- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Preiswerter Urlaub in einer Anlage mit zwei Schlüsseln. Nahe am Strand. Deshalb sehr gut geeignet für Strandurlauber. Wir waren bereits siebenmal dort. Das besagt mehr als 100 Worte. Die Anlage ist sehr gepflegt. Die mit terrakottafarbenen Platten belegten Wege und die gemauerten Kanten der Beete werden täglich feucht gewischt. Die Lapilli (Lavagranulat) auf den Beeten zwischen den Ficus, Sukkulenten und Kandelaber-Euphorbien werden regelmäßig geharkt. Mindestens einmal pro Woche haben wir beobachtet, dass die Wasserqualität im Pool (Chlorung und ph-Wert) geprüft wird.
Wohnzimmer mit Küchenzeile ca. 26 qm, Schlafzimmer ca. 12 qm, dazu Flur und Bad (ca 5-6 qm). Kleiderschrank mit verspiegelten Schiebetüren. Alle Bäder wurden vor etwa zwei Jahren renoviert. Wand- und Bodenfliesen, WC, Waschbecken und Armaturen sind neu. Die großen Wandfliesen in einem dezenten geflammten schokoladenbraun. Das Waschbecken hat die Form eines Waschtisches mit einer großen seitlichen Ablagefläche. Die Dusche hat keine Duschwanne, sondern der Abfluss ist in den leicht abgesenkten Boden eingelassen. Vorteilhaft für nicht mehr so gelenkige ältere Personen und Behinderte. Zum Raum hin gibt es eine transparente Glaswand als Spritzschutz. Es gibt einen Haartrockner mit zwei Stufen, einen Handtuchtrockner und ein Trockengestell für das Badelaken mit einer großen Stellfläche für Kulturbeutel und Kosmetikkoffer. Küchenzeile mit guter Ausstattung an Geschirr, Bestecken,Töpfen und Pfannen. Es fehlte allerdings ein kleines Messer zum Schneiden von Obst. Der Mitarbeiter an der Rezeption hätte sicherlich eines besorgt, wenn wir gefragt hätten. Da wir aber ein Taschenmesser dabei hatten, brauchten wir es nicht. Liege über Eck, Esstresen vor der Küchenzeile mit drei Hockern, Sidebord mit Abstellflache f|ür Gepack. 32 Zoll-Fernseher mit ca. 10 deutschen Programmen. Wir haben gut geschlafen. Am Kopfende der Betten gibt es mit Leuchtdioden bestückte Leselampen an Flexarmen. Vermisst haben wir in der Küchenspüle und im Badwaschbecken die Stöpsel zum Absperren des Abflusses. Was nützt die Bitte, Wasser zu sparen, wenn ich wegen fehlender Stöpsel gezwungen bin , meine Tassen und Teller unter fließendem Wasser abzuwaschen. Der Mitarbeiter in der Rezeption konnte leider nicht weiterhelfen und sagte, man habe auf die Beschaffung der Stöpsel verzichtet. Er hat sich zwar nicht über die Gründe geäußert, aber ich vermute, dass die Stöpsel von Reisenden „versehentlich“ mitgenommen werden. Auch wenn man „All inclusiv“ gebucht hat, braucht man gelegentlich Geschirr und muss dieses abwaschen. Eine Suche nach diesem vermissten Teil in den umgeben Geschäften war ohne Erfolg. In einer Ferreteria gab es die Dinger in vielen Größen. Wie kommt man hin? Die Avenida de las Playa in Richtung Hafen bis zum Kreisverkehr vor dem Einkaufszentrum Biosfera, dann rechts in die C. Juan Carlos. Nach 200-300 Meter befinden sich links die Apartamentos Puerto del Carmen. Unmittelbar dahinter ein großer Lidl-Supermarkt. Direkt daneben die Ferreteria. Der Name täuscht. Er deutet auf eine Eisenwarenhandlung hin. Es ist aber so etwas Ähnliches wie ein großer Baumarkt. Hier kann man auf zwei Etagen von der Schraube bis zum Betonmischer, vom Wasserkocher bis zur Badarmatur alle bekommen. Die Balkonmöbel sind alle neu. Auf dem Balkon gibt es ein ausziehbares Trockengestell für die kleine Wäsche und zum Trocknen der Badekleidung und der Handtücher. Wegen des oft sehr starken Windes sind Wäscheklammern zu empfehlen. Die gibt es preiswert bei den chinesischen Händlern, wenn man sie nicht mitbringt.
Das Restaurant wurde vor ca. zwei Jahren vollkommen umgebaut. Man hat Wände herausgenommen. Der Tresen für Speisen und Getränke befindet sich jetzt in der Raummitte. Man kann von beiden Seiten herantreten. Es wirkt alles sehr großzügiger und weniger beengt. Es gibt einen Tresen an dem abends Fleisch und Fisch vor Ort gegrillt wird. Das Restaurant ist mit kleinen quadratischen Tischen ausgestattet. Pro Tisch jeweils mit zwei Stühlen. Bei starkem Andrang kann es schon mal zu kurzen Wartezeiten kommen. Aber das Personal ist sehr bemüht. Morgens gibt es keine Probleme, weil die Gäste zu unterschiedlichen Zeiten aufstehen. Aber abends kommen sie häufig alle zur gleichen Zeit zur Futterkrippe. Morgens das übliche englische Frühstück, sowie Marmelade, Honig, zwei Sorten Aufschnitt, Schnittkäse, Kaffee, Tee, Säfte, Datteln, Feigen, Aprikosen, Melonen, Orangen, Bananen, Nüssen, zwei Sorten Brot, mehrere Sorten Brötchen und Kuchen sowie Zutaten für Müsli. Abends sind Getränke wie Bier, Wein. Limonade, Cola und Sangria auch bei Halbpension kostenlos. Das gibt es selten in solche Anlagen. Das Essen wurde in anderen Beschreibungen gelegentlich bemängelt. Wir haben immer etwas für unseren Geschmack gefunden und sind satt geworden. Man muss das Preis-/Leistungsverhältnis betrachten. Es gibt am Tresen zehn Behälter zum Warmhalten der Speisen, die gefüllt sind mit Kartoffelvariationen, Reis, Paella, Schweine-, Rind-, Kaninchen- und Hühnerfleisch, Fisch und gegrillten Tomaten. Und Rohkost mit etlichen kanarischen Soßen. Etliche Speisen kommen offensichtlich aus der Tiefkühlung. Das kann man an der Gleichmäßigkeit der Produkte erkennen. Wer das nicht will, sollte ein Hotel mit Speise „a la carte“ buchen. Zum Nachtisch gibt es Pudding, Kuchen, Wackelpeter und viel Obst: Äpfel, Birnen, Melonen, Orangen, Kakifrüchte, Papayas und kanarische Bananen. Diese sind kleiner als die Designerfrüchte aus Südamerika, die uns die EU verordnet hat. Sie sind viel süßer und aromatischer.
Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich. Wir hatten keine Problem, außer mit den besagten fehlenden Stöpsel für die Waschbecken. Das Problem konnte allerdings auch vom Service nicht gelöst werden. Man gab uns den Rat, diese für ein paar Cent in einem der Supermärkte zu kaufen. Wir hatten dort aber keinen Erfolg und haben diese in einer Art Baumarkt erhalten. Siehe weiter oben.
