Alle Bewertungen anzeigen
Friedrich (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Februar 2010 • 1 Woche • Winter
Auch nicht unser Hotel
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist älteren Baujahres, hat aber in den letzten Jahren wohl einiges an Überarbeitung durchgemacht, um zu einem "Familotel" zu werden. Das Hotel liegt an den Berg geschmiegt, dieser Umstand (Platzmangel) sorgt dafür, dass das jetzt von aussen ziemlich zusammengequetscht und wenig gemütlich aussieht. Ist aber besser, wenn man erst einmal drin ist. Innen ist alles im typisch österreichischen Barock gehalten, die Angestellten sind bedirndlt, viel Holz, etc. Sauberkeit ist aus meiner Sicht sehr in Ordnung. Kinderhotel-typisch ist es mehr oder weniger ein all-inclusive Angebot, mit Frühstück, Mittagessen, Kuchen, Abendessen, Kindergetränken etc.. Die Gäste sind überwiegend aus D-A-CH, naturgemäß sind unglaublich viele Kinder anwesend. Kinderhotels muss man mögen - ich mag sie nicht, und wenn meine Frau es nicht vorgeschlagen hätte, wäre unser erster Aufenthalt in einem Kinderhotel (am Achensee vor einigen Jahren) sicher unser letzter gewesen. An das infernalische Geschrei im Speisesaal kann man sich gewöhnen, fragt sich nur wie lange das dauert. Ich habe es noch nicht geschafft. Meine Frau hat einen Zettel unterschrieben, auf welchem sie mir schriftlich gibt, dass das Thema Kinderhotel für uns erledigt ist. Das ist allerdings kein Votum gegen das Amiamo. Viele Leute sind hier glücklich, mögen sie es weiterhin bleiben. Nur für uns, ganz idividuell, ist das eher ncihts.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer im offenbar alten Hotelteil bestand aus zwei ehemaligen Einzelzimmern (vielleicht auch Doppelzimmern, man weiss ja nie), die im Rahmen einer Umbaumaßnahme zu einem Familienzimmer wurden. Die einzelnen Zimmer sind recht klein, andererseits ist ein eigenes Kinderzimmer vor allem am Abend Gold wert. Sauber sind die Zimmer, die Bäder (ja, es hat auch zwei Badezimmer) sind recht neu, nur der Rest ist schon wieder eher im Alpenbarock gehalten. Macht aber nichts. Ich könnte mir vorstellen, dass die Zimmer im neuen Teil schöner sind - die Zimmervorschau auf der Website zeigt aber genau was einen erwartet, man kann sich also nicht beschweren, finde ich...


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es sind relativ viele Gäste, alle wollen zur gleichen Zeit essen, man muss sein Essen vorbestellen - es ist klar, dass in einem solchen Rahmen keine Gault-Millau-Punkte zu erwarten sind. Natürlich gibt es immer genug zu essen, aber was es gibt, reisst mich nicht vom Stuhl. Ich kann das nun nicht abschliessend belegen, aber sehr viele Speisen erscheinen mir reichlich "convenient", eindrucksvoll illustriert von 3 Riesenplastikflaschen mit Erdbeer-, Caramel- und Schokoladensosse neben dem (eher kleinen) Kindereisbuffet. Grundsätzlich ist das Essen in Ordnung, kulinarische Hohenflüge sind Fehlanzeige. Ich meine, was soll man von einem österreichischen Restaurant halten, das "Schnitzel Wiener Art vom Schwein" anbietet? Das Servicepersonal ist freundlich, wirkt aber stets gehetzt, was wohl daran liegt, dass es mir reichlich dünn besetzt scheint und die Damen und Herren einfach auch hetzen Müssen, um durchzukommen. Schade finde ich, dass es zwar ein "Kinderbuffet" gibt, dort aber nicht jeden Tag "sichere" Klassiker (Nudeln und Pommes) für schwierige Kinder bereitstehen. Ein echter Nachteil ist, dass im Speisesaal kaum lärmschluckende Stoffe o.ä. vorhanden sind, so dass jegliches Geschrei (und davon gibt es reichlich) immer auch mit Echo zu hören ist.


    Service
  • Gut
  • Die Freundlichkeit des Personals ist gross und wann immer ich eine Frage oder Beanstandung hatte, wurde alles freundlich und zu meiner Zufriedenheit erledigt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Man kann gut finden, dass das Hotel direkt an der Piste liegt, man kann schlecht finden, dass der eigentlich Ortskern von Zell am See recht weit weg ist. Auch das Industriegebiet, auf das man blickt, ist vielleicht nicht jedemanns Sache. Andererseits heisst das ja auch, das viele Supermärkte und Tankstellen in der Nähe sind, wenn man mal raus möchte.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Ganzjähriger Aussenpool, Babybecken, Innenpool und auf Wunsch Sauna. Damit bin ich sehr zufrieden. Kinderbetreuung gibt es, aber obwohl ich das Alter der Kinder nicht nachprüfen kann, scheint es mir so zu sein, als ob doch recht viele Kinder unter 3 Jahren dort abgeliefert werden. Das führt dann höufig zu einem unglaublichen Lautstärkepegel, vor dem zumindest unsere Kleinen regelmässig flüchten. Dass z.T. hochgradig betreuungsintensive Kinder abgegebn werden, kann ich einerseits nachvollziehen (die Eltern wollen auch mal Ruhe haben), finde ich andererseits aber schon suboptimal und ich denke, dass die Kinderbetreuung, so wie sie organisiert ist, damit auch nicht gut zurechtkommen kann (eine 1:1-Betreuung überfordert den Rahmen schon, finde ich). Kostenloses WLAN in den Zimemrn ist grandios - so muss das sein.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Februar 2010
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Friedrich
    Alter:36-40
    Bewertungen:3