- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Zimmer verteilen sich über 14 Etagen. Es gibt 3 Aufzüge. Diese genügen normalerweise. Allerdings kann es sein, dass man zu den Essenszeiten schon mal länger warten muss. Daher sollte man die Wartezeit vor dem Essen einplanen. Die Lobby ist groß und man hat genügend Sitzgelegenheiten. Es gibt auch noch eine Wechselstube, einen Minimarkt und einen Friseur. In der Lobby befinden sich 2 PC's mit Internetzugang, wobei einer die gesamte Zeit nicht funktionierte und man mit dem anderen nach einer Woche nicht mehr ins Internet konnte. Es gab auch kostenpflichtiges WLAN in der Lobby, welches wir nicht genutzt haben. Die Lobby und die Gänge und Aufzüge waren im großen und ganzen sauber und wurden regelmäßig gereinigt. Auch die Toilette in der Lobby wurde regelmäßig gereinigt. Die Gästestruktur war sehr gemischt. Es waren alle Altersstufen vertreten. Von den Nationalitäten waren vor allem Deutsche und Russen im Hotel. Man sollte aufpassen, dass man das Wechselgeld richtig herausgegeben bekommt. In Sonnenstrand neigen viele Verkäufer dazu entweder falsch herauszugeben oder zu behaupten, dass sie nicht herausgeben können. In Varna und Burgas ist uns dies nicht passiert. Man versucht wohl in der Touristengegend die Touristen auszutricksen. Sogar in der Wechselstube des Hotels Europa hat man uns das Geld beim Wechseln falsch herausgegeben. In dem Hoteleigenen Laden wurde Wechselgeld auch falsch herausgegeben. Also immer nachrechnen!
Wir hatten ein Zimmer im 12. Stock und hatten einen Balkon, von dem wir direkt auf das Meer und über den ganzen Ort blicken konnten. Das Zimmer war sehr schön, allerdings war das Mobiliar schon etwas in die Jahre gekommen. Die Matratzen waren schon etwas durchgelegen. Das Zimmer hatte zudem einen Fernseher mit drei deutschen Sendern (ARD; Sat 1; RTL), einen Kühlschrank und eine Klimaanlage. Unser Zimmer war zwar nicht sehr groß, aber immer noch größer als in vielen anderen Hotels. Das Bad war recht klein. Die Dusche hatte keinen Vorhang. Daher setzt man beim Duschen immer das gesamte Bad unter Wasser.
Es gab ein Restaurant, eine Poolbar und eine Bar an der Lobby. Wir hatten Halbpension und haben nur im Restaurant gegessen. Man konnte sowohl drinnen als auch draußen auf der Terasse essen. Es gab ausreichend Plätze und der Speiseraum war sauber. Das Personal räumte schnell das dreckige Geschirr ab und wechselte bei Bedarf auch die Tischdecken. Das gesamte Restaurantpersonal war sehr freundlich. Das Essen wurde als Buffet angeboten. Zum Frühstück gab es Brot, Brötchen, Marmeladen, Honig, Cornflakes, Gurken, Tomaten, Wurst, Käse, Speck, Würstchen, Bohnen, Kuchen und landestypisches Gebäck gefüllt mit Feta-Käse sowie frischhes Obst. Dazu gab es Tee, Saft, Milch und Kaffee. Im Großen und Ganzen fanden wir das Frühstück für ein 3 Sterne Hotel ausreichend. Zum Abendessen gab es täglich Spaghetti mit Tomatensauce, Pommes sowie täglich wechselnde Hühnchen-, Fisch-, andere Fleisch- und vegetarische Gerichte. Dazu gab es Salate und frisches Obst, Torten und anderes Gebäck und Eis. Als Getränk gab es dazu Saft und Mineralwasser. Wir waren mit dem Essen weitesgehend zufrieden. Natürlich schmeckten einzelne Geriche mal mehr und mal weniger, aber dies ist Geschmackssache. Einzelne Gerichte waren auch landestypisch, wie etwa das in honiggetränkte Gebäck oder die Hackröllchen. Zu kritisieren gibt es lediglich, dass das Abendessen teilweise schon abgekühlt war. Dies lag aber daran, dass das Restaurant zu diesem Zeitpunkt noch recht leer war. Sobald allerdings ein Gericht aus war, wurde es sofort nachgefüllt und dann war es heiß. Nach zwei Wochen war das Essen allerdings schon ein bisschen eintönig. Man kann allerdings satt werden und es ist auch abwechslungsreich.
