- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Unser zweiter Aufenthalt im Falkensteinerhof ließ kaum Wünsche offen, nachdem nun anscheinend alle Zimmer renoviert worden sind. Als angenehm haben wir als "Massentouristen" von EVERSKI empfunden, dass keine spürbaren Unterschiede im Vergleich zu den "Hausgästen" gemacht wurden - weder in Bezug auf die Verpflegung, noch hinsichtlich des allgemeinen Services und der Freundlichkeit. Im Vergleich zu unserem ersten Aufenthalt im Falkensteinerhof vor vier Jahren hat das Hotel einen deutlichen Qualitätszuwachs erfahren und empfiehlt sich unseres Erachtens sowohl für den Winter- als auch für den Sommerurlaub als günstig gelegener Ausgangspunkt für viele Unternehmungen - und danach kann man sich an Leib und Seele verwöhnen lassen! Einziger Kritikpunkt unserer diesjährigen EVERSKI-Reise, der jedoch nicht dem Hotel anzulasten ist: die EVERSKI-Betreuer waren - bis auf wenige Ausnahmen - absolut enttäuschend!!!
Die Zimmer sind - wie bereits erwähnt - inzwischen alle renoviert und neu ausgestattet, die Einrichtung ist unterschiedlich, aber weitgehend gleichwertig, das Platzangebot zuweilen etwas knapp (besonders für zwei Personen in den kleineren Doppelzimmern). Die Sauberkeit ist absolut okay, jedoch erschließt sich uns nicht, warum in den Bädern die bewussten Schilder "Handtuch am Haken - wird weiter benutzt, Handtuch auf dem Boden - bitte wechseln" angebracht sind, wenn ungeachtet dessen doch täglich neue Hand- und Duschtücher da sind...
Hier blieben absolut keine Wünsche offen! Das Frühstück war sehr vielseitig, sowohl was die herzhaften als auch die süßen Angebote betraf. Besonders hervorzuheben war auch die Vielfalt der Teesorten und des Müsli-Angebots - und an der Bratpfanne erfüllte Meggi mit einem charmanten Lächeln jeden Sonderwunsch. Das Abendessen hielt stets ganz besondere Überraschungen bereit, die mit einem überreichen Vorspeisen- und Salat-Buffet begannen und mit raffinierten Desserts endeten. Gern ließen wir den Abend in der Bar ausklingen und uns dabei von Hans kompetent beraten und bedienen.
Der Service verdient insgesamt höchstes Lob! Ganz besonders hervorzuheben ist die Hilfsbereitschaft in Bezug auf unseren Wunsch nach Organisation eines Transfers auf die Fane-Alm für unseren 80-jährigen Vater und zwei weitere, nicht so leistungsfähige Mitreisende: der Hotelbus brachte uns direkt zum Motorschlitten der Gatterer-Hütte.
Die Zimmer zur Straße hin sind etwas unruhig durch den Verkehr, der sich aber in Grenzen hält, da rundherum überwiegend Hotels sind. Da wir jeden Tag per Bus in ein anderes Skigebiet fahren, sind Entfernungen zu den Wintersporteinrichtungen, Ausflugsmöglichkeiten usw. nicht relevant, aber vom allgemeinen Eindruck her, erscheinen alle Wege zumutbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellness-Bereich ist eine einzige Wohlfühloase und bietet auch bei großem Gästeansturm genügend Platz in den beiden Saunen und dem Dampfbad. Kleiner Hinweis: in den Duschen sollte man - wie in den Zimmern vorhanden - Vorrichtungen mit Duschbad anbringen. Für die Nutzung der Massage-, Bäder- und Kosmetikangebote blieb uns leider keine Zeit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2007 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johanna |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 38 |