Alle Bewertungen anzeigen
Lustige Drei (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • April 2004 • 1 Woche • Strand
Wunderbar gelegenes Hotel mit einigen Mängeln
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Um als erstes mal mit einem weit verbreiteten Irrtum aufzuräumen: Das Hotel hat Balkone! Diese wurden allerdings erst im vergangenen Winter angebaut (!) und sind auch nicht größer als 1,50 x 1,00 m. Dieser Balkon verdient den Namen also eigentlich nicht. Jedenfalls können nicht 2 Personen gleichzeitig gemütlich hier sitzen, ohne sich mit den (vielleicht sogar ausgestreckten) Beinen zu verhaken. Und da sind wir auch schon genau beim Thema: Umbau- bzw. Renovierungsarbeiten im Winter. Schon auf dem Transfer vom Flughafen Dalaman nach Marmaris bekamen wir von der Reiseleitung den Hinweis, unser Hotel sei noch nicht fertig geworden, und wir würden die erste Nacht in einem anderen Hotel (Hotel Mares) untergebracht. Und das sollte sich im Nachhinein keinesfalls als Nachteil erweisen, im Gegenteil! Was wir vom Hotel Mares gesehen haben, war sehr gut. Vor allem der Poolbereich und die schöne Außen-Bar mit Blick auf’s Meer. Aber zurück zum Munamar. Hier wurde noch unseren ganzen Urlaub über gestrichen, geschraubt, gehämmert und gebohrt. Der gesamte Kellerbereich, wo sich z. B. Fitnessraum, Friseur, Disco usw. befinden, war noch komplett gesperrt. Dies alles war schon sehr enttäuschend und ärgerlich, wenn man bedenkt, dass für Renovierungs- bzw. Reinigungsarbeiten ein Zeitrahmen von ca. 6 Monaten (!) zur Verfügung stand. Das Hotel ist ca. 16 Jahre alt, von überschaubarer Größe und sehr sauber – innen und außen. Überwiegend befanden sich dort Engländer und Holländer. Einen Safe gibt’s nur an der Rezeption, ist aber kostenlos. Von den 2 Fahrstühlen war nur einer in Betrieb. Beim Einchecken sollte man nach Möglichkeit darauf drängen, ein Zimmer mit Meerblick zu erhalten. Es lohnt sich wirklich! Zugegeben, wir hatten vielleicht einen ungünstigen Reisezeitraum erwischt, weil die Bauarbeiten noch nicht vollständig abgeschlossen waren. Aber das ist nicht unser Problem! Teilweise fühlten wir uns schon erheitert und an den „Club Las Piranjas“ erinnert. Und was da so passiert, weiß jeder Hape-Kerkeling-Fan! Nach unserer Auffassung hat das Hotel keinesfalls 5 Sterne verdient, und ein „Deluxe-Hotel für den anspruchsvollen Urlaub“, wie es der Katalog (jedenfalls nach türkischer Landeskategorie) verspricht, ist es schon gar nicht, auch nicht wenn alles fertig ist.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Zuerst hatte man uns ein Zimmer auf der 1. Etage nach hinten raus (bzw. nach vorne raus, also jedenfalls nicht zum Meer) gegeben. Der Ausblick vom „Balkon“ erstreckte sich auf das Flachdach der Überbauung des Haupteingangs. Wenn man sich auf ein schönes Zimmer mit Meerblick gefreut hat, ist das schon eine herbe Enttäuschung. Aber das war ja erst der Anfang! Wir hatten ein Dreibett-Zimmer gebucht, das dritte Bett bestand allerdings aus einer Couch, die noch nicht einmal als Bett zurechtgemacht und bezogen war, und auch Handtücher waren nur für zwei Personen vorhanden. Es war also ein reines Doppelzimmer. Eine Reklamation an der Rezeption brachte zunächst keinen Erfolg. Erst nach dreimaligem Erinnern (!) wurde dann tatsächlich die Couch bezogen und die Handtücher geliefert. Im Badezimmer funktionierte nur eine kleine Lampe in der Mitte. Die Hauptbeleuchtung (2 Halogen-Strahler über dem Waschbecken) funktionierte nicht. Nachdem wir auch hierzu eine Reklamation abgesetzt hatten, gingen die Lampen plötzlich ohne Zutun an. Nanu? Was ist das denn? Und wenig