Die Appartments sind in drei Blöcken eingerichtet. Die Balkons von zwei Blocken sind Richtung Süden mit Meerblick, ein Block Richtung Westen mit seitlichem Meerblick ausgerichtet. Die Appartments mit seitlichem Meerblick erhalten erst ab Mittag Sonne. Das ist kein Nachteil. Die Balkons werden von den meisten Urlaubern erst am Nachmnittag benutzt. Morgen sind sie meistens am Pool, auf der Strandpromenade Avenida de la Playa oder am Strand. Von der Strandstraße Avenida de la Playa steigt das Gelände in Richtung Norden an. Deswegen befinden sich die Blöcke auf verschiedenen Ebenen. Die einzelnen Blöcke sind durch schiefe Ebenen verbunden, so dass die meisten Appartements in den Blöcken auch mit Rollstühlen und Gehhilfen erreichbar sind. In die oberen Etagen führen Lifte. Vom Hoteleingang bis zur Strandpromenade Avenida de las Playas sind es knappe 200 Meter. Eine preisgünstige Autovermietung und zwei Sparläden befinden sich nur wenige Schritte vom Hoteleingangs entfernt. WLAN ist leider kostenpflichtig und teuer. Für Tablets, mit denen man nicht telefonieren will, empfiehlt sich ein Datentarif. Den gibt es bei Klarmobil für 4,95 Euro für vier Wochen und ist jedezeit wieder kündbar. Mietsafe ist vorhanden. Für Langzeiturlauber gibt es eine Waschmaschine und einen Trockner. Die erforderlichen Chips kann man an der Rezeption erwerben. Knapp 200 Meter bis zum Strand Playa Grande. Der Strand ist wegen des schlechten Winterwetters 2018/2019 sehr schmal geworden. Es wurde sehr viel Sand abgetragen. Die Schäden an den Strandzugängen sind immer noch nicht beseitigt. Dafür hat man etliche tausend sogenannte „Liebesschlösser“ an den Zäunen und Absperrungen entfernt und die Eisenketten durch dickere Ketten ersetzt, sie von den meisten Schlössern nicht mehr umschlossen werden können. Möglich sind lange Spaziergange an der Promenade und Wasserkante in Richtung Playa de Pocillo und Matagorda, ca 5 km. Und oberhalb der Steilküste nach Puerto Calero, ca. 4 km. Die Rückfahrt kann man mit dem Wasserbus (Katamaran)für 8 Euro machen mit Zwischenhalt zum „Fischegucken“. Fahrzeit ca 20-25 Minuten. Zahlreiche Restaurants und die üblichen chinesischen Geschäfte mit Strandartikeln und Ramsch, den niemand benötigt in der näheren Umgebung und Avenida de la Playa, allerdings auch Läden mit qualitativ guter Ware. Fahrt mit dem Transferbus vom Flughafen zum Hotel ca. 20 Minuten. Die Fahrtdauer ist abhängig von der Anzahl der zu bedienenden Hotels und Ferienanlagen. Da die Avenida de la Playa Einbahnstraße ist, genau so wie die meisten abgehenden Straßen, ist der Busfahrer gezwungen viele Umwege zu fahren. Häufig behindert durch enge Kurven und parkende Fahrzeuge. Manchmal passt kaum noch ein Blatt Papier zwischen Bus und parkendes Fahrzeug. Die Busfahrer sind Könner! Taxifahrt für diese Strecke ca. 13 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhalb der Poolanlage gibt einen kleinen Spielplatz und Billardtische. Am Pool gibt es ca. 80 kostenlose Liegen und eine große Anzahl fest installierter Sonnenschirme. Besondere Wünsche unsererseits: Wir hätten uns einen Besen und eine Kehrschaufel gewünscht, um einmal selbst ausfegen zu können, denn der Reinigungsdienst kommt nicht täglich. Im Raum der Rezeption gibt es eine kleine Box für Bücher, die die Gäste vor der Abreise dort für nachfolgende Gäste und Leseratten hinterlegen. Die Box ist häufig übervoll. Wir hätten und ein Regal oder einen kleinen Schrank/Sideboard gewünscht für die Sortierung und Aufstellung der Bücher. In anderen Ferienanlagen gibt es so etwas. Platz ist im Raum der Rezeption reichlich vorhanden
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im März 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 7 |
Sehr geehrter Manfred, Wir danken Ihnen sehr für ihre positive Bewertung und Empfehlung hier auf HolidayCheck. Wir geben ihr Kompliment an unser Team gerne weiter und freuen uns sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen