- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eins vorweg, Corona hat das Reisen nicht einfacher gemacht und der Oman ist eines der wenigen Länder, dass sehr niedrige Infektionen und fast keine Einschränkungen für einreisende Gäste hat. Für uns war dann auch die Pflicht eines PCR Tests bei Einreise ausschlaggebend überhaupt zu reisen, obwohl es während der Feiertage/Wochenende nicht einfach war diesen fristgerecht zur Anmeldung im omanischen System zu bekommen. Bevor wir uns für eine Reise entscheiden, erkundigen wir uns im Vorfeld wie die Bedingungen sind. So war es mit Corona aber auch mit dem Land und dem Hotel. Uns ist klar, dass wir in ein muslimisches Land fahren, das Essen anders ist und gerade mit Alkohol anders umgegangen wird als in Deutschland. Zudem ist Alkohol auch durch die staatliche Besteuerung sehr teuer wenn ich ihn im Land kaufe; ähnlich wie in Finnland. Deshalb haben wir nach einem Hotel mit All Inklusive Ausschau gehalten. Wir persönlich mögen keine Buffet-Essen und halten deshalb gezielt Ausschau nach Hotels mit a la Carte Angeboten. Gerne trinken wir zum Essen auch einen Wein. All dies hat dazu geführt, dass wir uns für das Premium-Paket entschieden haben. In diesem Angebot war ein extra Strandbereich reserviert auch mit extra Angebot zum Mittagessen, was im übrigen das Beste Essen im ganzen Hotel war. Wir können deshalb die 2* Bewertung überhaupt nicht nachvollziehen. Wir waren zum selben Zeitpunkt im Hotel. In der ersten Woche war es voller als in der zweiten Woche. Zudem ist es sehr gut mit Familien mit jüngeren Kindern besucht. Dennoch konnten wir z.B. das Reservieren von Liegen nicht so feststellen. Am Pool waren sogar gegen 8:30 Uhr kaum Liegen belegt, so dass wir sehr überrascht waren, sind diese doch in anderen Hotels immer als erstes besetzt. Jetzt mit Corona hat sich so vieles verändert. Wir fragen uns schon seit vielen Monaten wie lange gerade die vom Tourismus Abhängigen das durchhalten können und was alles übrig bleibt. Jetzt kann ich im Hotel jeden kleinen Fehler suchen. Was kann das Hotel für die Taxipreise? Ja, das ein oder andere könnte im Hotel repariert oder ausgetauscht werden. Wir sind da sehr zuversichtlich, dass dies auch passiert, wenn das Hotel weiter geöffnet bleibt. Ist es doch auch abhängig von Einnahmen. Wir haben unsere Anliegen und Verbesserungsideen direkt beim Personal, bei der extra vom Hotel eingesetzten mehrsprachigen Gästebetreuung und auch beim Manager vorgebracht. Das hat uns einen wunderschönen erholsamen Urlaub eingebracht. Vielen Dank dafür. In den einzelnen Rubriken haben wir noch mehr Einzelheiten beschrieben, also gerne weiter lesen! Da es das Feld Empfehlungen nicht mehr gibt, schreiben wir das gleich an dieser Stelle: In den ersten beiden Januarwochen war es ein immer mal wieder etwas windiger und für unseren Geschmack hätten es noch 3-4 Grad mehr sein können. An einigen Tagen hatten wir noch dazu eine geringe Luftfeuchtigkeit, die dafür gesorgt hat, dass es einem kühler vor kam. Es ist für diejenigen ratsam, die schnell frieren auch Alternativen von langen Hosen und Jacken/Pullover mitzunehmen. An der Cocos-Bar kann man auch nach einer Decke fragen, dann bekommt man einen schönen weichen breiten Schal, der auch super wärmt. Alkohol ist Oman recht teuer, zudem wird er auch noch reichlich besteuert. Wenn also ein Barkeeper sagt, das kostet extra Charge dann ist es ratsam zu fragen wieviel, bevor man bestellt sonst wundert man sich, dass ein 4cl Schnaps 10 OMR kostet was mal schlappe 25€ sein können. Es gibt eine ganze Reihe an Cocktails, die im All Inklusiv Angebot integriert sein (s. Foto). Bei Premium gibt es noch den ein oder anderen Cocktail mehr, z.B. Mojito. Dazu einfach die Barkeeper fragen, was sie im Angebot haben.
