- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Auf den ersten Blick wirkt das Camp auf Touristen eher befremdlich, wenn man vorher in komfortabelen Guesthouses odes Lodges abgestiegen ist. Nimmt man sich aber die Zeit und schlendert langsam durch das Haupthaus, entdeckt man unzählige Dinge, die den so gewollten Township-Charakter ausmachen. Ob das Nelson-Mandela-Bild über dem Buffet, die Anti-Korruptions-Bar oder die Sessel aus alten Autoreifen. Im Innenhof wird gegessen und abends spielt Live-Musik. Ein Schmuckstückchen!!!
Auch die Zimmer (Bungalows) sind im Townshipstil gehalten. Blechdach, überschaubar aber ausreichend groß, bequeme Betten mit Moskitonetz, Kofferablage, Kaffee- und Teezubereitung, Garderobe. Im hübschen Bad ist der Safe und eine kunstvolle "Elefantendusche". Alles da, was man so braucht. WLAN nur im Haupthaus!
Abendessen vom Buffet mit ausreichender Auswahl an verschiedenen Gerichten. Lecker und ansprechend präsentiert.
Die Koffer wurden zu den Bungalows gefahren, die zum Teil doch einige Gehminuten vom Haupthaus entfernt lagen. Zuvorkommende Bedienung beim Abendessen. Überraschendes Ständchen für unser Geburtstagskind vom Kellnerteam mit namibischen Happy Birthday. Schöne Live Musik am Abend im Innenhof.
Das Camp liegt nur 10 km vom Andersson Tor (Eingang zum Etosha Nationalpark) entfernt und ist somit günstiger Ausgangspunkt für den Etosha. Rundherum Buschsavanne mit Mopanebäumen, aber auch die laute Zufahrtsstraße zum Etosha, die nachts aber nicht befahren ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 48 |
Wir freuen uns sehr, dass Sie den afrikanischen Charme unseres Etosha Safari Camps erkannt haben. Vielen Dank für Ihre nette Bewertung. Mit freundlichen Grüßen Inke Public Relations Officer