später waren sie wieder aus. Das Licht schien in diesem Fall also eher nach dem Zufallsprinzip zu funktionieren. Nach einer ersten Einschätzung ein Wackelkontakt. Aber weit gefehlt: Das war in allen Zimmern der Fall. An der Rezeption erntete man zu diesem Thema auch nur Achselzucken und das Versprechen, dem technischen Dienst Bescheid zu sagen (natürlich ohne erkennbaren Erfolg). Nach ca. 2 Tagen des Aufenthalts machte sich dann unter den Urlaubern das Gerücht breit, dass das Licht im Bad nur dann funktioniert, wenn die Balkontüre geschlossen ist. Wie bitte? Was macht denn eine solche Schaltung für einen Sinn? Aber es war tatsächlich so! Wir können uns das nur so erklären: Nur wenn die Balkontüre geschlossen ist, hat die Klimaanlage Strom (das scheint ja auch vernünftig zu sein). Wir nehmen an, dass die Beleuchtung für’s Bad aus Unachtsamkeit oder warum auch immer auf die Leitung für die Klimaanlage geklemmt wurde. Na ja, jedenfalls wusste man sich jetzt zu helfen und brauchte nicht mehr mit der Nachttischlampe auf die Toilette zu gehen (müsst Ihr mal machen, ist romantisch!). Da der Schlauch der Dusche etwas kurz geraten war, konnte man als normal großer Mensch nur in lässig gebückter Haltung duschen. Dasselbe galt übrigens auch für den Schlauch des vorhandenen Föns. Na ja, es gibt Schlimmeres! Andere kleinere Unzulänglichkeiten waren z. B. stundenweise kein warmes Wasser oder der Ausfall des gesamten Fernsehprogramms. Aber das waren Peanuts zu den Erfahrungen anderer Urlauber, wo wegen eines defekten Schlosses und eines vergeblichen Reparaturversuchs mit Hammer und Meißel eine gesamte Zimmertüre ausgetauscht werden musste. Ab der 2. Nacht hatten wir dann eine Suite mit 2 Zimmern und Meerblick. Das war okay. Die Betten waren sehr gut, die Ausstattung mit Schränken mehr als ausreichend. Einziger Nachteil war lediglich, dass ein Zimmer lichttechnisch völlig unzureichend ausgestattet und es hier abends immer zu dunkel war.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • OK, Essen ist Geschmacksache. Und über Geschmack lässt sich nicht streiten. Aber: Heiß sollte es doch zumindest sein, oder? Denn alle „warmen“ Speisen waren kalt oder nur lau warm. Das mag daran gelegen haben, dass die Speisen auf kalte Metallbleche gebracht wurden und dann über einem Wasserbad warmgehalten werden sollten. Das funktionierte aber nicht. Wir haben es geschafft, als erste um 7:00 Uhr beim Frühstück zu sein und eine unberührte Platte mit kalten Spiegeleiern vorzufinden (lecker!). In den letzten Tagen war jedoch insgesamt eine Besserung festzustellen, was wohl damit zusammenhing, dass auch die Auslastung des Hotels gestiegen war und somit die Speisen schneller nachgefüllt wurden. Außerdem war die Auswahl an Fleisch und Fisch sehr eingeschränkt. Fisch gab es nur selten, Fleisch war meistens Hähnchen, Pommes Frites gab’s mittags und abends gar nicht, nur einmal zum Frühstück (!). Da freut man sich doch auf eine ordinäre Currywurst mit Pommes daheim. Das All-inclusive-Angebot an Getränken war sehr spärlich (z. B. kein weißer Rum). Es gab im Wesentlichen nur Bier und Wein. Außerdem wurde um Punkt 24:00 Uhr Schluss gemacht, obwohl das All-in lt. Katalog bis 01:00 Uhr laufen sollte. Eine Fernsehecke in der Bar haben wir nicht gefunden, und der Friseur, das Internet-Cafe und der Kiosk waren wohl noch nicht fertig. Genau wie die Riverside-Bar, die zwischen dem Hotel und dem ins Meer mündenden Flüsschen lag. Hier wurde während unseres Aufenthalts noch die Theke gemauert. Aber wenn sie jemals fertig werden sollte, kann man hier bestimmt schön sitzen und den Blick auf die Bucht genießen.


