- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Falkensteiner Hof läßt so gut wie keine Wünsche offen. Der persönliche, freundliche und liebenswürdige Führungsstil von Frau Falkenstein ist im gesamten Haus spürbar, was sich sehr wohltuend auf die Gäste und das Personal überträgt. und Wünsche: Abendessen ab 18:00 Uhr nach der Hauptsaison und der Zeitumstellung im Herbst, ein gebuchtes Nichtraucherzimmer (Zi. 116) macht nur dann Sinn wenn ich das Fenster offen lassen kann und ich nicht den Zigarettenrauch der direkt unter eben diesem Fenster rauchenden Gäste "aushalten" muss. Ein deutschsprachiger Radiosender wäre wünschenswert. Der Dame mit den Handschuhen, welche wohl für die Gläser zustänig ist, sollte diese unbedingt vom Service gebracht bekommen.
Über Geschmack läßt sich ja bekanntlich NICHT streiten. Es war so wie es ist ok. Wie in vielen anderen Hotels auch erlebt fehlt der Einrichtung für meinen Geschmack die "Leichtigkeit des Seins".
Die Qualität und Quantität der Speisen und Getränke entspricht mehr als einer vier **** Beurteilung. Das Auge kann sich ob der kulinarische Zubereitungen gar nicht oft genug sattsehen und signalisiert dem Betrager die Auswahl sorgfältig zu treffen - "ein voller Bauch studiert nicht gern".
Da gibt es nichts zu mäkeln. Das Personal ist höflich, freundlich, hilfsbereit und wahrt dennoch die nötige Distanz, so wie man sich dies als Kunde wünscht.
Eingebettet im Jochtal, der Ausgangspunkt für zahlreiche Unternehmungen aller Art.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Pool- und Saunabereich laden zum Verweilen ein. Bisweilen etwas überfüllt, was der Atmosphäre insgesamt aber keinen Bruch antut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dietrich |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |