- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Auf dem Gelände des Freizeitparks Duinrell befinden sich Campingplätze, ein Hostel und Mobilheime, sogenannte "Duingalows". Wir haben ein solches "Duingalow" gemietet und waren angesichts des Preises (75 Euro p. P./Woche) sehr positiv überrascht. Die Ausstattung ist recht zweckmäßig im Plastik-Look gehalten und erinnert an einen Mittelklasse-Wohnwagen, jedoch war es sauber und gepflegt. Jedes Mobilheim verfügt über eine eigene Terrasse, einen Aufenthaltsraum mit Essecke und Couch (gegen Aufpreis ist ein Fernseher buchbar), mehrere Schlafzimmer, separates WC und Bad mit Dusche. Die Schlafzimmer sind vom Platz her knapp bemessen und Stauraum gibt es so gut, wie keinen. Daher ist es ratsam, alle Koffer und für den Aufenthalt unnötiges Zeug im Auto zu belassen. Wir hatten zu zweit ein 6-Personen-Duingalow und haben daher die freien Zimmer für Kram und Krempel genutzt. Ich kann mir nicht vorstellen, wie es möglich ist, mit 6 Personen ein solches Mobilheim zu bewohnen, aber bis 4 Personen dürfte es ohne Probleme möglich sein. Behindertengerecht sind die Unterkünfte angesichts des Platzmangels und der Treppenstufen nicht, aber für einen Kurzufenthalt ohne große Ansprüche und in einer kleinen Gemeinschaft ist es optimal. Duinrell lohnt sich insbesondere als günstige Unterkunft, um einen Kurzurlaub am Meer zu machen. Für ein Wochenende im Kreise der Freunde, Familien mit Kindern und Singles ein optimales Angebot, nicht nur wegen des Freizeitparks, sondern insbesondere wegen der guten Lage mitten in den Dünen und in unmittelbarer Nähe zum Meer und Den Haag.
Die Möblierung ist zweckmäßig, der Sichtschutz zu den Nachbarn eher ausreichend, Partymusik vom Zeltplatz und die Geräusche der Grillfete nebenan sind nicht ausgeschlossen. Man sollte schon tolerant sein, was dies betrifft, jedoch ist ein Urlaub in einem Duingalow kein Wellness-Urlaub und wer das sucht, ist sowieso fehl am Platze.
Die Duingalows verfügen über eine Kochnische zur Selbstversorgung. Vorhanden ist ein Kühlschrank mit Gefrierfach, Gasherd, Backofen (gasbetrieben und nur für Leute geeignet, die sich damit auskennen), Besteck, Geschirr, Gläser, Schüsseln, Messern und im Grunde allem, was man braucht. Die Restaurants und Snackbars im Park sind ziemlich teuer und es lohnt sich, den kurzen Ausflug zum Aldi-Markt in Wassenaar zu unternehmen. Mit dem Fahrrad ist man in 5 Minuten dort und findet alles, was das Herz begehrt. Auch der Pizza-Service des Dorfes liefert gerne und oft für Gäste der Parkanlage.
Die Mitarbeiter waren freundlich und blieben es auch, wenn schlecht gelaunte deutsche Urlauber wiedermal wenig zahlen und alles bekommen wollten. Es ist in den Niederlanden nunmal nicht selbstverständlich, dass jeder Deutsch spricht, aber mit Englisch kommt man überall weiter. Beschwerden hatten wir nicht, denn wir haben mehr bekommen, als wir für den Preis erwartet haben. Alle Fragen wurden freundlich und trotz den Chaos am Anreisetag sehr gelassen beantwortet.
Der Park befindet sich nur wenige Kilometer vom Strand entfernt. Der Weg dorthin führt durch eine weite und sehr reizvolle Dünenlandschaft. Es macht Sinn, den Drahtesel mitzunehmen, oder vor Ort zu leihen. Der Strand selbst ist so gut, wie menschenleer und erstreckt sich kilometerweit in beide Richtungen. Der Strand ist bewacht und es finden sich dort Strandbars und Restaurants. Wir haben fast jeden Tag dort verbracht, auch wenn die eigentliche Attraktion von Duinrell der Freizeitpark ist. Nicht weit entfernt und per Bus erreichbar sind Den Haag und Leiden - beides durchaus sehenswerte Städte, die mindestens einen Tagesausflug lohnen. Wassenaar ist ein beschauliches Städtchen, wo es zwar wenig zu sehen gibt, aber was alles hat, was man braucht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die eigentliche Attraktion ist der Freizeitpark mit Karussells, einer kleinen Achterbahn, Wildwasserbahn, Schiffschaukel, Sommerrodelbahn, Minigolfanlage, großen und sehr schönen Spielplätzen, Shows und vielem mehr. Der Eintritt ist für Gäste frei, wie auch die Benutzung des Tikibads, einem großen subtropischen Schwimmbad. Für Eltern ein Traum, denn die Kids können sich den ganzen Tag dort aufhalten. Wir haben den Aufenthalt eher genutzt, um die Gegend zu erkunden und ein paar erholsame Tage am Meer zu verbringen. Da nahezu alle Gäste von Duinrell kommen, um im Freizeitpark Urlaub zu machen, hat man den Strand quasi für sich allein. Kultur, Shopping-Möglichkeiten und Natur findet man direkt vor der Haustür. Insofern eignet sich Duinrell nicht nur für Familien, sondern auch für alle, die mit Urlaub in einem Freizeitpark wenig anfangen können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | André |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |