- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das einzige Haupthaus hat 5 Stockwerke. Leider hatten wir bei 38 bis 40 Grad im 5. Stockwerk unser Doppelzimmer mit Meerblick. Die Klimaanlage /Gebläse/ schaffte trotz Dauerbetrieb eine Raumtemperatur auf 30 Grad. Die Sonne steht ab 7 bis ca 13 Uhr voll im Zimmer. Besser 2. bis 3. Stockwerk wählen, ist aber nicht leicht ,ein Zimmer zu wechseln, da in der Ferienzeit das Hotel ausgebucht war. Die Hotelanlage ist veraltet und verdient max 3 Sterne. Aufwertung erfährt sie durch das relativ neue Mobilar. Es waren viele Dt, Holländer ,einige Russen und viele Türken als Gäste da. Es gab keine Probleme. Die Lobby ist sehr klein, der Saunabereich(inclusive) ist veraltet und riecht muffig. Die Preise für Massagen sind abgehoben. kein 4 Sterne Haus , man sollte kein All-In buchen sondern den schönen Ort und den Ort Mamaris nutzen. Anreise nachts vermeiden-es gibt nur ein altes Sandwitch auf Zimmer. Wir kenne von der Rivera nur 5 Sterne Hotels - insofern ist das Hotel nur wegen seiner wunderschönen Lage und der Umgebung weiter zu empfehlen.
schon beschrieben, TV vorhanden-nicht angemacht, Safe im Zimmer gegen Bezahlung, geräumiger Schrank mit wenigen Bügeln,
Es gibt ein Innen- und Aussenbereich zur Speiseneinahme. Plastestühle aussen. Die Speisen werden auch in beiden Bereichen angeboten. Im Aussenbereich kann man rauchen. Zum Beginn der Mahlzeiten sind neue Tischdecken aufgezogen, dann werden die Oberdecken gedreht -oder auch nicht. Es werden wenige Fachkräfte im Service eingesetzt, viele " Schüler ?",diese sind zwar freundlich aber bei Arbeitszeiten von täglich mehr als 10Std. völlig überfordert. Man unterstützt sie durch eigene Versorgung mit Bestecken ,ect. und räumt den verlassenen Tisch der Vorgänger selbst auf. Im Aussenbereich fühlt man sich bei der Esseneinnahme in einem Bahnhofsrestaurant. Die Speisen werden durchgängig aufgefüllt, es rennen viele " Hauptköche " umher, gut so. Die achten im Büfettbereich auf Sauberkeit und Speienverfügbarkeit. Die Qualität entspricht einem 3 Sterne Hotel. Als All-In Bucher hat man eine sehr geringe Getränkeauswahl. Es gibt nur den Automatenkaffee-kaum zu geniessen, alles andere ist " extra ".Dieses " extra" ist dem Personal sehr geläufig-auch für Kleingebäck oder Nüsse -" Extra"! Es gibt ein Ital.-Restaurant - ist im Ausenbereich vom Speiseraum abgegrenzt mit anderer Bestuhlung. Hat kein Ambiente. Essen auch nicht gut-kann man gut verzichten, es war auch nie ausgebucht. Es gibt einen kleinen Poolbereich. Da stand so entsetzlich den ganzen Tag die Sonne, dass kaum Gäste dort waren. Am Tag erhält man an einer provisorischen Strandbar Bier und alkohofreie Getränke, die man auch zumStrand mitnehmen kann. Abends ist der Aussenbereich mit Bar völlig überlastet. All-In gibt es bis genau 24 Uhr. Es laufen 2 Kellner zur Bedienung. Die schaffen aber gerade das Wegräumen leerer Gläser, Bedienung fast ummöglich. Langes Anstehen an der Bar. Das Personal ist wegen Überbelastung oft unfreundlich. Es gibt Lifemusik , aber es kommt keine Stimmung auf. Sollten wir hier wegen der Landschaft noch einmal landen, dann nur Halbpension. Es gibt sehr viele Bars in dem Ort mit bestem Vergnügen-Da zahlt man hier lieber etwas für die Getränke. Es gibt ein hauseigenen Cocktail-nicht zu empfehlen.
Das Personal ist überwiegend freundlich. Nur mit Deutschkenntnissen kommt man nicht weit. Schulenglisch reicht aber für das Wichtigste. Zimmer und Handtücher werden täglich gewechselt. Die Reinigung der Zimmer / alter, verbrauchter Teppichboden / ist verbesserungswürdig. Badewanne ist sehr tief, Ein- und Aussteigen ohne Haltegriff. Check-In problemlos, Safe muß man kaufen.
Das Hotel liegt am Ende des Ortes Icmelers. Über eine Promenade ist man direkt an der Badebucht. Feinkörniger Kiessand. Wegen der Hitze unbedingt Badeschuhe anziehen! Badeliegen und Tücher erhält man bei Inclusivbuchung(Bändchen tragen) kostenlos. Auflage kostet 2, 50€ pro Tag. Das Wasser ist getrübt und es gibt Algengewächse, die im Wasser schwimmen. Ist eben nicht am offenen Meer. Direkt vor dem Hotel beginnt der kleine Ort Icmeler mit vielen Karaokebars und unzähligen Gaststätten. Auffällig ist die Sauberkeit des Ortes-unbekannt gegenüber den Orten der Rivera. Auch kann man ohne das bekanntes Anquatschen einkaufen. Sehr angenehm. An der Bucht entlang führt direkt vom Hotel eine Promenade bis Mamaris - ca 10 Km. Eine Tour sollte man unbedingt gehen, es bietet sich ein wunderschöner Ausblick und es gibt viele kleine Bars und Einkausbuden. Mamaris ist ein Muss! Hier sollte man abends einen Hafenbummel machen. Einfach toll. Ein riesiges Einkaufsareal befindet sich marktähnlich im Centrum. Gekauft haben wir nichts-alles überteuert. Von Mamaris mit dem Dolmusch( orange Zeichnung) für 1, 25€ fährt man bis Endstation Icmeler und ist dierekt vor dem Hotel. Mittwochs ist in Icmeler ein grosser Markt-schauen ,aber nicht kaufen. Hier wird wie bekannt in der Türkei um Käufer aggressiv geworben. Do. ist Markt in Mamaris-kein Muss! Der Transfer dauert 1, 5 Std. Am Tag Anreisende erleben eine landschaftlich schöne Busfahrt. Abends und Nachts ist der Bär los im gesamten Ort. Sehr spassig ist die Karaokebar am Hafen gelegen. Aber es gibt kaum Lärmbelästigung für Gäste , die früher schlafen gehen wollen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier gibt es fast nichts Positives. Nicht mal eine Dt. Zeitung zu erhalten. Animation gleich null. Unterhaltung wie erwähnt durch Lifemusik am Abend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lothar |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |