- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wie schon geschrieben, sind die Häuser wohl überwiegend im privatbesitz und werden lediglich zentral durch den Park verwaltet. Daher ergeben sich minimale Unterschiede im Vergleich zu den Häusern. Das Haus mit der Nr. 99 kann daher nur in Details bewertet werden. Wir sind mit einem befreundeten Pärchen im August 2011 angereist, sodas 4 Erwachsene und 2 Kinder (Jungs 15 + 17) unter zubringen waren. Zu beachten ist dabei, das die Loggia frei zugänglich ist und lediglich durch einen Vorhang vom Aufenthaltsraum getrennt ist. Das Haus ist recht vernüftig ausgestattet (bitte beachten, Mietkosten für eine Woche rd. 1100 Euro!! zzgl. Strom), da kann man schon erwarten, das eine vorhandene doppelte Kaffeemaschine auch funktioniert. Ein Zettel mit "leider eine Seite defekt" ist daher nicht akzeptabel, ebenso wie ein vorhandener Wasserkocher, der nur am kleckern ist. Gewiss, nur Details, aber Dinge, die im täglichen Gebrauch störend sind.Das Haus sehr hellhörig, die Türen lassen sich nur mit viel Gefühl leise schließen, auf Dauer nervt das. Das ist wohl aber der skandinavische Standard. Auffallend war auch, das das Haus zwar recht sauber war, sich aber unter einem Bett ein "gebrauchter" Slip fand. Die vom Park übernommene Endreinigung schaint daher wohl nur sehr oberflächlich zu sein. Dieser Eindruck bestätigte sich auch bei der Abreise, hier war der Stand des Stromzählers wohl wichtiger wie die Kontrolle des Zustandes in Bezug auf Sauberkeit. Alles in allem gerade noch akzeptabel, aber vom Preis schon recht grenzwertig. Positiv zu erwähnen ist aber, das wirklich jede Kleinigkeit, die man eventuell benötigt, im Haus auch vorhanden ist, sogar ein Grill steht bereit, ebenso wie die Holzkohle zum ersten Grillen. Ebenso nett ist die Internetanbindung, ich empfehle hier, einen Router mitzubringen, um ein Wlan aufzubauen, damit alle Beteiligten unbahängig surfen können bzw. der Läppi nicht so ungünstig neben dem Flachbild-Fernseher stehen muß. Die Einrichtung entspricht dem skandinavischen Standard, sprich viele Kieferholzmöbel, die aber nett arangiert sind. Ebenso toll ist der Kamin, damit lässt sich in kurzer Zeit eine wohlige Atmosphäre zaubern. Das war im August sehr wichtig, da die Temperaturen ständig bei nur rd. 15 Grad lagen, vom regen ganz zu schweigen. Das Haus wird ansonsten elektrisch beheizt, bitte beachten. Zum Einkaufen sollte man sinnigerweise direktnach Rechlin fahren, da die Preise im Mini-Lädchen des Parks dich recht erstaunlich sind. Diese Anlage ist eher für Ruhe suchende, für Romanautoren oder ähnliches gedacht. Bei schönem Wetter sicherlich eine reizvolle Gegend zum Radwandern, Kanufahren oder auch zum Bootmieten und erkunden der Müritz auf eigene Faust via Boot. Wer aber etwas Abwechslung in Bezug auf ein etwas lebhafteres Nachtleben erwartet (neben den tagesaktiviäten), wird enttäuscht. Hier ist jeder ein Solo-Urlauber.... Wer soetwas mag, wird sicherlich zufrieden sein, wer aber ein etwas lebhafteres NAturell innehat, wir hier nicht glücklich. Trotzdem kann ich die Anlage für Ruhesuchende empfehlen. Wer Wert auf interessante Architektur legt, sollte sich einen Abstecher nach Neu-Strelitz leisten. Interessante alte, frisch restaurierte Häuser im Barock-Stil, wirklich eine Augenweide.