Wir hatten ein Eckzimmer ca. 40 m² mit Sicht zum Meer und zur Marina. Die Einrichtung hat uns gut gefallen. Wie in fast allen Hotels auf der Welt, ist die Badezimmerbeleuchtung für Details wie Augenbrauen zupfen zu dunkel, trotz Vergrößerungsspiegel. Das Bett mit einer Matratze war für uns gewöhnungsbedürftig. Es gibt aber auch Zimmer mit zwei einzelnen Betten. Insgesamt war unser Zimmer sehr ruhig. Von der Bauweise her haben wir noch nicht einmal etwas von oben, unten oder nebenan gehört. Lediglich wenn Bett/Stuhl gerückt wird ist dies leise wahrnehmbar. Auch die Türen der Nachbarn, die in machen Hotels sehr laut zu hören sind, haben wir in unserem Zimmer nicht gehört. Das ist schon sensationell und gerade für jemanden, der lange schlafen möchte ein Traum. Durch das Premium-Paket hatten wir eine Nespresso Kaffeemaschine, Wasserkocher, ausreichende Wasserflaschen und eine immer gefüllte Minibar und neue Kapseln für die Kaffeemaschine. Zu Beginn gab es eine Flasche Wein mit größeren Gläsern auf dem Zimmer, Obstteller, Snackteller und sehr schöne Blumendekoration, die sogar 14 Tage durchgehalten hat. Wenn man jetzt unbedingt etwas verbessern möchte, könnte der Mülleimer im Bad an den Badezimmerstil angepasst werden und für den Kaffee auf dem Zimmer wären Porzellantassen sehr schön oder für das Bier ein Glas. Wir hatten einen großen Balkon, da könnte sich auch eine Liege oder ein Strandsofa sehr gut machen. Alles in allem ist das aber Jammern auf hohen Niveau und das Zimmer haben wir zwar für den Kaffee auf dem Balkon genutzt aber ob Stuhl oder Sofa ist da nur noch ein I-Tüpfelchen mehr.
Durch Corona und die Auslastung der Hotels haben nicht alle Restaurants jeden Tag geöffnet. Es können aber auch die Restaurants der anderen Hotels mit benutzt werden. As Sammak, das Fischrestaurant im Juweira und die Restaurants im Rotana. Als Premiumbucher muss bei den A la Carte Restaurants nichts zusätzlich bezahlt werden. Frühstück gibt es in Buffetform ab 7:30 Uhr im Al-souk, im Aubergine und im Sindbad (Buffetrestaurant im Rotana). Wer es ruhiger und gemütlicher haben möchte ist im Aubergine gut aufgehoben. Mittagessen gibt es auch in den Buffetrestaurant und zusätzlich in Buffetform im Breakers am Strand ab 12:30 Uhr. Für Premiumgäste gibt es im Club House (Bar am Premiumstrand) ab 13:00 Uhr frisch zubereitete Essen. Man hat die Wahl von Salat, Hauptgang und/oder Nachtisch. Wenn es einmal etwas gibt, was man nicht mag, z.B. Lamm, kann man auch fragen, was es als Alternative gibt. Das Essen hat eine super Qualität und die vor Ort Zubereitung kann es auch nicht frischer und wärmer sein. Einfach nur toll, vielen Dank für das Angebot. Wer dann nicht satt geworden ist oder eine andere Beilage möchte, kann sich im Nähe liegenden Breakers etwas holen, z.B. Pommes oder Eis. Abendessen wird in allen Restaurants angeboten. Das A la Carte Angebot variiert etwas. Zu dem Komplettangebot gibt es ein separates Foto, da immer eine Variation (Themenabende) angeboten wird. In den Buffetrestaurant gibt es dabei immer