- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel überzeugt als Familienhotel absolut. Egal welches Wetter herrscht, man kann sich auch wegen der vielen Möglichkeiten in der Ferienregion Kaprun jederzeit im Urlaub gut unterhalten. Das Hotel ist mit 40 Zimmern auch kein Massenhotel, sondern eher gemütlich und familiär, aber nicht altbacken eingerichtet. Der moderne Teil des Hotels überzeugte uns mehr, als der ältere. Dies betrifft aber nur die Zimmer, da die Aufenthaltsräume, die Außenlounge, der Wellnessbereich und die Esszimmer neueren Datums sind. Insgesamt sind natürlich nur Familien vertreten mit sehr unterschiedlichem Altersdurchschnitt. Vom Baby bis zum Teenager ist alles dabei. Das Hotel ist sommers wie winters gut belegt und offensichtlich von vielen Stammgästen besucht, man kommt schnell in Kontakt mit Mitreisenden.
Die Zimmer, die wir sahen, sind groß und gut für Kinder vorbereitet. Störend ist das ältere Mobiliar (Eiche rustikal) in den älteren Zimmern, sowie die nicht mehr ganz taufrischen Bäder. Vielleicht ist hier sukzessive eine Verbesserung geplant. Viele Bereiche des Hotels sind dagegen topmodern. Die Zimmer sind etwas hellhörig, so dass es schon vorkommen kann, dass man nachts von einem schreienden Nachbarskind geweckt wird (Eltern hören sowas ja bekanntlich gut). Dies fiel uns aber nicht allzu unangenehm auf. In den Zimmern gibt es leider keinen WLAN oder Internetzugang, hier sollte nachgebessert werden. Das vorhandene WLAN funktioniert nur im Rezeptionsbereich.
Die Küche des Hotels ist ebenfalls ausgezeichnet. Es gab ein ausreichendes Frühstücksbuffet mit Ei und Speck, Wurst, Käse, Joghurt, Müsli und frischen Brötchen (u. v.m.). Mittags erhält man ein prima Mittagsbüffet, das die Kinder in der Regel gerne essen, abends dann ein gesetztes Menü, das man sich am Vortag auswählen kann. Für die Kinder gibt es abends immer früh ein Extraessen (Würstchen, Schnitzel etc.). Die Atmosphäre ist aufgrund der vielen Kinder natürlich unruhig, aber wer selbst Kinder mitzufüttern hat, kann dies natürlich nachvollziehen. Einzig eine Schwingtür zur Küche hin stellt eine gewisse Gefahrenquelle dar, die man abstellen sollte.
Der Service ist tadellos, immer freundlich und bemüht. Zu jeder Tages- und auch abends sieht man nur freundliche Gesichter, die stets hilfsbereit auch auf Sonderwünsche eingehen. Absolute Spitzenklasse.
Das Hotel liegt unmittelbar an der Talstation der Areitbahn, die bei gutem Wetter ein toller Ausgangspunkt für Wanderungen ist (einfach hochfahren). Weniger empfehlenswert ist es, einen Buggy oder Kinderwagen mit sich zu führen, die Wege sind oftmals sehr steil. Nach Zell am See sind es nur 10 Minuten Autofahrt oder 15 Minuten mit dem Fahrrad (die Straße in den Ort ist leider trotz des Tunnels öfters verstopft). Das Hotel verfügt über einen eigenen Badestrand, der ebenfalls mit einer kurzen Auto- oder Fahrradfahrt zu erreichen ist. Sehr angenehm ist es, bei warmem Wetter einfach ein paar Stunden auf der Liege zu liegen und sich im See abzukühlen. Der Badestrand hat auch 2 Tretboote, einen großen Sandkasten mit Spielgerät und Rutsche, sowie eine kleine Wasserrutsche. In der Region Kaprun gibt es unzählige Möglichkeiten, den Tag zu verbringen. Besonders empfehlenswert als Ausflugsziel sind unseres Erachtens die Großglocknerstraße, der Wildpark Ferleiten mit vielen Spielmöglichkeiten für die Kleinen und das Kitzsteinhorn mit Gletscher gewesen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Ausflugsprogramm des Hotels ist nicht üppig, aber ausreichend. In der Umgebung gibt es alle Sportmöglichkeiten (Golf etc.), die man sich wünscht. Der Wellnessbereich ist klein, aber fein, eine tolle Sauna mit Ruheräumen und Tauchbecken verwöhnt. Die Kinderbetreuung ist sehr freundlich, aber aufgrund der unterschiedlichen Alter der Kinder und des doch unstrukturierten Abgebens der Kinder (was natürlich auch eine große Flexibilität für die Eltern darstellt), etwas chaotisch. Die vorgegebenen Programmpunkte waren eher dünn gesäht und auch nicht immer einzuhalten, da einfach keine Kinder da waren an den angegebenen Uhrzeiten. Dies könnte man durch mehr Struktur (feste Abgabezeiten) eventuell interessanter gestalten. Manchmal war es eher eine Kinderverwahrung als eine Kinderbetreuung, was aber nicht an den sehr netten jungen Damen lag, sondern, wie gesagt, an der Organisation. Ob es hier einen Königsweg gibt, wage ich mangels Kenntnis anderer Häuser nicht zu sagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Philipp |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 10 |