Der Service war sehr unterschiedlich und kann daher nicht einheitlich bewertet werden. Das Servicepersonal im Restaurant war sehr freundlich und fleißig. Das Geschirr wurde immer schnell abgeräumt und das Essen wurde schnell nachgefüllt. Das Personal an der Rezeption war schon weniger freundlich. Eine Dame war sogar sehr unfreundlich und tat so, als ob sie weder Deutsch, Englisch noch Russisch versteht. Später haben wir mitbekommen, dass sie sich mit russischen Gästen ohne Probleme unterhalten konnte. Das andere Personal war zwar bemüht, aber teilweise auch etwas lustlos. Zumindest sprachen die anderen Mitarbeiter von der Rezeption sowohl Deutsch als auch Englisch. Bei Beschwerden wollte man nicht wirklich weiterhelfen. Erst nach Druck durch die Reiseleitung, wurde zumindest weitestgehend Abhilfe geschaffen. Aber auch die Reiseleitung musste erst unter Druck gesetzt werden, in dem wir mit rechtlichen Schritten in Deutschland drohten, bis uns geholfen wurde. Die Zimmerreinigung war wirklich schlecht. Die Qualität scheint allerdings in jeder Etage unterschiedlich zu sein. So war jedenfalls unser Eindruck. Schon am zweiten Tag hatten wir kein Toilettenpapier mehr. Dieses wurde durch das Zimmermädchen nicht nachgefüllt. Nachdem wir bei der Rezeption angerufen hatten, hieß es, dass wir uns eine Rolle an der Rezeption abholen können. Dort erklärte uns die unfreundliche Dame, dass wir mit dem Zimmermädchen reden müssen, wenn wir neues Toilettenpapier haben möchten. Die Zimmermädchen können allerdings nur Bulgarisch, sodass die Kommunikation sehr schwer ist. Am nächsten Tag hatten wir wieder kein Toilettenpapier. Man könnte zwar denken, dass das Zimmermädchen einfach nur unaufmerksam war und dies übersehen hatte, aber dies war nicht der Fall. Das Zimmermädchen räumte die leere Rolle weg und stellte absichtlich keine neue Rolle hin. Also beschwerten wir uns erneut. Am nächsten Tag wollten wir dann neue Handtücher haben. Im Bad hängt ein Schild, dass man die Handtücher auf den Boden werfen soll, wenn man sie gewechselt haben möchte. Dies taten wir. Das Zimmermädchen nahm allerdings diese dreckigen Handtücher und legte sie einfach nur zusammen auf das Bett. Wir vermuten, dass sie versuchte so Trinkgeld zu erpressen. Danach beschwerten wir uns wieder an der Rezeption. Man versprach Abhilfe und dass man sich bei uns melden würde. Eine Rückmeldung erfolgte nicht. Danach informierten wir auch die Reiseleitung. Auch diese wollte uns nicht helfen. Sie meinte es sei normal, dass man sich das Toilettenpapier von der Rezeption holen muss und die Handtücher seien doch nur von uns benutzt worden. Außerdem werden die Handtücher nur alle 3 Tage gewechselt. Trotzdem hatten wir zumindest erst einmal Erfolg. Das Zimmer wurde am nächsten Tag das erste Mal nach unserer Ankunft richtig geputzt. Danach erhielten wir auch täglich neue Handtücher und das Toilettenpapier wurde regelmäßig aufgefüllt. In der zweiten Woche ließ die Leistung wieder deutlich nach. Die letzten vier Tage wurde das Zimmer überhaupt nicht mehr gereinigt. Es wurde nur noch das Bett gemacht und der Müll weggebracht. Als dann die Seife aufgebraucht war, wurde diese auch nicht mehr nachgefüllt. Die Freundlichkeit und die Leistung des Restaurantpersonals werden wir bei der Gastronomie bewerten, da dass restliche Personal es nicht verdient hat vom guten Servicen dieser Leute zu profitieren.
