- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Großes Hotel mit See, das aus verschiedenen Trakten besteht, es ist das Ursprungshaus der Familie Falkensteiner. Neubautrakt mit ausgefallener und gut abgestimmter moderner Struktur und Design. Aber auch der ältere Bereich ist sehr schön. Die Computernutzung ist noch verbesserungswürdig, eine kostenlose Nutzung für die Gäste wäre schön.
Sehr sauber. In Windeseile war morgens das Zimmer fertig. Neubautrakt-Zimmer waren modern und sehr schön, im älteren Trakt war es noch etwas traditioneller /orttypischer ( mit Holz) aber auch mit gehobener Aussattung. Fubodenheizung im mordernen, weißen Bad.
Essen war sehr gut..es ist kein Gourmettempel mit Hauben und Sternen...aber für ein Familienhotel war es schon schon sehr engagiert. Preise für Getränke waren im normalen Bereich für Hotels. Wasser wurde allerdings bei uns nicht kostenlos angeboten. Das sollte vielleicht eingeführt werden, da die Kinder auch schon mal geschwitzt an den Tisch kommen vom Spielen und man dann nihct unbedingt einen süßes Getränk ordern möchte. Die Kinder konnten mit am Tisch essen, sie konnten das Menue der Erwachsenen essen auch nur teilweise, wenn gewünscht. Sie konnte aber auch im Falkyland essen oder das Essen aus dem Falkyland mit den Eltern im Restaurant einnehmen. Toll gelöst. Das Personal ist da sehr flexibel gewesen, auch wenn es kurzfristige Änderungen gab. Wir waren sehr zufrieden.
Wir hatten einen besonders herzlichen Empfang durch Hannelore an der Rezeption, die sich sogar die Mühe machte uns 2 Singles mit Kind jeweils die Zimmer persönlich zu zeigen. Sie betreute uns auch in der Woche weiterhin immer außergewöhnlich freundlich. Insbesondere auch der Umgang mit den Kinder war immer sehr freundlich. Die recht junge Hotelchefin war ebenfalls sehr freundlich und überhaupt nicht gästescheu und engagiert. Bei uns waren ( leider) relativ viele italinieische Großfamilien die den Geschräupegel doch auf ein nicht ertägliches Maß über Stunden anschwellen liesen. Eine Unterhaltung war da nicht mehr möglich. Selbst dem Personal war dies schon unangenhem. Da konnte das 7-Gänge Munue an Silvester schon ohrenbetäubend wenig unterhaltsam sein. Uns wurde aber sofort Abhilfe am nächsten Tag zu Teil und wir bekamen trotz ausgebuchten Hotel einen neuen Platz, der dtl. ruhiger war. Hierfür danken wir der besonderen Leistung des Restaurantchefs Claudio, der die Wünsche der Gäste soweit möglich sofort erfüllte. Das Hotel hat immer wieder kleinere Events geplant. Sehr nett war die Silvesterfeier arrangiert. Es gab um 18. 00 Uhr einen Sektempfang vor dem 7-gängigen Silvestermenue, vor 24. 00 Uhr gabe es für alle mit Gas gefüllte bunte Luftballons in die wir Wunderkerzen banden und die dann um 24. 00 Uhr nach dem Feuerwerk, brennend in die Luft geschickt wurden. War ganz toll und eine nette Idee. Es gab an diesem Abend auch Tanz und die Gäste waren überwiegend dem Anlass entsprechend gekleidet.
Lage ist etwas ab vom Trubel im kleinen Örtchen Kiens/Ehrenburg...aber das ist kein Nachteil. Es ist daher eher ruhig. Wenn man ein Zimmer zu der Nord-Seite bucht, wo die Eisenbahnlinie verläuft., gibt es dann ab und zu einen vorbeifahrenden Zug. Ist auch etwas für Eisenbahnfans, die sowetwas sehr gerne haben. Zur Seeseite hin ist es sehr ruhig und man hat einen tollen Ausblick auf den See und das Schwimmbad. Bei uns im Winter war der See zugefroren und das Schwimmbad im Dunkeln erleuchtet, was immer eine wunderbare Atmossphäre gab.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Skigebiet Kronplatz ist vom Hotel ca. 20 min entfernt. Der hoteleigene Skibus und der regionale Skibus fahren direkt vor dem Hotel ab. Der Skiverleih kommt abends ins Hotel udn bringt die Sachen für den nächsten Tag mit. Die Skikursbuchung gestaltete sich etwas zeitaufwändig, da nur eine Person zur Anmeldung von der Skischule zur Verfügung gestellt wurde und es einfach zuviele anmeldewillige Gäste gab. Schwimmbad und Wellness Saunaanlage war schön bis ausgefallen und überdurchschnittlich für ein Familienhotel. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit im Winter draußen schwimmen zu können. Das Falkyland war auch sehr schon und gut betreut. Für unsere 9und 10 jährigen Jungs war allerdings das Stromern im Hotel interessanter.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bini |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |