- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr schönes, familäres Hotel mit Top Skischule, einzigster großer Makel für uns: es gibt keine Anbindung ins Skigebiet nach Oberjoch oder zu den Spieserliften. Es gibt zwar einen Skibus, die Haltestelle frühs für die Abfahrt liegt aber locker 300m entfernt am Dorfparkplatz und diese Haltestelle wurde bei uns nach den ersten zwei Tagen überhaupt nicht mehr angefahren (weil angeblich der Parkplatz zu voll geparkt ist). Nachmittags muss man am Tennisplatz aussteigen, dieser Weg ist noch weiter vom Hotel entfernt, geht aber zum Glück bergab. Schön wäre hier ein Skibus, der vom Hotel organisiert wird. Zum Skischulhang werden die Kinder auch in VW-Bussen und Planwagen gefahren, das sollte mit den Kleinbussen auch nach Oberjoch funktionieren. Ohne Auto ist man aufgeschmissen. Zum Hallenbad auf dem Hotelgelände muss man auch nach draußen (selbst wenn man im Haupthaus wohnt), das bedeutet immer die komplette Winterkleidung anziehen, das kann bei mehreren kleinen Kindern im Winter wirklich anstrengend sein. Fürs Hallenbad unbedingt einen eigenen Föhn mitbringen, die dort vorhandenen sind eher Atrappe. All-inclusive für die Kids war klasse, sie haben kleine Trinkflaschen bei Ankunft erhalten und diese konnten immer wieder aufgefüllt werden. Bei Abreise bekommt man diese auch geschenkt. Abendessen als Wahlmenü hat mich auch sehr positiv überrascht, wir haben kein Buffet vermißt, sehr hochwertiges Essen. Großes Lob an die Skischullehrer, es war alles herrorragend organisiert und die Gruppen bestanden nur aus 4 Teilnehmern, somit sehr individuell. Der Sonnenhang, an dem die Skischüler üben ist zu Fuß zu erreichen (ist schon ne kleine Wanderung), man muss aber teilweise ohne Fußgängerweg an der Straße bergauf laufen. Das ist mit kleinen Kindern nicht so toll.
Wir haben im Haupthaus gewohnt. Unser Zimmer lag unter dem Dach und wurde 2014 neu renoviert. Wir hatten sehr viel Platz. Bad sehr modern. Und besonders toll fand ich für unseren 3 1/2 Jährigen die Absturzsicherungen rechts und links am großen Bett. Vielen Dank!
Frühstücksbuffet mußte mit Tabletts zum Speiseraum gebracht werden, dies war am Anfang etwas ungewöhnlich. Aber letztlich nicht schlimm. Sehr viel Auswahl zum Frühstück (verschiedenste Babybreie) und qualitativ hochwertiges Abendessen nach Menüwahl. Die Kinderkarte wahr jetzt nicht extrem gesund, aber das hätten sonst vielleicht die Kids nicht gegessen :- )
Unterjoch ist nur ein kleines Dorf, ohne direkten Skihang, man ist immer auf Auto angewiesen. Dafür kann man dort herrlich spazieren gehen, auch mit Kinderwagen. Das Hotelgelände ist rießig groß, im Sommer sind die Pferde auf der rießigen Koppel und es gibt sogar einen Waldspielplatz.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
es wurden für die ganze Familie eine Fackelwanderung oder auch Schneeschuhwanderung angeboten. Der HappyClub war von den Räumlichkeiten sehr groß, sodass man auch einen "Fluchtpunkt" hatte, wenn der Geräuschpegel mal zu hoch war. Insgesamt 6 Mitarbeiter kümmern sich liebevoll um die Kinder. Der Happy-Clown kommt jeden zweiten Tag zum Frühstück direkt an die Tische, das war jedesmal ein Highlight für die Kinder. Nicht jeder der Mitarbeiter ist ein begabter Gute-Nacht-Geschichten-Leser, das könnte verbessert werden (aber das ist schon Nörgern auf sehr hohem Niveau)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2019 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lea |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |
Hallo Lea mit Familie, vielen Dank für die Zeit uns online zu bewerten. Liebe Grüße aus dem Unterjoch!