- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist neu renoviert und erst vor einem Jahr mit einem Anbau versehen worden... Der Wellnessbereich auf 2 Etagen ist ein Traum und absolut Erholungstauglich. Das Hotel ist super organisiert, sauber und ordentlich. Eben so, wie man sich ein 4 Sterne Top-Hotel in Südtirol vorstellt (Hätte auch 5 Sterne verdient) Wir hatten direkt beim Falkensteinerhotel gebucht (bloß nicht über Sonnenklar TV buchen: ist zwar billiger, aber nur mit Frühstück und Ihr wohnt in der Dependance - etwa 200 m weit weg und ist mit der Überwindung einiger Höhenmeter verbunden). Die Preise sind aber eh sehr human: ab 53 € / Nacht p.P. im normalen DZ de luxe mit HP (Frühstück und Menuwahl am Abend) bis 77€ in der Suite (Hauptsaison). Wir haben in der Suite gewohnt: 3 Nächte mit HP (Do-So) und haben insgesamt (auch Getränke) 400 € gezahlt für 2 Personen. Ist für ein Wellnesshotel in der Kategorie echt super...! Allerdings müsst Ihr ein paar Monate vorher anfragen, ob ein Wochendendaufenthalt möglich ist (normalerweise gibts nur Wochen). Wenn was frei ist, geht es auf jeden Fall...
Wir hatten ein Familienzimmer De Luxe gebucht, da wir eine Sitzecke zum fernsehen wollten...im Hotel angekommen sagte uns die sehr nette Rezeptionistin, dass wir das schönste Zimmer bekämen - eine Suite. Diese war frei und wir bekamen Sie ohne Aufpreis...Sehr nett!!! Im Zimmer angekommen, traute ich meinen Augen kaum...Erst ein langer Gang (am Anfang ein zusätzliches Zimmer für Kinder, welches wir ja aber nicht brauchten), rechts das WC, dann kam das Wohnzimmer mit Balkon und riesen Fenstern, TV, Minibar, Kleiderschrank. Links lag das riiiiiiiiiiiesige Bad...echt der Hammer (hätte die ganze Zeit Urlaub im Bad machen können)...riesen Spiegel, alles aus Marmor, 2 Waschbecken, rechts Badewanne, links eine kleine Nische mit Dusche. Bademantel und Badeschuhe waren inklusive. Dann habe ich mal unser eigentliches Schlafzimmer gesucht...es war mit Doppelbett und auch mit einem TV und Schreibtisch ausgestattet und lag im anschließenden Erker...echt schön (man muss halt abends immer erst alle Gardinen der vielen Fenster zuziehen ;-) )...
Ja, wie gesagt, das Personal war 1a... Am ersten Abend erwartete uns ein herrliches Gala-Dinner mit 6 Gängen und gutem Südtiroler Wein, an den darauffolgenden Abenden gab es immer wahlweise 3 Menus + ein Vital- und ein Vegetarisches Menu, wobei man sich auch einzelne Mahlzeiten aus den verschiedenen Menus heruaspicken kann, um sein eigenes Menu zusammenzustellen. Das haben wir eigentlich immer gemacht und sind so bei jedem Gang zu unserem Favourite gekommen... Es gab immer viele Variationen, so dass immer für jeden etwas dabei war. Die Preise für Getränke und Wein sind auch ech Human. Wir waren 4 Tage (verl. Wochenende) im Falkensteinerhof und haben immer abends Wein und Mineral gehabt, danach noch einen Espresso und auch noch etwas aus der Minibar genommen und haben insgesamt nur 30 € nachzahlen müssen. Die kleine Getränkebar im Wellnessbereich ist kostenfrei.
Der Service war spitze. Im Restaurant waren alle super nett und zuvorkommend, an der Hotelbar bediente die Senior-Chefin des Hauses höchstpersönlich...Auch die Putzfrauen waren super nett und haben das Zimmer immer so geputzt, dass man es danach nicht wiedererkannte. Ganz besonders muss ich hier den Service an der Rezeption erwähnen. Dort sind die Mädels (inkl. Junior-Chefin) alle super, super freundlich und erfüllen (fast) jeden Wunsch. Natürlich sei auch der Hausmeister lobend erwähnt, mit dem wir allerdings nur kurz Kontakt hatten, als wir uns Mountainbikes ausgeliehen haben (werden direkt an den Eingang gestellt wenn man kurz vorher berscheid gibt)
Das Hotel liegt im kleinen Bergdorf Vals...Man braucht von der Brennerautobahn (Abfahrt Brixen) ca. 1/2 Stunde. Wer es nicht ruhig und gemächlich im Urlaub mag, der ist hier falsch. Hier gibts keine Action...nur Werllness und Natur pur. Ideal zum Abschalten, aber länger als eine Woche würde ich nicht enchecken, außer für Hardcore-Wanderer...Bozen ist nur etwa eine Stunde (für gschwindere Autobahnfahrer etwa 45 Minuten) entfernt und man kann dort super Shoppen und Essen gehen...Auch Meran kann man in etwa weiteren 40 km erreichen! Ist ein Ausflug wert!!!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Also außer Wandern und Mountainbiken kann man nicht von Sport sprechen (evtl Rafting, Tennis, Reiten,etc aber das hab i daheim in Tirol, auch. Und wer fährt denn schon zum Sporteln dorthin, bei so ner Wellnessanlage...ich nicht! Der Wellnessbereich ist einfache Spitze und glaube ich im Mitteleuropäischen Raum einmalig...alleine der Pool ist schon der Hammer (Whirlecke, Masagedüsen, etc.). Total schön beleuchtet und die Dekos an den Säulen, etc. lassen den gesamten Poolbereich wie im Märchen wirken. Ansonsten lässt der in der unteren Etage befindliche SPA-Bereich keine Wünsche offen: Sauna, Whirlpool, Finnische Sauna im Garten, Eisbrunnen, Dampfbad, Duschen, Liegen, etc. Daneben gibt es noch versch. Anwendungen (gegen Aufpreis) wie Kleopatrabad, Heubad, Perlenbad, Serailbad, Solepool...besonders für Verliebte: Nachtkerzen-Ölbad. Es gibt noch einen Entspannungsraum mit Wasserbetten und einen Kosmetiksalon. Man kann dort alles machen lassen (Maniküre, Pediküre, Entschlackungsanwendungen, etc.). Im Außenbereich befindet sich eine riesige Terasse mit liegen...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2004 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |