Feriengebieten kannten. Es gibt im Hafendorf einen Minimarkt, der von 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet hat und neben den Frühstücksbrötchen ein kleines Sortiment an Lebensmitteln und Artikeln des täglichen Bedarfs hat. Der Strand ist sauber, es fehlte jedoch ein Strandimbiss, wo man zur Mittagszeit einen Happen essen, zwischendurch ein Eis kaufen oder einen Kaffee hätte trinken können. Da war Selbstversorgung angesagt. Allerdings ist das Gebäude für einen solchen Imbiss bereits vorhanden, es fehlte zur Zeit unseres Aufenthaltes nur noch ein Betreiber. Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten befinden sich im etwa 3km entfernten Rechlin (Netto, Schlecker, Sparkasse und kleine Restaurants) oder in Mirow (Aldi, Lidl, Edeka, Netto, Schlecker, Sparkasse, Penny, Tankstelle). Diese sind auch Sonntags bis 18.00 Uhr geöffnet. Die bewaldete Landschaft um das Hafendorf ist zwar schön anzusehen, allerdings ist es wegen eventuell dort befindlicher Munition aus Zeiten der militärischen Nutzung verboten, die direkt angrenzenden Waldgebiete zu betreten. Die morgentliche Joggingrunde muss deshalb auf dem Geh-/Radweg neben der Landstraße stattfinden. Alternativ am Strand zu laufen, wie das beispielsweise an der Ostseeküste möglich ist, geht hier nicht.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Hafen können Boote aller Art gemietet werden, mit und ohne Führerschein. Das Hafendorf Rechlin ist auch an den Müritzer Fährbetrieb angebunden. Für 15€/Erw. bzw. 7,50€/Kind kann man von dort aus eine Große Müritzrundfahrt mit 2h Aufenthalt in Waren machen. Des weiteren gibt es einen Fahrrad- und Catcar-Verleih. Fahrräder kosten 5€/Tag, Catcars 15€/Tag. Im Hafendorf gibt es eine Bushaltestelle. Da wir sie nicht genutzt haben, kann ich nicht sagen, wie die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist. Der Strand ist sauber und die Toiletten in unmittelbarer Nähe. Da er aber nicht sehr breit ist, wird es bei Badewetter dort sehr voll und eng. Liegestühle, Sonnenschirme o.ä. kann man dort nicht leihen. Ein Beachvolleyballplatz mit einem Feld ist vorhanden, es stehen auch zwei Fußballtore auf dem Rasen. Das Wasser ist sehr sauber, war aber diesen Sommer furchtbar kalt. *brrr*


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anja
    Alter:31-35
    Bewertungen:42
    Kommentar des Hoteliers

    Hallo Anja, vielen Dank für Ihre Kommentare. Sie haben uns zwar bewertet, aber keines unserer Häuser gebucht. (Wir haben die schönen Häuser mit den großen Terrassen und 3 Fischerhäuser ) Unsere haben alle den gleichen Standart und die Endreinigung ist natürlich im Preis enthalten. Wir gehen davon aus, dass Sie über jemanden privaten gebucht haben. Viele Grüße Ihr Ferienpark Müritz Team