Alle Bewertungen anzeigen
Thomas & Lisa (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2018 • 1-3 Tage • Sonstige
Augen auf und aufgepasst!
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel liegt in guter, ruhiger Lage, seine Atmosphäre ist wenig anheimelnd und geschäftsmännisches Gebaren seiner Betreiber ist vielfach spürbar. Frühstück und Hauptmahlzeit am Abend entsprechen nicht immer hinsichtlich der Breite und Güte des Angebotes dem hochpreisigen Niveau des Hauses. Man legt nur Wert auf Hausgäste, die das Halbpensionsangebot wahrnehmen. Meldet man sich abends einmal ab, wird der Tagessatz um lediglich 14,00 € gemindert. Kinder bis 14 Jahren sind in diesem Hause nicht erwünscht.


Zimmer
  • Eher gut
  • Alles Notwendige vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Personal des Restaurants ist bemüht, aber nicht wirklich professionell agierend.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Die Serviceleistung der Rezeption (z. B. bei Kundennachfragen, -beschwerden) - daran erkennt man tatsächlich ein Klassehotel! - sollte erheblich überdacht und kundenorientiert professionalisiert werden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Hochschwarzwald ist ein willkommenes Reiseziel, den nahe gelegenen Titisee sollte man meiden (starker Bustourismus!).


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Dadurch, dass keine Kinder bis 14 Jahren geduldet sind, ist es im Wellnessbereich z. B. still wie in einem Totenhaus - Wer mag das schon wirklich?


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas & Lisa
    Alter:61-65
    Bewertungen:25
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter "Thomas", vielen Dank, dass Sie Ihre Meinung nun auch hier auf Holidaycheck kundtun, auch wenn Sie den Sachverhalt hier etwas anders darstellen. Gerne möchten wir Stellung zu Ihrer Kritik nehmen und den Fall schildern. Da Sie einen Abend Ihres Aufenthaltes außer Haus zu Abend gegessen hatten, haben wir Ihnen natürlich die Halbpension an diesem Abend gutgeschrieben. Am nächsten Abend haben Sie dann eine Person von außer Haus mit zu uns zum Abendessen gebracht. Dies haben wir wie gewöhnlich à la carte berechnet (Nur der Vollständigkeit halber - bei einem 6-Gang-Menü kostet der Gang im Durchschnitt EUR 6,80). Hierüber haben Sie sich dann am nächsten Morgen um 08:00 Uhr massiv an der Rezeption bei meinem Mann Herrn Gärtner beschwert. Die dabei ausgesprochene Behauptung, ich hätte Ihnen bei Ihrer Buchung zugesichert, dass Sie ein Abendessen „gut“ haben, wenn Sie einen Abend außer Haus speisen, ist leider schlichtweg unwahr. Wir haben für solche Fälle eine einheitliche Regelung, die allen unseren Gästen gegenüber in Kraft tritt. Nur als Beispiel: Das nächste Mal buchen Sie einen Aufenthalt von 7 Nächten bei uns, davon essen Sie fünfmal auswärts und laden dann dafür eine Gesellschaft von 5 Personen „gratis“ zu uns zum Essen ein. Bei aller Großzügigkeit, aber Ihnen muß doch selbst klar sein, dass dies so nicht funktioniert. Auch möchten wir betonen, dass wir stets und wo immer möglich zum Wohl unserer Gäste denken und handeln. Sie verlangten von uns eine Lösung und einen Kompromiss, gerne hätten wir uns in Ruhe besprochen und Ihnen ein Angebot gemacht. Allerdings wollten Sie diese Lösung im O-Ton: Genau jetzt und keinen Moment später. Mit etwas Geduld Ihrerseits wäre es uns bestimmt möglich gewesen, eine wohlwollende Lösung für alle zu finden. Dass Sie nun vor lauter Frustration auf unserem Konzept herumreiten, dass wir Kinder erst ab 14 Jahren bei uns im Haus akzeptieren, sehen wir als Werbung für unsere klare Positionierung am Markt an und möchten Ihnen dafür herzlich danken. Da Sie nicht zum ersten Mal bei uns waren, war Ihnen unser Konzept ja durchaus vor Ihrer Buchung bekannt. Im Übrigen erwarte ich selbst im Dezember Nachwuchs und bin bestimmt nicht der Meinung, alle Kinder seien nervende Rambos ;-) Mit gastlichen Grüßen aus dem schönen Hinterzarten Myriam Erfurth