- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mein Sohn (fast 11) und ich waren für 5 Nächte (22.-27.4.2018) Gäste im Hotel Feldhof. Wir hatten wahnsinniges Glück mit dem Wetter, täglich Sonne und richtig heiss mit 27 Grad. Unsere Ansprüche an die Ferien waren verschieden: ich wollte mich einfach erholen vom Alltagsstress (feines Essen, ausschlafen, schöne Badelandschaft, eine gute Massage) und mein Sohn wollte "Action" (Fussball, Teenie-Raum, etc.). Dass wir wieder ins schöne Südtirol wollten, war von Anfang an klar. Wir sind jetzt sozusagen "Südtirol-infisziert" und werden in Zukunft sicherlich jedes Jahr einmal dort Ferien machen. Also haben wir auf Holiday geschaut, welches kinderfreundliche Hotel mit Fussballplatz im Südtirol gut bewertet ist, und da erschien der Feldhof ganz oben :-). Das Hotel Feldhof erschien uns also perfekt, zumal ein super Teenieprogramm geboten wurde und - ganz wichtig - das Hotel einen eigenen "Fussballplatz" hat. Zudem liegt das Hotel nicht zu abgelegen, was uns auch wichtig war. Das ganze Hotel ist supermodern und hat trotzdem den schönen Charme nicht verloren. Die Garage hatte genug freie Plätze und erst noch sehr grosszügig bemessen.
Unser Zimmer war im 3. Stock gleich beim Lift. Normalerweise mag ich die Zimmer direkt beim Lift nicht, aber man hat wirklich nichts vom Lift mitbekommen, von daher nicht störend. Das Zimmer selber war schön, modern, sauber und bestens ausgerüstet mit allem, was man erwartet (Fön, Bademäntel, Wanderrucksack, Minibar, Tresor etc.). Wenn man "Mängel" finden will, findet man diese bestimmt, wenn man danach "sucht". Bei mir wären das zum einen der Schminkspiegel, welcher sehr unpraktisch seitlich an der Wand montiert war. Selbst wenn man diesen ganz zu sich dreht, reicht die Drehung nicht aus, um diesen sinnvoll zu nutzen und man müsste sich fast aufs Lavabo setzen, um den Spiegel richtig nutzen zu können. Also für mich war dieser so unbrauchbar. Zum anderen war ich persönlich jetzt kein Fan von der Vinschgauer Marillen Seife bzw. dem Shampoo/Duschmittel. Mir hat sowohl der Geschmack nicht so gut gefallen (zu fruchtig) und auch hat mir eine Pflegespülung zum Shampoo gefehlt. Aber das ist ja bekanntlich Geschmacksache. Also, dies hier sind keine Klagen, wie gesagt, wir waren absolut zufrieden und vergeben gerne 6 Sonnen.
Das Essen war immer sehr sehr lecker. Das Frühstücksbuffel lässt wirklich keine Wünsche offen und könnte ich mir nicht besser vorstellen. Das Mittagsbuffet und Kuchenbuffet war klein und fein und ebenfalls stets superlecker. Hier hätten wir nur den Input, dass man die Küchen doch anschreiben sollte/könnte, damit man weiss, was man sich auf den Teller legt (und verhindert damit vielleicht, dass man einen Kuchen erwischt, den man dann doch nicht mag und liegen lässt). Ich habe den Input 2 x direkt Vorort gegeben, aber umgesetzt wurde es in der Zeit, wo wir dort waren, nicht. Am Abend gab es meist Salat vom Buffet und die anderen Gänge konnte man sich aus der täglich wechselnden Karte jeweils selber zusammenstellen. Es gab auch jeweils ein Kidsmenu, aber keine "Kinderkarte" in dem Sinn. Aus Wunsch gab es aber jeden Abend auch z.B. "Schnitzel mit Pommes" oder so. Mein Sohn hätte aber am liebsten ein kleines Kids-Buffet" gehabt, wo er einfach nehmen kann, was er will.
Beim Service gibt es rein gar nichts zu meckern! Unser Tisch wurde von "Angelo" bedient und bei ihm merkt man noch so richtig, dass er seinen Job mit Herz und Seele macht. Die Damen an der Reception waren allesamt superfreundlich und geduldig und haben uns gute Tips gegeben. Und wie schon erwähnt, die junge Dame vom Teenieclub war ebenfalls supersupernett. Leider ist sie nur temporär dort :-(. Die Gastgeber, Familie Perathoner, war stets präsent, was ich als sehr schön empfand. Auch hier spürt man dass mit Herzblut alles zum Wohle des Gastes unternommen wird.