    Service
  • Gut
  • Über den Service kann man nur Gutes berichten. Sowohl auf den Zimmern, wie auch im Restaurant oder an der Bar. Sehr nettes Personal, das zwar wenig deutsch spricht, aber mit ein paar Brocken englisch und Händen und Füßen ist das kein Problem. Das gilt im übrigen auch für die Rezeption.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage des Hotels ist einmalig schön direkt am Meer mit Blick über die gesamte Bucht von Marmaris. Zum Zentrum von Icmeler, einem kleinen Vorort von Marmaris, sind es wenige Meter. Dort gibt es ausreichend Einkaufsmöglichkeiten, und verhungern und verdursten wird man hier auch nicht. Wer nach Marmaris will, kann mit dem Dolmus fahren (1 Mio. TL p. P., ca. 0,70 EUR – Achtung: Es werden nur TL genommen). Die Dolmus-Station ist direkt am Hotel, man kann diese Mini-Busse aber auch auf der Straße durch Handzeichen anhalten. Man kann aber auch zu Fuß die Strandpromenade entlang bis nach Marmaris gehen (ca. 2,5 Std. bei gemütlichem Tempo und einem „Boxenstop“). Für die Rückfahrt ist ein Taxi-Boot zu empfehlen (5 Mio. TL p. P.). Es kann allerdings passieren, dass man mitten auf dem Wasser in ein anderes Taxi-Boot umsteigen muss. Etwas nachteilig ist der lange Transfer vom und zum Flughafen von Dalaman (knapp 2 Stunden), der durch teilweise bergiges Gelände führt. Falls unterwegs für eine kleine Pause ein Restaurant angefahren wird, so empfiehlt es sich, hier besser nichts zu kaufen, es sei denn, man will für eine kleine Tasse Kaffee oder eine Dose Cola 2,00 EUR ausgeben.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die im Alltours-Katalog versprochene abwechslungsreiche Tages- und Abendanimation sowie die tägliche Live-Musik fand nicht statt. Abends in der Bar erschöpfte sich die Live-Musik darin, dass ein seltsamer Typ (David, höchstens 18 Jahre alt) mit langen fettigen Haaren, der wie Falschgeld durch die Bar streifte, in grausigster Weise ein Klavier vergewaltigte und ab und zu ein paar CD‘s in den CD-Player schob. Aber der gehörte tatsächlich zum Hotel, jedenfalls hatte er ein offizielles Namensschild des Hotels um den Hals hängen. Später ging er dann auch noch den Gästen auf die Nerven, indem er sich zu ihnen an den Tisch setzte, ihnen seine noch grausigere Freundin vorstellte und sie in blöde Gespräche verwickeln wollte. Was der da für eine Rolle spielt, wird das ewige Geheimnis des Hotel-Managements bleiben. Wir hätten ihn jedenfalls wegen geschäftsschädigenden Verhaltens schon längst rausgeworfen. Es gab aber auch noch eine Abendunterhaltung der besonderen Art, als nämlich plötzlich aus den Lampen über der Theke Wasser floss, und zwar nicht wenig und nicht nur ein Mal. Es kann kein Zufall sein, dass vom Poolbereich im Alltours-Katalog kein Bild zu sehen ist. Der Pool ist wirklich nichts besonderes, nicht besonders groß und nicht besonders tief. Die gesamte Pool-Anlage schien etwas klein zu sein, zumindest für die Hauptsaison. Ganz abgesehen davon, dass erst nach 3 Tagen die Poolbar in Betrieb genommen wurde. Aber auch danach war es nicht möglich, an der Poolbar einen Kaffee zu bekommen, da angeblich die Kaffeemaschine noch nicht fertig war (!?).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im April 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lustige Drei
    Alter:36-40
    Bewertungen:1