Pizza, Pasta und Salat. Wer gerne Buffet mag und es etwas ruhiger haben möchte sollte nicht vor 20 Uhr essen gehen. Sonst kann es sich wirklich wie Bahnhofs Halle anfühlen. Im Aubergine gibt es eine feste Karte mit verschiedenen Auswahlmöglichkeiten. Dieses Restaurant muss für Premiumgäste auch nicht reserviert werden und kann von 18:30 – 22:00 Uhr flexibel besucht werden. Das Breakers variiert jeden Tag und es gibt ein Menü, was nach und nach gebracht wird. Deshalb werden hier feste Reservierungszeiten von 18:30 Uhr oder 20:30 Uhr angeboten. Ähnlich ist es im Fischrestaurant As Sammak. Hier variieren allerdings nur die Beilagen und der catch of the Day Fisch. Das fanden wir etwas schade, gerade weil es drei Tage in Folge geöffnet hat und dann nicht mehr. Im Rotana gibt es dann noch das A la Carte Restaurant Club Rotana. Das liegt fußläufig noch hinter dem Fischrestaurant. Dort waren wir einmal zum Tex-Mex Essen und das war auch super. Man konnte zwischen zwei Vorspeisen, zwei Hauptgängen und zwei Nachspeisen auswählen. Ab 19 Uhr wird dort das Essen angeboten und gegen 20:30 Uhr wurde nach „last order“ gefragt. Für Premiumgäste oder Sonderbuchung gibt es Dienstags ein Romantic Dinner am Strand. Es lohnt sich, alles einmal auszuprobieren. Dann gibt es noch eine sehr schöne Bar, die Horizon Bar. Diese ist von Mittwoch – Freitag ab 18:30 Uhr geöffnet. Hier hat man eine tolle Aussicht auf die Marina und kann einen schönen Sonnenuntergang beobachten. Premium Gäste werden sogar einmal in der Woche zum Champagner Empfang mit dem Hotel Manager eingeladen. Da dies bereits um 17 Uhr startete, war auch im Januar ein toller Sonnenuntergang erlebbar. In den Strandbereichen und am Pool gibt es zusätzliche Bars. Die Cocos Bar (am Pool) ist von 10 Uhr früh durchgängig bis 23:30 Uhr geöffnet. Wir haben diese Bar am Abend genutzt. Was das Personal dort vor und hinter der Bar leistet ist ausgezeichnet. Einfach mal eine Weile an der ausharren und beobachten. Ohne Notizen werden Bestellungen mit manchmal 10 verschiedenen Getränken über die Theke gerufen und im Team abgearbeitet zusätzlich zu den Gästen, die an der Theke ihre Bestellungen aufgeben.
Der Service ist wie in jedem Land abhängig vom Personal. Das ist selbst in Deutschland so. Unfreundlichkeit haben wir allerdings nie erlebt. Auch wenn jemand mal einen schlechten Tag hat und vielleicht nicht sofort auf ein Zeichen reagiert, stand die Höflichkeit im Vordergrund. Es ist manchmal sogar eher unangenehm weil sich mehrfach entschuldigt wird, wenn was nicht geklappt hat. Die Reinigung insgesamt war super gut. Die Zimmerreinigung hat super geklappt. Die Reinigung der öffentlichen Toiletten wurde so oft durchgeführt, dass es immer sauber war. Gerade im Strandbereich haben wir das schon sehr oft anders erlebt. Auch ohne Schuhe konnten diese Bereiche auch bedenkenlos genutzt werden. Das W-Lan ist im Hotel sehr gut ausgebaut. Wir hatten sogar am Strand Empfang, obwohl wir dies nicht oft genutzt haben. Mehr dazu ist eher in den anderen Bereichen beschrieben.