Wir sind von der Schweiz her in 4.5 Stunden via Autoverlad Vereina ins wunderschöne Vinschgau angereist. Die Anfahrt war super und das Hotel haben wir in Naturns problemlos gefunden. Naturns selber hat uns super gefallen, da es etwas "Leben" bietet und doch nicht "zu gross" ist, denn wir wollten ja Erholung und kein Stadtleben. Es hat aber genug Restaurants (Pizzerien, Gelaterias, u.v.m.) und Shops (Kleider, Weinhandlungen, Schmuck, Sportgeschäft u.v.m.) um sich etwas zu verweilen. Wir haben folgende Ausflüge unternommen: Aussichtsplattform Unterstell: Tatsächlich sind wir nur mit der Bahn hoch, sind zur Plattform, haben was getrunken und sind wieder runter. Aber ich bin sicher, es wäre zum Wandern superschön gewesen. Dorf Tirol inkl. Greifvogel-Flugschau beim Schloss Tirol Das Dorf Tirol ist wunderschön und die kleine "Wanderung" zum Schloss Tirol sehr zu empfehlen. Auch die Greifvogelshow ist spannend und der Moderator superwitzig. Wir hatten nur das "Pech", dass es 27 Grad heiss war (im April 2018) und wir für die Show über eine Stunde lang in der prallen Sonne sitzen mussten. Da hatten viele gelitten . . . Markt in Meran Meran ist ebenfalls sehenswert, sowohl der Markt als auch die Shops. Allenfalls lieber ohne Kids :-) Kirche St. Prokulus & Vogelpromenade Direkt vom Hotel aus machbar. Kleine "Wanderung" mit Kindern super machbar. Hochseilgarten Terlan Dies war ein Ausflug im Rahmen des Teenieprogramms, an dem auch ich teilgenommen habe. Unsere Begleitung - ich muss gestehen, dass ich den Namen nicht mehr weiss - was supersupersupernett. Schade nur, dass sie nur kurz/temporär für die Teenies zuständig ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Leider hat sich in der Zeit, in der wir dort waren, herausgestellt, dass es fast keine "Teenies" hatte (siehe Ansprüche von meinem Sohn im Abschnitt "Beschreiben Sie das Hotel ganz allgemein"). Viele Angebote vom Teenie-Programm haben deshalb gar nicht erst stattgefunden wie z.B. "Fussball-Turnier" oder "Tischfussballturnier" etc. Daher war mein Sohn recht enttäuscht. Es hatte einfach zu wenig "Teenies" in seinem Alter, dafür sehr sehr viele Babies und Kleinkinder. Dafür kann aber das Hotel nichts, das ist sicher auch mal anders und dann hat es genug Action. Aber in unserem Fall war mein Sohn leider enttäuscht. Die Erwartungen waren ("leider") auch entsprechend gross, da wir letztes Jahr im Quellenhof waren und er absolut restlos begeistert war. Aber der Quellenhof hat andere "Dimensionen" und daher hatte es dort mehr Kids und mehr Action. Auch die Badelandschaft hat ihm dort besser gefallen, aus dem gleichen Grund (mehr Action für Kids in seinem Alter). Aber man kann die beiden Hotels nicht wirklich vergleichen, finde ich. Ich persönlich hätte mir am Abend auch etwas mehr "Programm" gewünscht als "Alleinreisende". Es gab zwar einmal Live-Musik, aber es hatte trotzdem relativ wenig Leute/Action. Ansonsten lief rein gar nichts. Also, ich würde es so sagen: wer lieber ein grösseres Resort mag, mit mehr Action, mehr Leuten, mehr Angeboten, der sollte sich auch mal den Quellenhof anschauen. Wer es lieber etwas persönlicher mag, etwas "ruhiger", eine goldige Mischung sozusagen zwischen "Ruhe" und "Action", der ist im Feldhof absolut richtig. Hier macht man auf keinen Fall etwas falsch. Ich muss gesehen, dass ich das Fitness nicht genutzt habe, ich war lieber spazieren/wandern/schwimmen. Der Sauna-Bereich (nur für Erwachsene) konnte ich leider mangels Teenies (daher auch kein Teenie-Programm) nicht wirklich nutzen und daher nicht beurteilen. Aber was ich gesehen habe, war top. Wirklich schön, mit allem was man sich wünscht. Ich kann also auch hier nur 6 Sterne vergeben. Und eben, man kann sooooooooo viel in der Umgebung/in nächster Nähe unternehmen, da wird es niemals langweilig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 15 |
Liebe Karin, vielen Dank für Ihre tolle Bewertung und die vielen lieben Worte. :) Wir freuen uns sehr, dass Sie und Ihr Sohn sich bei Ihrem Aufenthalt bei uns so wohl gefühlt haben und Sie uns nun so eine tolles Feedback geben. Sie waren mit dem gebuchten Doppelzimmer Sonnenschein sehr zufrieden und konnten alles finden was Sie brauchten. Der Schminkspiegel im gebuchten Zimmer hängt wirklich etwas weit drinnen, da haben Sie Recht. Wir freuen uns aber immer über Anregungen für die nächsten Umbauten. Der Geschmack unserer DolceVita Marille-Seife ist natürlich Geschmacksache, wobei Sie bis jetzt eigentlich jedem Gast geschmeckt hat. Vielen, vielen Dank für die tollen Komplimente an unsere Mitarbeiter. Wir und auch jeder Mitarbeiter ist stets bemüht, den Aufenthalt unserer Gäste so schön und unvergesslich wie möglich zu gestalten, da freuen wir uns natürlich immer umso mehr, wenn wir so tolle Rückmeldungen bekommen. Sie und Ihr Sohn waren mit unserer Küche sehr zufrieden und Ihre Anregung mit der Kinderkarte werden wir gerne an die Familie Perathoner weiterleiten. Genau in Ihrer Urlaubswoche waren leider wenige Teenies im Haus und es war auch erstaunlicherweise sehr ruhig. Da Ostern dieses Jahr Anfangs April war, war es Ende April leider sehr ruhig bei uns, weswegen leider auch einige Teenie-Veranstaltungen ausgefallen sind. Anfangs April und auch im Hochsommer haben wir immer zahlreiche Teenies bei uns im Haus. Wir würden uns sehr freuen Sie und Ihren Sohn vielleicht mal im Sommer bei uns begrüßen zu dürfen damit Sie auch noch unser Skyspa noch richtig nutzen können und wünschen bis dahin alles Gute. Ihre Familie Perathoner und alle "Feldmäuse"