Zum Strand sind es nur wenige Meter. Man muss lediglich eine Düne überqueren. Am Strand befinden sich viele kostenpflichtige Liegen. Aber direkt beim Hotel gibt es zwei breitere Bereiche, in denen man auch mit seinen Handtüchern direkt am Meer liegen kann. Der Strand und das Wasser sind sauber. Am Strand wird man auch nicht von Händlern belästigt. Der Flughafen ist nur ca. 20 bis 30 min entfernt. Bis Burgas fährt man mit dem Linienbus ca. 1 Stunde. Nach Nessebar kann man auch gut zu Fuß am Strand entlang laufen. Öffentliche Verkehrsmittel und der Bus zum Aquapark Nessebar halten an der Hauptstraße, welche ca. 100 - 200 m entfernt ist. Der Bus zum Aquapark in Sonnenstrand hält direkt vor dem Hotel. Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Bars gibt es in der ganzen Umgebung mehr als genug. Bei den Läden handelt es sich meist um Stände, welche nur Immitate verkaufen. Die Supermärkte sind nur auf den touristischen Bedarf eingestellt und meistens sehr klein. Auch die Preise unterscheiden sich erheblich. Es lohnt sich ein Preisvergleich. Direkt vor dem Hotel gibt es einen Minigolf-Platz. Allerdings fanden wir den Platz , der sich ca. 300 m in Richtung Ortszentrum am Strand befand besser. Dieser war sauberer und die Anlage war viel gepflegter. In der gesamten Umgebung befanden sich auch viele Karaoke-Bars und Discos. Daher war es nachts teilweise sehr laut. Man konnte die Musik auch im Zimmer hören. In der zweiten Woche war es aber meistens gegen Mitternacht wieder ruhig, was wohl daran lag, dass die Saison langsam zu Ende ging und weniger Touristen dort waren. Anfangs waren die Straßen auch ziemlich voll und man musste ständig aufpassen, um nicht von Kutschen, Taxis, Bussen oder Elektrofahrzeugen überfahren zu werden, da die Gehwege durch die Händler vollgestellt waren. Wir haben Auslflüge nach Nessebar und Burgas eigenständig unternommen. Nach Nessebar kann man zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Auch Burgas ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Nach Varna haben wir einen Ausflug gebucht und dort das Delfinarium und die Ruinen des römischen Thermalbades besichtigt. Die Fahrt dauerte mit Pause ca. 1 1/2 Stunden. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln hätte die Fahrt wohl doppelt so lange gedauert. Auch der Aquapark in Nessebar ist einen Besuch wert. Es gibt ca. 40 Rutschen und für alle Alterstufen genug Alternativen. Wir hatten dort sehr viel Spass.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab Animation, welche wir nicht nutzten. Eine Kinderdisco war auch vorhanden. Es gab einen Pool, einen Kinderpool und einen Beachvolleyballplatz. Am Pool waren, zumindest zu unserem Reisezeitpunkt, genügend Liegen vorhanden. Der Pool war sauber und groß. Die Leiter war allerdings sehr wackelig. Am Pool konnte man nur kalt duschen. Der Strand war sauber. Am Strand gibt es Wassersportangebote, wie Jetski fahren, Parasalling, Bananenfahrten, Speedboot und noch mehr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yuliya |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 15 |