In der angelegten Marina befindet sich eine „Shoppingmeile“ auch mit Restaurants, Bars und Cafes. Dort gibt es auch eine Apotheke. Diese sieht von außen eher spärlich bestückt aus und ist nicht immer offen. Öffnungszeiten sind auch nicht angegeben. Hier am besten über die Rezeption anrufen und die Öffnungszeiten abfragen lassen. Ausflüge kann man über die Reiseagentur oder ansässige Unternehmen buchen. Durch Corona haben wir uns auf ein Minimum beschränkt. Wir waren einmal schnorcheln und einmal Hochseeangeln. Das alles in kleinen Gruppen. Von den Preisen her haben sich die Ausflüge gegenüber anderen Urlaubsländern nicht unterschieden. Diese sind unserer Meinung nach immer etwas überteuert. Jeder kann ja selbst überlegen ob er für den Preis den Ausflug machen möchte oder nicht. Zu den Ausflügen findet ihr einige Fotos. Absolut genial ist übrigens, dass man den Fisch nach einer Hochseeangeltour behalten darf und der dann sogar noch im Hotel für einen zubereitet wird. Wir hatten Glück und haben eine Turbomakrele gefangen. Sehr lecker! Nah dran gibt es auch einen Aqua-Park, den wir aber nicht genutzt haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist sehr langgezogen und nicht parallel sondern längs zum Hotel angelegt. Das sorgt dafür, dass man auch mal ein paar Schritte laufen muss. Genügend Schirme und Liegen waren unserer Meinung nach da. Es gibt für die Wind und Wellenliebhaber einen Strandbereich, der am Ende der Hotelanlage liegt (ca. 1500 Schritte). Dort befindet sich auch ein Strandrestaurant (Breakers), eine Getränkestation, Duschen und sehr saubere und ausreichende Toiletten. Auf dem ganzen Gelände sind die Toiletten übrigens sehr sauber. Die anderen Strandbereiche sind durch die angelegte Marina windstiller, sie werden Lagoonen-Beach genannt. Für Premiumbucher gab es einen separaten leicht abgegrenzten Strandbereich. Die Liegen in diesem Bereich sind schwere Holzliegen. Die Auflagen könnten teilweise erneuert werden aber die unschönen Macken wurden mit Handtüchern überdeckt. Die Liegen wurden sehr nett und schön mit zwei Handtüchern präpariert und es gab noch ein Drittes zur weiteren Verwendung. An Handtüchern wurde insgesamt nicht gespart und jeder, egal ob Premium oder nicht, konnte sich Handtücher holen ohne dass abgezählt wurde. Das haben wir auch schon sehr oft anders erlebt. Es gab zu unserer Zeit nicht viel Bootsverkehr. Für Schwimmer/Familien gibt es mehrere abgetrennte Schwimmbereiche. Der Sand ist sehr weich und man braucht keine Schuhe. Für Kinder der absolute Traum. Es gibt auch noch einen schön angelegten zweigeteilten Pool mit längeren Schwimmbahnen (ca. 35 m), Sonnendeck und einigen flachen Bereichen für Kinder oder einfach mit Liegen bestückt. Die zugehörige Cocos Bar ist von 10 Uhr früh durchgängig bis 23:30 Uhr geöffnet. Das war während unseres Aufenthalts auch immer so. Wir haben diese Bar am Abend aktiver genutzt. Was das Personal vor und hinter der Bar leistet ist übrigens ausgezeichnet. Einfach mal eine Weile an der Bar ausharren und beobachten. Ohne Notizen werden Bestellungen mit manchmal 10 verschiedenen Getränken über die Theke gerufen und im Team abgearbeitet zusätzlich zu den Gästen, die an der Theke ihre Bestellungen aufgeben. Die Animation war sehr dezent. Am Bord neben dem Hauptrestaurant standen die Aktivitäten. Dann konnte man teilnehmen oder es auch lassen. Genauso das vorhandene Fitness-Studio. Der SPA-Bereich lohnt sich. Wir können Balinesische Massage mit Dina oder Gusti empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja & Martin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 14 |
Liebe Anja & Martin, herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Wunderbar, dass unser Team Ihnen stets mit Freundlichkeit begegnet ist und es Ihnen geschmeckt hat. Auf ein baldiges Wiedersehen! Ihr Fanar Hotel & Residences Team