Alle Bewertungen anzeigen
Markus_Lars (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2017 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Enttäuschender Aufenthalt
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir haben eine Nacht den Falkensteinerhof besucht, nachdem wir 4 Tage zuvor nebenan im sehr guten Valserhof wohnten. Aufgrund des Saisonendes schloss dieses Hotel und wir verlängerten im Falkensteinerhof.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir bewohnten ein renoviertes Zimmer New Style. Auf den ersten Blick ein schönes Zimmer, jedoch sieht man beim genaueren Hinsehen die schlechte Verarbeitung der Materialien. So waren zb. die Holzbalken an der Decke mit weißer Farbe beschmiert und die Wände an einigen Ecken und Kanten bereits abgeschlagen. Die offene Dusche sorgt für eine kleinere Überschwemmung des Bades. Auf dem Balkon fanden wir bei Anreise einen dritten weißen Plastikstuhl vor, der nicht zu den übrigen Möbel passte. Das Zimmermädchen nahm ihn entgegen uns stellte diesen weißen Plastikstuhl in den Flur, wo er stehen blieb. Die Zimmermädchen verstanden den Wunsch eines zusätzlichen Kopfkissens nicht. Selbstverständlich wissen wir, dass man nicht verlangen kann, dass jeder Angestellte der deutschen Sprache mächtig ist, aber solche einfachen Wörter, die im täglichen Tätigkeitsbereich übich sind, sollten den Angestellten von der Führung des Hauses beigebracht werden. Auf dem Zimmer befindet sich eine leere Minibar ohne Gläser. Warum der Kühlschrank am Strom hängt ist uns jedoch nicht verständlich und wirkt nicht umweltfreundlich.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das Gastronomieangebot enttäuschte uns sehr. Am Abend fand ein Tiroler-Abend statt. Dieser war aufgeteilt in ein Vorspeisenbüffet und eine servierte Hauptspeise sowie eine Nachspeise. Das Vorspeisenbüffet bot wenige Tiroler-Spezialitäten wie Speck, Käse, Krautsalat, Kartoffelsalat, Suppe und Knödelvariationen. Wir entschieden uns für die verschiedenen Knödel, die jedoch alle gleich und trocken schmeckten. Zur Hauptspeise konnte man aus Schweinerippchen oder Risotto mit Wurzelgemüse wählen. Es drängt sich der Verdacht auf, dass der Wareneinsatz nicht viel kosten darf. Wir entschieden uns für das Risotto und bekamen einen Teller voll mit Risotto und Wurzelgemüse. Als einfache Beilage wäre dies in Ordnung gegangen, aber als Hauptspeise in einem 4-Sterne Hotel war es in keinster Weise zufriedenstellend. Die trockenen Rippchen am Nachbarstisch wurden mit Kartoffeln serviert und erfreuten unsere Tischnachbarn ebenfalls nicht. Das Dessert bestand aus Yoghurt mit einem Kleks Himbeerpüree. Ebenfalls nicht schmackhaft und billiger Wareneinsatz. Das Frühstück am nächsten Morgen war in Ordnung, aber mehr auch nicht. Zusammenfassend haben wir noch nie so schlecht in einem 4 Sterne-Berghotel gegessen.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service war im Allgemeinen zufriedenstellend, jedoch nicht besonders herzlich oder persönlich. Letzteres zeichnet ein Berghotel jedoch aus und unterscheidet es von unpersönlichen Stadthotels. Unverständlich und überaus unprofessionell fielen uns die vielen zerrissenen Kunstlederstühle in der Bar und die billige und einfache Barkarte auf.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Falkensteinerhof liegt im ruhigen Ort Vals. Wer Ruhe und Natur sucht- wird in Vals fündig. In 20-25 Minuten erreicht man Brixen und die Autobahn.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wir nutzen den Wellnessbereich des Hotels. Dieser besteht aus einem Hallenbad, mehreren Saunen, einem Dampfbad, einem Whirlpool und mehreren Ruheräumen. Hierzu ist zu sagen, dass der Wellnessbereich in Ordnung war, aber an vielen Stellen nicht auf dem neuesten Stand ist. Massiv störte uns, dass keine zusätzlichen Saunatücher auslagen und man diese kompliziert an der Rezeption holen musste. Im Außenbereich befand sich eine Blocksauna, um welche billige und alte Plastikmöbel herumstanden. Im Wellnessbereich standen nur umweltschädliche Einmalplastikbecher zur Verfügung. Zusammenfassend kann man sagen, dass der Wellnessbereich in Ordnung war, aber jedoch mehr an einen Wellnessbereich des letzten Jahrtausends erinnert. Offene, helle und moderne Bereiche sucht man vergebens.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im April 2017
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus_Lars
    Alter:31-35
    Bewertungen:50
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, vielen Dank für Ihre Bewertung, die für uns auf jeden Fall aufschlussreich und hilfreich ist und uns die Möglichkeit gibt zukünftigen Gästen schon im Vorfeld viele Ärgernisse zu ersparen. Da Sie leider nur einen Tag bei uns gewohnt haben, war es uns leider nicht möglich Sie von der Vielfältigkeit unserer Küche zu überzeugen. Wir servieren ein 6-Gang Menü mit jeweils 3 Vor- und 3 Hauptspeisen zur Wahl, vorneweg Salate und kaltes Vorspeisenbuffet und anschließend Nachtisch, Obst und Käse. Montags haben wir einen Themenabend (Tiroler Spezialitäten). Mittwochs Candle Light Dinner mit Häppchen und Aperitiv anschließend wird das gesamte Menü serviert. Freitags haben wir alle Vorspeisen am Buffet, (Alpe Adria-Abend) und Samstags ein serviertes Wahlmenü mit Dessertbuffet, somit hoffen wir etwas Abwechslung zu bieten. Sollte es wie in Ihrem Fall vorkommen, dass dies so ganz nicht nach Ihrem Geschmack ist, so zögern Sie nicht mit unseren Mitarbeitern zu sprechen, somit haben wir die Möglichkeit Ihnen eine Alternative anzubieten. Unsere Mitarbeiter sind das Herz unseres Unternehmens und grossteils schon über viele Jahre bei uns beschäftigt. Die Reinigungskräfte sind grossteils italienischer Muttersprache und werden in der Regel über alle Wünsche der Gäste über die Rezeption informiert. Wo wir Ihnen Recht geben, sind die Stühle an der Bar, da diese durch eine Verzögerung eines Transportes nicht mehr rechtzeitig fertig geworden sind, mussten wir die alten Stühle verwenden. Wir würden uns sehr freuen, Sie zu einem späteren Zeitpunkt in einem unseren Hotels wieder begrüßen zu dürfen und Sie dann bei einem etwas längeren Aufenthalt von unseren Vorzügen überzeugen zu dürfen. Last but not least äußern Sie bitte Ihre Wünsche immer vor Ort. Soweit es uns möglich ist, versuchen wir alles, um Ihnen einen schönen Urlaub zu bereiten. Ihre Familie Falkensteiner