Siehe dazu auch Hausbeschreibung. Nett: Eine Sauna im Haus sowie eine etwas größere Badeanne mit Whirl-Poolfunjtion. Leider sind im haus keine Chlor-Tabeltten vorhanden, um wie in der Anleitung gewünscht die Anlage hinterher zu reinigen. daher wurde dieses Feature von uns nicht genutzt. Was uns auffeil: der Frühstückstisch/esstisch ist mit einem recht klebrigen Lack überzogen, dies ist sehr unangenehm, da man immer denkt, etwas ist dreckig oder verschmiert. Alles in allem möchte ich die Einrichtung als nett und solide beschreiben
Wie gesagt, es handelt sich hier um eine typ. deutsche Einfamilienhaussiedlung, jeder kennt das bestimmt. Ein Mini Lädchen (zu teuer), eine kleine Pinte (Captains Inn), die um 22.00 schließt. Wer etwas Bewegung oder gar nette Abende in einer Bar oder kleinen Kneipe erwartet, wird enttäuscht sein. absolut tote Gegend, wobei wir (alle zw. 45 u. 50 Jahre alt) bestimmt keine Partytiere sind. Noch nicht mal am Strandbad besteht die Möglichkeit, sich bei einer tasse kaffee oder Tee mit Blick auf die sturmgepeitschte Müritz (sehr schön, wirklich) hinzusetzen, es existiert schlicht und ergreifend nichts. Sehr traurig, wirklich. Man ist schon gezwungen, nach Röbel oder Waaren zu fahren, um etwas gesellschaftliche Abwechslung zu haben. Für Einsiedler und introvertierte Menschen aber sehr geeignet. Wir waren in div. Restaurants im Umfeld essen und allgemein lässt sich sagen, das die Preise recht human und die Portionen ganz schön wow sind. Dies trifft auch auf den Griechen in Rechlin zu.
Welchen Service?? Im Ernst, Hausübergabe bzw. Schlüsselübergabe, ansonsten war nix, insofern auch nicht zu bewerten. Das heisst doch, bei Abreise wurde ja das Haus an eine von den Hausdamen übergeben, leider hatten wir versäumt, wie vorgeschrieben unsere Abreise 24 Std, vorher bekannt zu geben. So ergab es sich, das die Dame eher zufällig gegen halb 10 morgens bei uns vorbei schaute (merke, bis 10.00 Uhr war das haus gebucht) und gleich bemerkte, das der Geschirrspüler noch lief, da wir ja das geschirr gespült zurücklassen wollten. Wir mussten nun 5 Euro zahlen, da der Spüler noch lief und die Hausdamen das Geschirr noch umräumen müssen. Na ja, Schwamm drüber, dafür wurde, abgesehen vom Stromzählerstand aber auch rein gar nichts kontrolliert, da hätte man sich den morgendlichen Putzdurchlauf und Müll wegbringen auch schenken können.
aufgrund der im August vorherrschenden Wetterlagen (eigentlich nur Regen und kalt)war man schon darauf angewiesen, sich die Umgebung per PKW anzuschauen. Das gestaltet sich aber schwierig, da man an die Müritz selbst nur via Fahrrad herankommt, bzw, die Ostseite ein großes Naturschutzgebiet ist. Ansonsten entspricht die Lage des Hauses am ehesten einer typischen deutschen Einfamilienhaussiedlung, nicht toll, aber akzeptabel. Von Nr. 99 sind es nur wenige Meter zum Strandbad, aber das wurde nicht genutzt. Mir ist auch schleierhaft, wie dieses kleine Bad einem besucheransturm bei Sonne standhalten soll, dafür und für die Größe der Siedlung ist es definitiv unterdimensioniert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es sollte wohl so etwas wie eine Animation, gerade auch für die älteren Kids stattfinden, aber irgendwie haben wir davon nichts mitbekommen. Auch geplante Dinge wie Lagerfeuer oder Beachvolleyball haben unserer Erfahrung nicht stattgefunden. Dies kann aber auch wetterbedingt gewesen sein, bloß. es gab auch keine Alternativen. Sehr unschön.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |