- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Nun waren wir schon zum elften Mal bei Fam. Pabst im Alpenhof. Es hat uns wie immer sehr gut gefallen, das Hotel ist freundlich und familiengerecht eingerichtet. Die Gastgeberfamilie ist sehr nett und stets bereit, auf die Wünsche der Gäste einzugehen. Für genug Verpflegung ist bestens gesorgt, der Tag startet mit einem Frühstück, geht mittags weiter mit einem Salatteller oder Lunchpaket (nur bei All Inclusive soft), nachmittags bedient man sich am Kuchenbuffet (lecker!), und abends wie üblich am Buffet (noch leckerer!). Das Essen ist nach elf Jahren noch immer bestens, obwohl es an einem Abend etwas scharf war. Von Urlaubern ohne Kinder könnte die Lautstärke beim und nach dem Abendessen als etwas störend empfunden werden, was unsrer Meinung aber nicht anders zu erwarten ist bei einem Familienhotel. Die Sauberkeit des Hotels und der Zimmer empfand ich als fast einwandfrei, allerdings werden die Handtücher nur zweimal pro Woche gewechselt. Zu Gast sind in der Faschingswoche (fast) nur Stammgäste, man kennt alle, jedes Eck des Hotels und überhaupt alles (Meine 12-jährige Tochter nennt den Alpenhof und Meransen bereits ihre zweite Heimat und die Gäste in der Faschingswoche ihre zweite Familie). Die Gäste sind so gut wie alle deutsch, es gibt viele kleinere Kinder, eher wenigere im Teenie-Alter. Wir hatten im Alpenhof so gut wie keine Senioren, die meisten Erwachsenen waren Eltern der Kinder (um die 40 Jahre). Auf dem Gitsch war es dieses Jahr leider sehr nebelig, wir hatten nur zwei oder drei Sonnentage, sonst war alles wie weiße Suppe, durch die man fährt. Aber wenn das Wetter passt macht der Gitschberg echt viel Spaß! Als Hütte haben wir für Ruhesuchende die Kiener Alm zu empfehlen (erreichbar über Sergerwiese), für Partylöwen die Gitschhütte (oben an der Breitebene). Das italienische Netz ist aber nicht gut. Der Preis des Hotels ist sehr hoch - unbedingt beachten! Aber die Leistung dafür auch!
Die Zimmer sind auf jeden Fall groß genug (bei uns im "Schlern" eine Küche, zwei Schlafzimmer, ein Balkon, ein Bad, eine Toilette, ein Wohnzimmer mit Tisch, Telefon, Schrank, TV ... Die Zimmer sind sehr sauber gehalten. Es ist uns wie immer keinerlei unangenehmeer Geruch oder Ähnliches aufgefallen. Ein Punkt zum Meckern: Leider waren die Handtücher sehr hart. Aber sonst alles top - der Blick ins Tal und auf die Berge ist atemberaubend!
Im Hotel gibt es einen Speisesaal, in dem alle Speisen eingenommen werden (Hauptspeiseraum und Stube). Dieser kann auch als Aufenthaltsraum genutzt werden (alkoholfreie Getränke gibt's rund um die Uhr). Das Essen ist total lecker, mit vielen Nudeln und Kartoffeln (italienisch). Der Preis für den Wein ist leider sehr hoch. Sonst gibt's hier nix mehr zu sagen - alles klasse, besonders die Panorama-Terasse!
Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals ist top. Da man in einem Appartement wohnt, wird es nur auf Wunsch und gegen Gebühr gereinigt (vor Anreise; Zimmer ab ca. 16.00 Uhr beziehbar). Besonders toll fanden wir, dass wir schon Freitag nachts anreisen konnten (einen Tag vor eigentlicher Anreise), diese Nacht wohnten wir allerdings in einem Doppelzimmer. Im Alpenhof wird Kinderbetreuung angeboten (von und nicht genutzt). Auf Kritik geht das Personal ein, bemüht sich stets, das Problem aus dem Weg zu schaffen.
Meransen liegt mitten in den schönen Bergen der Dolomiten, die nächste Stadt ist Brixen (liegt direkt im Tal). In Meransen, Mühlbach und Brixen gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten. Das Skigebiet des Gitschberg ist ziemlich klein (ca. 22 Pistenkilometer). Das Hotel ist am Rande des Ortes gelegen, d. h. ziemlich ruhig. Es ist vom Gitschberg aus mit den Skiern in einer guten halben Stunde zu erreichen (über Brunner- und Pobistlift).
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Für Eltern mit Skikurs-Kids wird ein Abhol-Service mit anschließendem Mittagessen und Kinderbetreuung angeboten. Das Hotel verfügt über ein Hallenbad mit zwei Duschen, eine Sauna, eine Infarotkabine (unsere Tochter und ihre Freundinnen waren begeistert), Liegestühle, eine Toilette, Föhn ... Leider gibt es zu wenige Liegen, falls mal mehr Leute im Schwimmbad sind (Tipp: Sofort nach dem Nachmittagskuchen oder nach Abendessen ins Schwimmbad, um noch/wieder eine Liege zu bekommen!) Diesmal war leider zu viel Chlor im Wasser, es haben einem die Augen gebrannt, man bekam auch mal einen kleinen "Hustanfall", besonders im Whirlpool. War wohl der Grund dafür, dass diesmal immer genug Liegestühle frei waren. Den Pool an sich finde ich groß genug.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |